-
Bitte beachten Sie: Die optionale Prüfung ist nicht im Kurspreis enthalten und kann separat zum Preis von 650 € zzgl. MwSt. gebucht werden.
-
Dieses Training bietet eine intensive und präzise Vorbereitung auf die Inhalte und den Ablauf der Prüfung zum CISA (Certified Information Systems Auditor). Der CISA ist durch ANSI als ISO-Standard 17024 im Bereich Information Security akkreditiert und bietet nicht nur eine objektive Bewertung der Kompetenz IT-Audit, IT-Management und IT-Security, sondern auch einen global anerkannten Leistungsstandard.
Für die Beschäftigung als IT-Auditor ist CISA häufig eine Pflichtqualifikation. Der Inhaber des Titels eines CISA ist nachweislich in der Lage, einen risikobasierten Ansatz bei der Planung, Durchführung und Berichterstattung von Prüfungsaufträgen anzuwenden.
-
Kursinhalt
-
- Prüfungsprozess für Informationssysteme
- Planung
- Ausführung
- Governance & Management von IT
- IT-Governance und IT-Strategie
- IT-Management
- Akquisition, Entwicklung und Implementierung von Informationssystemen
- Erwerb und Entwicklung von Informationssystemen
- Implementierung von Informationssystemen
- Betrieb von Informationssystemen und Business Resilience
- Betrieb von Informationssystemen
- Business Resilience
- Schutz von Informationswerten
- Sicherheit und Kontrolle von Informationsvermögen
- Verwaltung von Sicherheitsereignissen
Als Unterlagen werden die offiziellen, englischsprachigen ISACA Kursunterlagen in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
- Prüfungsprozess für Informationssysteme
-
Zielgruppe
-
Jeder, der das Examen zum CISA (Certified Information Systems Auditor) erfolgreich bestehen möchte.
- IT-Experten
- Auditoren
- Interne Revisoren und Abschlussprüfer
- Risikomanager und Berater
-
Voraussetzungen
-
Um die CISA Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie einen verbindlichen Nachweis von mindestens fünf Jahren Berufserfahrung im Bereich IS/IT-Prüfung, Interner Kontrolle, Assurance (z.B. Revision, Abschlussprüfung), IT-Risiko oder Sicherheit nachweisen. Hierbei können höchstens drei Jahre durch andere Nachweise ersetzt werden.
Prüfung
Die kostenpflichtige Prüfung besteht aus 150 Fragen, die innerhalb von vier Stunden bearbeitet werden müssen. Die Fragen beziehen sich auf fünf Bereiche, die die ISACA im Rahmen der aktuellen Analyse der CISA-Berufspraxis ermittelt hat. Die Prüfung kann online oder in einem der autorisierten PSI-Testzentren durchgeführt werden.
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
Durch den Nachweis der ständigen beruflichen Weiterbildung (continuing education policy) und das Beachten des Code of Professional Ethics zum Weiterführen des CISA Titels ist es erforderlich, jährlich mindestens 20 Stunden Weiterbildung nachzuweisen. Über einen Zeitraum von drei Jahren sind 120 Stunden Fortbildung zu belegen.
-
Der Zertifikatskurs CISA® wird von unserem Partner qSkills GmbH & Co. KG, einer ISACA® akkreditierten Trainingsorganisation, durchgeführt.

Zertifizierung zum CISA (ISACA) – Certified Information Systems Auditor
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Bitte beachten Sie: Die optionale Prüfung ist nicht im Kurspreis enthalten und kann separat zum Preis von 650 € zzgl. MwSt. gebucht werden.
-
Dieses Training bietet eine intensive und präzise Vorbereitung auf die Inhalte und den Ablauf der Prüfung zum CISA (Certified Information Systems Auditor). Der CISA ist durch ANSI als ISO-Standard 17024 im Bereich Information Security akkreditiert und bietet nicht nur eine objektive Bewertung der Kompetenz IT-Audit, IT-Management und IT-Security, sondern auch einen global anerkannten Leistungsstandard.
Für die Beschäftigung als IT-Auditor ist CISA häufig eine Pflichtqualifikation. Der Inhaber des Titels eines CISA ist nachweislich in der Lage, einen risikobasierten Ansatz bei der Planung, Durchführung und Berichterstattung von Prüfungsaufträgen anzuwenden.
-
Kursinhalt
-
- Prüfungsprozess für Informationssysteme
- Planung
- Ausführung
- Governance & Management von IT
- IT-Governance und IT-Strategie
- IT-Management
- Akquisition, Entwicklung und Implementierung von Informationssystemen
- Erwerb und Entwicklung von Informationssystemen
- Implementierung von Informationssystemen
- Betrieb von Informationssystemen und Business Resilience
- Betrieb von Informationssystemen
- Business Resilience
- Schutz von Informationswerten
- Sicherheit und Kontrolle von Informationsvermögen
- Verwaltung von Sicherheitsereignissen
Als Unterlagen werden die offiziellen, englischsprachigen ISACA Kursunterlagen in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
- Prüfungsprozess für Informationssysteme
-
Zielgruppe
-
Jeder, der das Examen zum CISA (Certified Information Systems Auditor) erfolgreich bestehen möchte.
- IT-Experten
- Auditoren
- Interne Revisoren und Abschlussprüfer
- Risikomanager und Berater
-
Voraussetzungen
-
Um die CISA Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie einen verbindlichen Nachweis von mindestens fünf Jahren Berufserfahrung im Bereich IS/IT-Prüfung, Interner Kontrolle, Assurance (z.B. Revision, Abschlussprüfung), IT-Risiko oder Sicherheit nachweisen. Hierbei können höchstens drei Jahre durch andere Nachweise ersetzt werden.
Prüfung
Die kostenpflichtige Prüfung besteht aus 150 Fragen, die innerhalb von vier Stunden bearbeitet werden müssen. Die Fragen beziehen sich auf fünf Bereiche, die die ISACA im Rahmen der aktuellen Analyse der CISA-Berufspraxis ermittelt hat. Die Prüfung kann online oder in einem der autorisierten PSI-Testzentren durchgeführt werden.
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
Durch den Nachweis der ständigen beruflichen Weiterbildung (continuing education policy) und das Beachten des Code of Professional Ethics zum Weiterführen des CISA Titels ist es erforderlich, jährlich mindestens 20 Stunden Weiterbildung nachzuweisen. Über einen Zeitraum von drei Jahren sind 120 Stunden Fortbildung zu belegen.
-
Der Zertifikatskurs CISA® wird von unserem Partner qSkills GmbH & Co. KG, einer ISACA® akkreditierten Trainingsorganisation, durchgeführt.

Zertifizierung zum CISA (ISACA) – Certified Information Systems Auditor
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
