-
Die Power Platform bietet mächtige Werkzeuge, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Damit diese Werkzeuge verantwortungsbewusst eingesetzt werden, sollte die IT Rahmenbedingungen festlegen, die für die Power Platform gelten - oder, mit anderen Worten, die Governance festlegen.
In diesem Training lernen die Teilnehmer, welche Möglichkeiten es gibt, um die Nutzung der Power Platform ideal auf das Unternehmen zuzuschneiden. Dabei steht das Power Platform Admin Center im Vordergrund; wir sehen uns aber auch grundlegende, sicherheitsrelevante Aspekte der Power Platform wie das Teilen von Apps und Flows sowie Sicherheitsrollen in Dataverse an.
-
Kursinhalt
-
- Die Architektur der Power Platform und ihre Integration in andere Systeme
- Das Power Platform Admin Center
- Crash-Kurs Lizenzierung der Power Platform
- Das "Layers of Security"-Prinzip der Power Platform
- Verschiedene Arten von Umgebungen für die Power Platform und wie man eine Umgebungsstrategie definiert
- Umgang mit Backups, Logs und Audits
- Data Loss Prevention-Policies
- Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten für Admins
- Verwaltete Umgebungen
Die Teilnehmer erhalten digitale Unterlagen in deutscher Sprache.
-
Zielgruppe
-
- Administratoren für die Power Platform
- Digitalisierungsmanager, die den Aufbau der Power Platform im Unternehmen begleiten
-
Voraussetzungen
-
- Verständnis für die Administration von Cloud-basierten IT-Systemen
- Grundsätzliches Verständnis über die Philosophie der Power Platform
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Die Power Platform bietet mächtige Werkzeuge, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Damit diese Werkzeuge verantwortungsbewusst eingesetzt werden, sollte die IT Rahmenbedingungen festlegen, die für die Power Platform gelten - oder, mit anderen Worten, die Governance festlegen.
In diesem Training lernen die Teilnehmer, welche Möglichkeiten es gibt, um die Nutzung der Power Platform ideal auf das Unternehmen zuzuschneiden. Dabei steht das Power Platform Admin Center im Vordergrund; wir sehen uns aber auch grundlegende, sicherheitsrelevante Aspekte der Power Platform wie das Teilen von Apps und Flows sowie Sicherheitsrollen in Dataverse an.
-
Kursinhalt
-
- Die Architektur der Power Platform und ihre Integration in andere Systeme
- Das Power Platform Admin Center
- Crash-Kurs Lizenzierung der Power Platform
- Das "Layers of Security"-Prinzip der Power Platform
- Verschiedene Arten von Umgebungen für die Power Platform und wie man eine Umgebungsstrategie definiert
- Umgang mit Backups, Logs und Audits
- Data Loss Prevention-Policies
- Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten für Admins
- Verwaltete Umgebungen
Die Teilnehmer erhalten digitale Unterlagen in deutscher Sprache.
-
Zielgruppe
-
- Administratoren für die Power Platform
- Digitalisierungsmanager, die den Aufbau der Power Platform im Unternehmen begleiten
-
Voraussetzungen
-
- Verständnis für die Administration von Cloud-basierten IT-Systemen
- Grundsätzliches Verständnis über die Philosophie der Power Platform
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
