Der Kurs MD-102 ersetzt die Kurse MD-100 und MD-101.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie eine Endpunktbereitstellungsstrategie mithilfe moderner Bereitstellungsverfahren und der Anwendung von Updatestrategien planen und umsetzen. Der Kurs behandelt wesentliche Elemente der modernen Verwaltung, Co-Management-Ansätze und die Microsoft Intune-Integration. Die App-Bereitstellung, die Verwaltung browserbasierter Anwendungen und wichtige Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung, Identitäten, Zugriff und Compliancerichtlinien werden erläutert. Technologien wie Azure Active Directory, Azure Information Protection und Microsoft Defender for Endpoint werden vorgestellt, mit denen Sie Geräte und Daten schützen können.

Kursinhalt

  • Explore endpoint management
  • Execute device enrollment
  • Configure profiles for user and devices
  • Examine application management
  • Manage authentication and compliance
  • Manage endpoint security
  • Deploy using on-premises based tools
  • Deploy using cloud based tools

E-Book Symbol Die originalen Microsoft-Kursunterlagen werden Ihnen online zur Verfügung gestellt.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Microsoft 365-Endpunktadministrator*innen sind für die Bereitstellung, Konfiguration, den Schutz, die Verwaltung und die Überwachung von Geräten und Clientanwendungen in Unternehmen zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört die Verwaltung von Identitäten, Zugriff, Richtlinien, Updates und Anwendungen. Sie arbeiten mit Microsoft 365 Enterprise-Administrator*innen zusammen, um eine Gerätestrategie zu entwickeln und umzusetzen, die den Anforderungen einer modernen Organisation entspricht. Microsoft 365-Endpunktadministrator*innen sollten sich mit Microsoft 365-Workloads auskennen und über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 11 und höher sowie Geräten mit anderen Betriebssystemen als Windows verfügen. Bei dieser Rolle liegt der Schwerpunkt auf Clouddiensten statt auf lokalen Verwaltungstechnologien.

Voraussetzungen

Sie sollten sich mit Microsoft 365-Workloads auskennen und über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 11 und höher sowie Geräten mit anderen Betriebssystemen als Windows verfügen.

Kursziel

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung MD-102 vor. Dieses Examen ist Bestandteil der Zertifizierung Microsoft 365 Certified: Endpoint Administrator Associate

Learning Path 1: MD-102 Explore endpoint management
Explore the Enterprise Desktop
Explore Windows Editions
Understand Microsoft Entra ID
Manage Microsoft Entra identities
 
Learning Path 2: MD-102 Execute device enrollment
Manage device authentication
Enroll devices using Microsoft Configuration Manager
Enroll devices using Microsoft Intune
 
Learning Path 3: MD-102 Configure profiles for user and devices
Execute device profiles
Oversee device profiles
Maintain user profiles
 
Learning Path 4: MD-102 Examine application management
Execute mobile application management
Deploy and update applications
Administer endpoint applications
 
Learning Path 5: MD-102 Manage authentication and compliance
Protect identities in Microsoft Entra ID
Enable organizational access
Implement device compliance
Generate inventory and compliance reports
 
Learning Path 6: MD-102 Manage endpoint security
Deploy device data protection
Manage Microsoft Defender for Endpoint
Manage Microsoft Defender in Windows client
Manage Microsoft Defender for Cloud Apps
 
Learning Path 7: MD-102 Deploy using on-premises based tools
Assess deployment readiness
Deploy using the Microsoft Deployment Toolkit
Deploy using Microsoft Configuration Manager
 
Learning Path 8: MD-102 Deploy using cloud based tools
Deploy Devices using Windows Autopilot
Implement dynamic deployment methods
Plan a transition to modern endpoint management
Manage Windows 365
Manage Azure Virtual Desktop
 
 
 
 

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Der Kurs MD-102 ersetzt die Kurse MD-100 und MD-101.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie eine Endpunktbereitstellungsstrategie mithilfe moderner Bereitstellungsverfahren und der Anwendung von Updatestrategien planen und umsetzen. Der Kurs behandelt wesentliche Elemente der modernen Verwaltung, Co-Management-Ansätze und die Microsoft Intune-Integration. Die App-Bereitstellung, die Verwaltung browserbasierter Anwendungen und wichtige Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung, Identitäten, Zugriff und Compliancerichtlinien werden erläutert. Technologien wie Azure Active Directory, Azure Information Protection und Microsoft Defender for Endpoint werden vorgestellt, mit denen Sie Geräte und Daten schützen können.

Kursinhalt

  • Explore endpoint management
  • Execute device enrollment
  • Configure profiles for user and devices
  • Examine application management
  • Manage authentication and compliance
  • Manage endpoint security
  • Deploy using on-premises based tools
  • Deploy using cloud based tools

E-Book Symbol Die originalen Microsoft-Kursunterlagen werden Ihnen online zur Verfügung gestellt.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Microsoft 365-Endpunktadministrator*innen sind für die Bereitstellung, Konfiguration, den Schutz, die Verwaltung und die Überwachung von Geräten und Clientanwendungen in Unternehmen zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört die Verwaltung von Identitäten, Zugriff, Richtlinien, Updates und Anwendungen. Sie arbeiten mit Microsoft 365 Enterprise-Administrator*innen zusammen, um eine Gerätestrategie zu entwickeln und umzusetzen, die den Anforderungen einer modernen Organisation entspricht. Microsoft 365-Endpunktadministrator*innen sollten sich mit Microsoft 365-Workloads auskennen und über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 11 und höher sowie Geräten mit anderen Betriebssystemen als Windows verfügen. Bei dieser Rolle liegt der Schwerpunkt auf Clouddiensten statt auf lokalen Verwaltungstechnologien.

Voraussetzungen

Sie sollten sich mit Microsoft 365-Workloads auskennen und über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 11 und höher sowie Geräten mit anderen Betriebssystemen als Windows verfügen.

Kursziel

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung MD-102 vor. Dieses Examen ist Bestandteil der Zertifizierung Microsoft 365 Certified: Endpoint Administrator Associate

Learning Path 1: MD-102 Explore endpoint management
Explore the Enterprise Desktop
Explore Windows Editions
Understand Microsoft Entra ID
Manage Microsoft Entra identities
 
Learning Path 2: MD-102 Execute device enrollment
Manage device authentication
Enroll devices using Microsoft Configuration Manager
Enroll devices using Microsoft Intune
 
Learning Path 3: MD-102 Configure profiles for user and devices
Execute device profiles
Oversee device profiles
Maintain user profiles
 
Learning Path 4: MD-102 Examine application management
Execute mobile application management
Deploy and update applications
Administer endpoint applications
 
Learning Path 5: MD-102 Manage authentication and compliance
Protect identities in Microsoft Entra ID
Enable organizational access
Implement device compliance
Generate inventory and compliance reports
 
Learning Path 6: MD-102 Manage endpoint security
Deploy device data protection
Manage Microsoft Defender for Endpoint
Manage Microsoft Defender in Windows client
Manage Microsoft Defender for Cloud Apps
 
Learning Path 7: MD-102 Deploy using on-premises based tools
Assess deployment readiness
Deploy using the Microsoft Deployment Toolkit
Deploy using Microsoft Configuration Manager
 
Learning Path 8: MD-102 Deploy using cloud based tools
Deploy Devices using Windows Autopilot
Implement dynamic deployment methods
Plan a transition to modern endpoint management
Manage Windows 365
Manage Azure Virtual Desktop
 
 
 
 

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.