Mitel Unify Logo

Mitel OpenScape Solution Advanced 1 (Voice)

SOLADV1SCS

Mitel Unify Logo

Dieser Kurs ist ein weiterführender OpenScape Voice-Kurs für den Servicetechniker, der dem Mitel-Standard folgend, ein System kundenindividuell einrichten muss. Er beinhaltet die allgemeinen Grundlagen zur Konfiguration, sowie die Grundlagen zum Routing, Display Nummern Modifizierung, allgemeine Leistungsmerkmale und Mobility mit dem OSMO Client. Ebenso werden die Grundlagen zum Hinzufügen einer OpenScape Branch behandelt.

Kursinhalt

  • Voice Provisionierung 
    • Erstellen eines Office Codes / Home DN
    • Einrichten eines neuen Office Codes / Home DN
    • Ändern / Erweitern von existierenden Office Codes / Home DNs
  • Einrichten einer Business Group 
    • Default Office Codes, Numbering Plan und DLS
    • Übersicht der Business Group Leistungsmerkmale (kurze Erklärung)
    • Zugriffskontrolle
  • Routing (Grundlagen) 
    • Numbering Plan Types (Private, Common und Global)
    • Erstellen eines Numbering Plans
    • Numbering Plan Elemente (PAC, DC, Destination)
  • Routing über PNP, CNP und GNP zu Teilnehmern
  • Routing über PNP, CNP und GNP zu Endpunkten 
    • Create Endpoint Profile
    • Verwalten der Endpunkt Services
    • Erstellen eines Endpunkts für Gateways
  • Eingehendes Routing
  • Fallback von CNP / GNP nach PNP
  • Routing Troubleshooting (Simulierte Wahl)
  • Display Services / Nummern Modifikation 
    • Übersicht
    • Name / Number Sources
    • Display Identity Delivery / Suppression
    • Display Nummern Modifikations Elemente (DNM)
    • Modifizieren der Display Nummer für Anrufe Intern - Intern
    • Modifizieren der Display Nummer für Anrufe Intern - Extern (PSTN)
    • Modifizieren der Display Nummer für Anrufe Extern (PSTN) - Intern
    • Modifizieren der Display Nummer für Anrufe SIP-Q - SIP-Q
  • Local Toll Table (US only)
  • Troubleshooting 
    • SIP Message Trace
    • Endgerät kann sich nicht registrieren
  • OpenScape Mobile (OSMO) 
    • Übersicht
    • Einrichten von NP, Office Code und Home DN für OSMO
    • Zuweisen der benötigten Leistungsmerkmale zum Main Device
    • Einrichten des OSMO Teilnehmers
    • Konfiguration des OSMO Devices (Clients)
  • Branch Grundlagen (Hinzufügen einer Branch und Arbeiten im Assistant) 
    • Übersicht
    • Einrichten des NP für das Branch Office
    • Einrichten des EPP / EP für den Proxy
    • Einrichten des Branch Office
    • Zuweisen von Teilnehmern / Endpunkten / MediaServer zum Branch Office
    • Konfiguration der Devices zur Verwendung des Proxy
  • Leistungsmerkmale 
    • Übersicht
    • Anrufumleitungsszenarien (Call Forwarding)
    • Rückruf (Call Completion)
    • Anruf Weitergabe (Call Transfer)
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen von Unify.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Service

Voraussetzungen

Kurs OpenScape Solution Administrator 1 (SOLADM1SCS)
Kurs OpenScape Solution Administrator 2 (SOLADM2SCS)

Kursziel

Sie

  • können den kompletten OSMO (SIP) konfigurieren und die Client Einstellungen auf dem mobilen Endgerät einrichten,
  • können ein weiteres Branch Office in einer existierenden Kundenumgebung hinzufügen,
  • können die allgemeinen Leistungsmerkmale Anrufumleitung, Rückruf und Anrufweitergabe konfigurieren,
  • können die benötigte Display Nummern Modifizierung einrichten, ändern und erweitern,
  • können Business Groups, Numbering Plans, Office Codes etc. konfigurieren/ändern und erweitern,
  • können das grundsätzliche Routing Konzept der OpenScape Voice erklären, konfigurieren/ändern und erweitern.

Dieser Kurs gehört zu folgendem Curricula:

  • Unify Implementation & Support Expert OpenScape Enterprise

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Dieser Kurs ist ein weiterführender OpenScape Voice-Kurs für den Servicetechniker, der dem Mitel-Standard folgend, ein System kundenindividuell einrichten muss. Er beinhaltet die allgemeinen Grundlagen zur Konfiguration, sowie die Grundlagen zum Routing, Display Nummern Modifizierung, allgemeine Leistungsmerkmale und Mobility mit dem OSMO Client. Ebenso werden die Grundlagen zum Hinzufügen einer OpenScape Branch behandelt.

Kursinhalt

  • Voice Provisionierung 
    • Erstellen eines Office Codes / Home DN
    • Einrichten eines neuen Office Codes / Home DN
    • Ändern / Erweitern von existierenden Office Codes / Home DNs
  • Einrichten einer Business Group 
    • Default Office Codes, Numbering Plan und DLS
    • Übersicht der Business Group Leistungsmerkmale (kurze Erklärung)
    • Zugriffskontrolle
  • Routing (Grundlagen) 
    • Numbering Plan Types (Private, Common und Global)
    • Erstellen eines Numbering Plans
    • Numbering Plan Elemente (PAC, DC, Destination)
  • Routing über PNP, CNP und GNP zu Teilnehmern
  • Routing über PNP, CNP und GNP zu Endpunkten 
    • Create Endpoint Profile
    • Verwalten der Endpunkt Services
    • Erstellen eines Endpunkts für Gateways
  • Eingehendes Routing
  • Fallback von CNP / GNP nach PNP
  • Routing Troubleshooting (Simulierte Wahl)
  • Display Services / Nummern Modifikation 
    • Übersicht
    • Name / Number Sources
    • Display Identity Delivery / Suppression
    • Display Nummern Modifikations Elemente (DNM)
    • Modifizieren der Display Nummer für Anrufe Intern - Intern
    • Modifizieren der Display Nummer für Anrufe Intern - Extern (PSTN)
    • Modifizieren der Display Nummer für Anrufe Extern (PSTN) - Intern
    • Modifizieren der Display Nummer für Anrufe SIP-Q - SIP-Q
  • Local Toll Table (US only)
  • Troubleshooting 
    • SIP Message Trace
    • Endgerät kann sich nicht registrieren
  • OpenScape Mobile (OSMO) 
    • Übersicht
    • Einrichten von NP, Office Code und Home DN für OSMO
    • Zuweisen der benötigten Leistungsmerkmale zum Main Device
    • Einrichten des OSMO Teilnehmers
    • Konfiguration des OSMO Devices (Clients)
  • Branch Grundlagen (Hinzufügen einer Branch und Arbeiten im Assistant) 
    • Übersicht
    • Einrichten des NP für das Branch Office
    • Einrichten des EPP / EP für den Proxy
    • Einrichten des Branch Office
    • Zuweisen von Teilnehmern / Endpunkten / MediaServer zum Branch Office
    • Konfiguration der Devices zur Verwendung des Proxy
  • Leistungsmerkmale 
    • Übersicht
    • Anrufumleitungsszenarien (Call Forwarding)
    • Rückruf (Call Completion)
    • Anruf Weitergabe (Call Transfer)
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen von Unify.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Service

Voraussetzungen

Kurs OpenScape Solution Administrator 1 (SOLADM1SCS)
Kurs OpenScape Solution Administrator 2 (SOLADM2SCS)

Kursziel

Sie

  • können den kompletten OSMO (SIP) konfigurieren und die Client Einstellungen auf dem mobilen Endgerät einrichten,
  • können ein weiteres Branch Office in einer existierenden Kundenumgebung hinzufügen,
  • können die allgemeinen Leistungsmerkmale Anrufumleitung, Rückruf und Anrufweitergabe konfigurieren,
  • können die benötigte Display Nummern Modifizierung einrichten, ändern und erweitern,
  • können Business Groups, Numbering Plans, Office Codes etc. konfigurieren/ändern und erweitern,
  • können das grundsätzliche Routing Konzept der OpenScape Voice erklären, konfigurieren/ändern und erweitern.

Dieser Kurs gehört zu folgendem Curricula:

  • Unify Implementation & Support Expert OpenScape Enterprise

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.