-
Bitte beachten Sie: Die Termine finden jeweils halbtägig an dem ersten und letzten genannten Termin statt.
-
Diese Schulung bereitet auf die IPMA Zertifizierung der pma - Projekt Management Austria vor. Die pma ist die führende österreichische Projektmanagement-Vereinigung und repräsentiert Österreich in der IPMA (International Project Management Association).
Dieses Training inkl. e-Learning bereitet Sie im Anschluss an eine Projektmanagement-Qualifizierung durch den Besuch von Trainings oder eines Lehrgangs punktgenau und effizient für die Zertifizierung zum Project Management Associate, cPMA (pma/IPMA® Level D) vor.
-
Kursinhalt
-
Zu den meisten Kompetenzelementen der ICB 4.0 erwarten Sie E-Learning Module, sowie Fallstudien zum praktischen Teil der Prüfung, mit denen Sie sich punktgenau und effizient für die Zertifizierung zum Project Management Associate, zPMA (pma/IPMA® Level D) vorbereiten können.
- Modalitäten und Ablauf der Zertifizierung kennenlernen
- Prüfungsähnliche Einheiten simulieren
- Tipps und Tricks für die Zertifizierungsprüfung
Ablauf
Dieser Vorbereitungsworkshop besteht aus zwei Teilen bzw. zwei Termine. Im ersten Teil erfolgen der Einstieg ins Thema und die Vorstellung der e-Learning-Plattform. Abschließend wird im zweiten Teil der Fokus auf das Simulieren von prüfungsähnlichen Einheiten gelegt. Zusätzlich können Sie sich mit ergänzenden e-Learning-Einheiten im Selbststudium optimal auf den Prüfungstag vorbereiten.
Prüfung
Die Prüfung wird zu Beginn einer Terminreihe vom Teilnehmer selbst bei der pma beantragt und separat gezahlt. Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung wird gemäß der aktuellen Gebührenordnung der pma erhoben.
-
Zielgruppe
-
Der Kurs eignet sich für alle, die eine Zertifizierung im Level-D der IPMA (pma) anstreben – z. B. Arbeitspaketverantwortliche, Projektmanagement Assistenz, Project Office bzw. PMO Mitarbeiter.
-
Voraussetzungen
-
Es ist kein Nachweis von Projektmanagement Erfahrungen erforderlich. Wir empfehlen Ihnen vorab den Besuch des Kompaktlehrgang Projektmanagement – Qualification Package oder alternativ die einzelnen Module des Qualification Packages: Projekte planen und starten, Projekte steuern und abschließen, Leadership in Projekten.
-
Alternativen
-
IPMA® Level D (GPM) Prüfungsvorbereitung – Certified Project Management Associate > die Variante des deutschen Fachverbandes
Beachten Sie bitte auch unseren Blog-Artikel Ihre Projektmanagement-Zertifizierung – PMI, IPMA & PRINCE2 im Vergleich.
-
Die Kurse werden von der next level academy GmbH als akkreditierter Trainingsanbieter der pam durchgeführt.
Kick Off |
Eröffnung der Ausbildung |
Zielsetzung |
Motivation |
Unterlagen |
Selbstbewertung |
Teambildung |
Selbstorganisation |
Modul 1 |
Projektdesign |
Projektarten |
Stakeholdermanagement |
Anforderungen und Ziele |
Projektorganisation |
Risiken und Chancen |
Selbstreflektion und Selbstmanagement |
Teamarbeit |
Modul 2 |
Leistungsumfang und Lieferobjekte |
Ablauf und Termine |
Ressourcen |
Kosten und Finanzierung |
Qualität |
Beziehungen und Engagement |
Persönliche Kommunikation |
Konflikte und Krisen |
Modul 3 |
Planung und Steuerung |
Beschaffung,und Verträge |
Persönliche Integrität und Verlässlichkeit |
Führung |
Vielseitigkeit |
Modul 4 |
Strategie |
Governance |
Compliance |
Macht und Interessen |
Kultur und Werte |
Verhandlungen |
Agiles Vorgehen |
Prüfungsvorbereitung |
Modul 5 - Prüfung |
Praktische Abschlussprüfung (Transferprojekt) |
Schriftliche Abschlussprüfung (alle PM-Bereiche) |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Bitte beachten Sie: Die Termine finden jeweils halbtägig an dem ersten und letzten genannten Termin statt.
-
Diese Schulung bereitet auf die IPMA Zertifizierung der pma - Projekt Management Austria vor. Die pma ist die führende österreichische Projektmanagement-Vereinigung und repräsentiert Österreich in der IPMA (International Project Management Association).
Dieses Training inkl. e-Learning bereitet Sie im Anschluss an eine Projektmanagement-Qualifizierung durch den Besuch von Trainings oder eines Lehrgangs punktgenau und effizient für die Zertifizierung zum Project Management Associate, cPMA (pma/IPMA® Level D) vor.
-
Kursinhalt
-
Zu den meisten Kompetenzelementen der ICB 4.0 erwarten Sie E-Learning Module, sowie Fallstudien zum praktischen Teil der Prüfung, mit denen Sie sich punktgenau und effizient für die Zertifizierung zum Project Management Associate, zPMA (pma/IPMA® Level D) vorbereiten können.
- Modalitäten und Ablauf der Zertifizierung kennenlernen
- Prüfungsähnliche Einheiten simulieren
- Tipps und Tricks für die Zertifizierungsprüfung
Ablauf
Dieser Vorbereitungsworkshop besteht aus zwei Teilen bzw. zwei Termine. Im ersten Teil erfolgen der Einstieg ins Thema und die Vorstellung der e-Learning-Plattform. Abschließend wird im zweiten Teil der Fokus auf das Simulieren von prüfungsähnlichen Einheiten gelegt. Zusätzlich können Sie sich mit ergänzenden e-Learning-Einheiten im Selbststudium optimal auf den Prüfungstag vorbereiten.
Prüfung
Die Prüfung wird zu Beginn einer Terminreihe vom Teilnehmer selbst bei der pma beantragt und separat gezahlt. Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung wird gemäß der aktuellen Gebührenordnung der pma erhoben.
-
Zielgruppe
-
Der Kurs eignet sich für alle, die eine Zertifizierung im Level-D der IPMA (pma) anstreben – z. B. Arbeitspaketverantwortliche, Projektmanagement Assistenz, Project Office bzw. PMO Mitarbeiter.
-
Voraussetzungen
-
Es ist kein Nachweis von Projektmanagement Erfahrungen erforderlich. Wir empfehlen Ihnen vorab den Besuch des Kompaktlehrgang Projektmanagement – Qualification Package oder alternativ die einzelnen Module des Qualification Packages: Projekte planen und starten, Projekte steuern und abschließen, Leadership in Projekten.
-
Alternativen
-
IPMA® Level D (GPM) Prüfungsvorbereitung – Certified Project Management Associate > die Variante des deutschen Fachverbandes
Beachten Sie bitte auch unseren Blog-Artikel Ihre Projektmanagement-Zertifizierung – PMI, IPMA & PRINCE2 im Vergleich.
-
Die Kurse werden von der next level academy GmbH als akkreditierter Trainingsanbieter der pam durchgeführt.
Kick Off |
Eröffnung der Ausbildung |
Zielsetzung |
Motivation |
Unterlagen |
Selbstbewertung |
Teambildung |
Selbstorganisation |
Modul 1 |
Projektdesign |
Projektarten |
Stakeholdermanagement |
Anforderungen und Ziele |
Projektorganisation |
Risiken und Chancen |
Selbstreflektion und Selbstmanagement |
Teamarbeit |
Modul 2 |
Leistungsumfang und Lieferobjekte |
Ablauf und Termine |
Ressourcen |
Kosten und Finanzierung |
Qualität |
Beziehungen und Engagement |
Persönliche Kommunikation |
Konflikte und Krisen |
Modul 3 |
Planung und Steuerung |
Beschaffung,und Verträge |
Persönliche Integrität und Verlässlichkeit |
Führung |
Vielseitigkeit |
Modul 4 |
Strategie |
Governance |
Compliance |
Macht und Interessen |
Kultur und Werte |
Verhandlungen |
Agiles Vorgehen |
Prüfungsvorbereitung |
Modul 5 - Prüfung |
Praktische Abschlussprüfung (Transferprojekt) |
Schriftliche Abschlussprüfung (alle PM-Bereiche) |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
