IBM Techdata Logo

TSP13G

IBM Storage Protect Plus 10.x - Implementation and Administration

IBM Techdata Logo

In diesem Kurs lernen Sie die Installation, Konfiguration und Administration von IBM Storage Protect Plus v10.1.8 kennen. Dies beginnt mit einem Überblick über die Eigenschaften und Funktionen der Software und die grundlegenden Anforderungen, einschließlich der Architektur und der Datenverschiebung, sowie der Aufrüstung der verschiedenen Komponenten. Anschließend lernen Sie anhand von Vorträgen und praktischen Übungen, wie Sie eine Umgebung als virtuelle Appliance oder als eine Reihe von Containern bereitstellen. Sie fügen Anbieter hinzu und erstellen individuelle SLA-Richtlinien mit Optionen. Sie verknüpfen Anbieter mit Richtlinien zum Schutz von Daten in Dateisystemen und virtuellen Maschinen, einer Vielzahl von Anwendungen und Datenbanken sowie Kubernetes- und OpenShift-Containern. Sie konfigurieren und verwalten den Benutzerzugriff auf das System und auf die zu schützenden Anbieter. Sie verwalten Aufträge, planen und bereiten sich auf Disaster Recovery vor, zeigen Protokolldateien zur Überwachung und Fehlerbehebung an und erstellen benutzerdefinierte Berichte.

Kursinhalt

  • IBM Spectrum Protect Plus Introduction
  • Installation and Configuration
  • Data Protection for virtual machines
  • Application Protection
  • Container and File System Protection
  • Long-term Retention
  • Disaster Recovery
  • Daily operations, maintenance and reporting

In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Implementierer und Administratoren, die virtuelle Umgebungen, Container und Anwendungen in einer hybriden Cloud-Umgebung schützen.

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Datensicherung
  • Vertrautheit mit den Betriebssystemen Windows und Linux
  • Erfahrung mit Virtualisierung, Cloud-Speicher und containerisierten Arbeitslasten
  • Kenntnisse über die Verwaltung von IBM Spectrum Protect

Kursziel

  • Beschreiben Sie die Merkmale und Funktionen und verwenden Sie auch den Sizer
  • Installieren und Konfigurieren des Servers, vSnap, VADP-Proxy und Konfigurieren von SLA-Richtlinien
  • Virtuelle Maschinen schützen
  • Schutz von Datenbanken und Anwendungen
  • Schutz von Daten in Containern und auf physischen Systemen
  • Durchführen von Aufgaben, die für die Notfallwiederherstellung erforderlich sind
  • Archivierung von Daten zur langfristigen Aufbewahrung und Einhaltung von Vorschriften
  • Verwalten des täglichen Betriebs und der Fehlerbehebung
  • Verwalten des täglichen Betriebs und der Fehlerbehebung

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

In diesem Kurs lernen Sie die Installation, Konfiguration und Administration von IBM Storage Protect Plus v10.1.8 kennen. Dies beginnt mit einem Überblick über die Eigenschaften und Funktionen der Software und die grundlegenden Anforderungen, einschließlich der Architektur und der Datenverschiebung, sowie der Aufrüstung der verschiedenen Komponenten. Anschließend lernen Sie anhand von Vorträgen und praktischen Übungen, wie Sie eine Umgebung als virtuelle Appliance oder als eine Reihe von Containern bereitstellen. Sie fügen Anbieter hinzu und erstellen individuelle SLA-Richtlinien mit Optionen. Sie verknüpfen Anbieter mit Richtlinien zum Schutz von Daten in Dateisystemen und virtuellen Maschinen, einer Vielzahl von Anwendungen und Datenbanken sowie Kubernetes- und OpenShift-Containern. Sie konfigurieren und verwalten den Benutzerzugriff auf das System und auf die zu schützenden Anbieter. Sie verwalten Aufträge, planen und bereiten sich auf Disaster Recovery vor, zeigen Protokolldateien zur Überwachung und Fehlerbehebung an und erstellen benutzerdefinierte Berichte.

Kursinhalt

  • IBM Spectrum Protect Plus Introduction
  • Installation and Configuration
  • Data Protection for virtual machines
  • Application Protection
  • Container and File System Protection
  • Long-term Retention
  • Disaster Recovery
  • Daily operations, maintenance and reporting

In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Implementierer und Administratoren, die virtuelle Umgebungen, Container und Anwendungen in einer hybriden Cloud-Umgebung schützen.

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Datensicherung
  • Vertrautheit mit den Betriebssystemen Windows und Linux
  • Erfahrung mit Virtualisierung, Cloud-Speicher und containerisierten Arbeitslasten
  • Kenntnisse über die Verwaltung von IBM Spectrum Protect

Kursziel

  • Beschreiben Sie die Merkmale und Funktionen und verwenden Sie auch den Sizer
  • Installieren und Konfigurieren des Servers, vSnap, VADP-Proxy und Konfigurieren von SLA-Richtlinien
  • Virtuelle Maschinen schützen
  • Schutz von Datenbanken und Anwendungen
  • Schutz von Daten in Containern und auf physischen Systemen
  • Durchführen von Aufgaben, die für die Notfallwiederherstellung erforderlich sind
  • Archivierung von Daten zur langfristigen Aufbewahrung und Einhaltung von Vorschriften
  • Verwalten des täglichen Betriebs und der Fehlerbehebung
  • Verwalten des täglichen Betriebs und der Fehlerbehebung

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.