-
IBM Storage Protect 8.1.12 ist eine Datensicherungs- und -wiederherstellungslösung, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Datenaufbewahrung unterstützt, die Speicherkosten senkt und angemessene Wiederherstellungspunktziele zur Erfüllung aller Service Level Agreements bietet. IBM Storage Protect bietet verbesserte Effizienz und Flexibilität durch objektbasiertes Datenmanagement und richtliniengesteuerte Aufbewahrung.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Implementierung und grundlegende Verwaltung einer IBM Storage Protect-Umgebung. Die praktischen Laborübungen werden in einer Windows 2016-Umgebung durchgeführt. Die Kursunterlagen enthalten Beispiele für AIX- und Linux-Befehle, die sich von denen unter Windows unterscheiden.
-
Kursinhalt
-
- Concepts and Components
- Installation and Configuration
- Interfaces and Monitoring
- Storage Pools and Devices
- Policy Management, Data Movement and Expiration
- Server Database and Storage Pool Management
- Client Configuration and Management
- Client Data Protection
- Daily Operations and Maintenance
- Schedules and Reports
In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM.
-
Zielgruppe
-
Implementierer und Administratoren, die neu im IBM Storage Protect-Datenmanagement sind.
-
Voraussetzungen
-
- Fähigkeit, in Windows 2016 zu navigieren
- Grundlegendes Verständnis von Konzepten zu Client/Server-Beziehungen
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
TS629G – IBM Storage Protect 8.x Advanced Administration, Tuning and Troubleshooting
TSP13G – IBM Storage Protect Plus 10.x - Implementation and Administration -
Kursziel
-
- Beschreiben Sie den Zweck von IBM Storage Protect
- Installation und Konfiguration der IBM Storage Protect-Komponenten
- Verwendung der administrativen und Client-Schnittstellen
- Diskussion von Speichermethodenoptionen und Erstellen von Speicherpools
- Anpassen der Richtlinien für die Datenverschiebung und -aufbewahrung zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen
- Konfigurieren der IBM Storage Protect-Datenbank und der Speicherpools für den Schutz
- Optimieren der Client-Konfiguration
- Durchführen von Sicherungs-, Wiederherstellungs-, Archivierungs- und Abrufvorgängen
- Organisation der täglichen Aufgaben, die zum Schutz der IBM Storage Protect-Umgebung erforderlich sind
- Automatisieren und Überwachen von Client- und Verwaltungsaufgaben und -ereignissen
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
IBM Storage Protect 8.1.12 ist eine Datensicherungs- und -wiederherstellungslösung, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Datenaufbewahrung unterstützt, die Speicherkosten senkt und angemessene Wiederherstellungspunktziele zur Erfüllung aller Service Level Agreements bietet. IBM Storage Protect bietet verbesserte Effizienz und Flexibilität durch objektbasiertes Datenmanagement und richtliniengesteuerte Aufbewahrung.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Implementierung und grundlegende Verwaltung einer IBM Storage Protect-Umgebung. Die praktischen Laborübungen werden in einer Windows 2016-Umgebung durchgeführt. Die Kursunterlagen enthalten Beispiele für AIX- und Linux-Befehle, die sich von denen unter Windows unterscheiden.
-
Kursinhalt
-
- Concepts and Components
- Installation and Configuration
- Interfaces and Monitoring
- Storage Pools and Devices
- Policy Management, Data Movement and Expiration
- Server Database and Storage Pool Management
- Client Configuration and Management
- Client Data Protection
- Daily Operations and Maintenance
- Schedules and Reports
In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM.
-
Zielgruppe
-
Implementierer und Administratoren, die neu im IBM Storage Protect-Datenmanagement sind.
-
Voraussetzungen
-
- Fähigkeit, in Windows 2016 zu navigieren
- Grundlegendes Verständnis von Konzepten zu Client/Server-Beziehungen
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
TS629G – IBM Storage Protect 8.x Advanced Administration, Tuning and Troubleshooting
TSP13G – IBM Storage Protect Plus 10.x - Implementation and Administration -
Kursziel
-
- Beschreiben Sie den Zweck von IBM Storage Protect
- Installation und Konfiguration der IBM Storage Protect-Komponenten
- Verwendung der administrativen und Client-Schnittstellen
- Diskussion von Speichermethodenoptionen und Erstellen von Speicherpools
- Anpassen der Richtlinien für die Datenverschiebung und -aufbewahrung zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen
- Konfigurieren der IBM Storage Protect-Datenbank und der Speicherpools für den Schutz
- Optimieren der Client-Konfiguration
- Durchführen von Sicherungs-, Wiederherstellungs-, Archivierungs- und Abrufvorgängen
- Organisation der täglichen Aufgaben, die zum Schutz der IBM Storage Protect-Umgebung erforderlich sind
- Automatisieren und Überwachen von Client- und Verwaltungsaufgaben und -ereignissen
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
