CyberArk Logo

Privilege Cloud Deployment and Administration

CyberArk Logo

Der Kurs behandelt die Kernfunktionen und Aufgaben, die erforderlich sind, um den Zugriff von IT-Administratoren auf die sensibelsten Infrastrukturressourcen Ihres Unternehmens zu sichern.

Sie sammeln im Kurs umfangreiche praktische Erfahrungen bei der Bereitstellung und Verwaltung der Lösung mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und der speziellen Laborumgebung. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Bereitstellung, Verwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung einer neuen Implementierung erforderlich sind. Es enthält Diskussionen über die Architektur der Lösung, die Identitätsverwaltung, das Vaulting und die Rotation von Anmeldeinformationen, den sicheren Zugriff auf Infrastrukturressourcen und vieles mehr.

Kursinhalt

  • Systemarchitektur der Lösung
  • relevante Komponenten
  • Onboarding und Verwalten von Passwörtern (Verifizierung, Änderung und Abgleich)
  • Onboarding von Konten mit den verschiedenen verfügbaren Tools (Bulk-Upload, Discovery, RestAPI)
  • sicherer Zugriff auf Infrastrukturressourcen mit Tresoranmeldeinformationen
  • Sitzungsaufzeichnungen und Sitzungsbefehle überwachen
  • Berichte über Aktivitäten
  • Wissensdatenbank und andere verfügbare Ressourcen, um Probleme zu lösen

Jeder Teilnehmer erhält die englischsprachigen Original-Unterlagen von CyberArk als PDF.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Neue Privilege Cloud-Administratoren, die mit der PAM-Ideologie im Allgemeinen vertraut sind oder auch nicht.

Voraussetzungen

  • Grundlegende Netzwerkkenntnisse
  • Grundlegende Kenntnisse in der Windows-Administration
  • Grundlegende Linux Kenntnisse 

Kursziel

Sie erwerben fundierte Kenntnisse in der Bereitstellung, Verwaltung, Überwachung und Fehlersuche der Lösung zur Sicherung von Administratorzugriffen auf kritischste Infrastrukturressourcen. Sie sammeln praktische Erfahrungen in einer Laborumgebung und lernen Systemarchitektur, Identitätsverwaltung, Vaulting, Rotation von Anmeldeinformationen und Zugriffssicherung.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Der Kurs behandelt die Kernfunktionen und Aufgaben, die erforderlich sind, um den Zugriff von IT-Administratoren auf die sensibelsten Infrastrukturressourcen Ihres Unternehmens zu sichern.

Sie sammeln im Kurs umfangreiche praktische Erfahrungen bei der Bereitstellung und Verwaltung der Lösung mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und der speziellen Laborumgebung. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Bereitstellung, Verwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung einer neuen Implementierung erforderlich sind. Es enthält Diskussionen über die Architektur der Lösung, die Identitätsverwaltung, das Vaulting und die Rotation von Anmeldeinformationen, den sicheren Zugriff auf Infrastrukturressourcen und vieles mehr.

Kursinhalt

  • Systemarchitektur der Lösung
  • relevante Komponenten
  • Onboarding und Verwalten von Passwörtern (Verifizierung, Änderung und Abgleich)
  • Onboarding von Konten mit den verschiedenen verfügbaren Tools (Bulk-Upload, Discovery, RestAPI)
  • sicherer Zugriff auf Infrastrukturressourcen mit Tresoranmeldeinformationen
  • Sitzungsaufzeichnungen und Sitzungsbefehle überwachen
  • Berichte über Aktivitäten
  • Wissensdatenbank und andere verfügbare Ressourcen, um Probleme zu lösen

Jeder Teilnehmer erhält die englischsprachigen Original-Unterlagen von CyberArk als PDF.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Neue Privilege Cloud-Administratoren, die mit der PAM-Ideologie im Allgemeinen vertraut sind oder auch nicht.

Voraussetzungen

  • Grundlegende Netzwerkkenntnisse
  • Grundlegende Kenntnisse in der Windows-Administration
  • Grundlegende Linux Kenntnisse 

Kursziel

Sie erwerben fundierte Kenntnisse in der Bereitstellung, Verwaltung, Überwachung und Fehlersuche der Lösung zur Sicherung von Administratorzugriffen auf kritischste Infrastrukturressourcen. Sie sammeln praktische Erfahrungen in einer Laborumgebung und lernen Systemarchitektur, Identitätsverwaltung, Vaulting, Rotation von Anmeldeinformationen und Zugriffssicherung.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.