-
Dieser Kurs vermittelt theoretisches und praktisches Wissen, welches für das Verstehen von typischen Fehlerbildern und das Troubleshooting setiens Swyx notwendig ist. Im Vordergrund stehen das Eingrenzen von Fehlern, die Nutzung von geeigneten Diagnosetools und die richtige Aufbereitung von Informationen zur weiterführenden Bearbeitung.
-
Kursinhalt
-
- Einführung in die Funktionen der unterschiedlichen Swyx Komponenten und ihr Zusammenspiel
- Fehlerbilder verstehen
- Grundsätzliches zur Herangehensweise bei dem Auftreten von Fehlern
- Reproduktion von Fehlern
- Erste grundlegende Analyseschritte
- Welche Hilfsmittel zur Analyse sollte ich einsetzen?
- Welche Komponenten seitens Swyx sind beteiligt?
- Was ist zur weiteren Bearbeitung der Fehler notwendig?
- Aktivieren von Tracing
- Aufbereiten der Informationen für die weitere Bearbeitung der Fehler
- Weitere Tools und Hilfen zur Analyse
- Ein Einblick in die Struktur von Traces
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Swyx Administratoren, die bereits die Swyx Autorisierungs-Training und eventuell weiterführende Kurse besucht haben.
-
Voraussetzungen
-
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs sind der Besuch der Swyx Autorisierungs-Training sowie umfassende PC-, Netzwerk-, Telefonie- und WindowsKenntnisse notwendig.
-
Kursziel
-
Dieses Seminar dient der Vorbereitung zur Zertifizierung zum Swyx Technical Professional (SCTP) und Swyx Technical Expert (SCTE).
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Dieser Kurs vermittelt theoretisches und praktisches Wissen, welches für das Verstehen von typischen Fehlerbildern und das Troubleshooting setiens Swyx notwendig ist. Im Vordergrund stehen das Eingrenzen von Fehlern, die Nutzung von geeigneten Diagnosetools und die richtige Aufbereitung von Informationen zur weiterführenden Bearbeitung.
-
Kursinhalt
-
- Einführung in die Funktionen der unterschiedlichen Swyx Komponenten und ihr Zusammenspiel
- Fehlerbilder verstehen
- Grundsätzliches zur Herangehensweise bei dem Auftreten von Fehlern
- Reproduktion von Fehlern
- Erste grundlegende Analyseschritte
- Welche Hilfsmittel zur Analyse sollte ich einsetzen?
- Welche Komponenten seitens Swyx sind beteiligt?
- Was ist zur weiteren Bearbeitung der Fehler notwendig?
- Aktivieren von Tracing
- Aufbereiten der Informationen für die weitere Bearbeitung der Fehler
- Weitere Tools und Hilfen zur Analyse
- Ein Einblick in die Struktur von Traces
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Swyx Administratoren, die bereits die Swyx Autorisierungs-Training und eventuell weiterführende Kurse besucht haben.
-
Voraussetzungen
-
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs sind der Besuch der Swyx Autorisierungs-Training sowie umfassende PC-, Netzwerk-, Telefonie- und WindowsKenntnisse notwendig.
-
Kursziel
-
Dieses Seminar dient der Vorbereitung zur Zertifizierung zum Swyx Technical Professional (SCTP) und Swyx Technical Expert (SCTE).
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
