-
Die Teilnehmer des Trainings erlangen Grundwissen und Best-Practice-Kenntnisse im Umgang mit EgoSecure. Im Mittelpunkt steht das Aufzeigen von praxisrelevanten Beispielen für die vielfältigen Bedürfnisse an Datensicherheit. Das Training richtet sich inhaltlich an Neukunden für den Wissensaufbau und Bestandskunden für das Erlernen neuer Möglichkeiten und Kontrolle der bisherigen Konfigurationsmöglichkeiten.
-
Kursinhalt
-
- Grundlagen zur EgoSecure Infrastruktur
- Berechtigungskonzept innerhalb EgoSecure
- Funktionsmöglichkeiten in der klassischen und neuen Unified User Experience (UUX) Oberfläche
- Einbindung und Verwaltung von Clients
- Einführung in die Kontrolle und Filterung von Datenschnittstellen
- Daten auf dem Endgerät vor unberechtigten Zugriffen schützen inkl. automatisierter Einleitung von Abwehrmaßnahmen zum proaktiven Schutz vor Datenverlust oder Datendiebstahl
- Filterung von Schadsoftware und unautomatisierten Anwendungen (Antivirus und Application Control)
- Applikationen und Geräte entsprechend der Unternehmensrichtlinien klassifizieren und die Verwendung von nicht freigegebenen Anwendungen oder Geräten in Echtzeit blockieren
- Grundlagen zur Verschlüsselung (Mobile Datenträger, Netzlaufwerke und Clouddienste, lokal auf dem Client)
- Best Practice, Besonderheiten, Troubleshooting
-
Zielgruppe
-
- IT-Administratoren und IT-Sicherheitsbeauftragte
-
Voraussetzungen
-
- Grundkenntnisse in der IT Infrastruktur
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Die Teilnehmer des Trainings erlangen Grundwissen und Best-Practice-Kenntnisse im Umgang mit EgoSecure. Im Mittelpunkt steht das Aufzeigen von praxisrelevanten Beispielen für die vielfältigen Bedürfnisse an Datensicherheit. Das Training richtet sich inhaltlich an Neukunden für den Wissensaufbau und Bestandskunden für das Erlernen neuer Möglichkeiten und Kontrolle der bisherigen Konfigurationsmöglichkeiten.
-
Kursinhalt
-
- Grundlagen zur EgoSecure Infrastruktur
- Berechtigungskonzept innerhalb EgoSecure
- Funktionsmöglichkeiten in der klassischen und neuen Unified User Experience (UUX) Oberfläche
- Einbindung und Verwaltung von Clients
- Einführung in die Kontrolle und Filterung von Datenschnittstellen
- Daten auf dem Endgerät vor unberechtigten Zugriffen schützen inkl. automatisierter Einleitung von Abwehrmaßnahmen zum proaktiven Schutz vor Datenverlust oder Datendiebstahl
- Filterung von Schadsoftware und unautomatisierten Anwendungen (Antivirus und Application Control)
- Applikationen und Geräte entsprechend der Unternehmensrichtlinien klassifizieren und die Verwendung von nicht freigegebenen Anwendungen oder Geräten in Echtzeit blockieren
- Grundlagen zur Verschlüsselung (Mobile Datenträger, Netzlaufwerke und Clouddienste, lokal auf dem Client)
- Best Practice, Besonderheiten, Troubleshooting
-
Zielgruppe
-
- IT-Administratoren und IT-Sicherheitsbeauftragte
-
Voraussetzungen
-
- Grundkenntnisse in der IT Infrastruktur
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
