-
Bitte beachten Sie: Die englischsprachigen Termine zu diesem Kurs werden direkt von Cisco durchgeführt.
5 Tage Instructor Led Training plus 3 Tage Selbststudium. Der Zugriff auf die Lab-Übungen ist nach dem Kurs noch im Umfang von 60 Stunden in einem Zeitraum von 90 Tagen möglich.
-
Dieser Kurs hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Cisco DevNet Professional-Zertifizierung und auf die Rolle eines professionellen Netzwerkautomatisierungsingenieurs. Sie lernen, wie Sie Netzwerkanwendungen mithilfe von Cisco-Plattformen als Basis implementieren, angefangen vom ersten Softwaredesign über die vielfältige Systemintegration bis hin zur Test- und Bereitstellungsautomatisierung. Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Erfahrungen bei der Lösung von Problemen in der Praxis mithilfe von Cisco Application Programming Interfaces (APIs) und modernen Entwicklungstools.
Das Training hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung DEVCOR. Mit Bestehen der Prüfung erhalten Sie den Titel Cisco Certified DevNet Specialist und erfüllen die Kernprüfungsanforderungen für die Zertifizierungen zum Cisco Certified DevNet Professional und Cisco Certified DevNet Expert.
-
Kursinhalt
-
- Designing for Maintainability
- Designing for Serviceability
- Implementing ChatOps Application
- Advanced REST API Integration
- Securing Application Data
- Securing Web and Mobile Applications
- Automating Application Release
- Deploying Applications
- Exploring Distributed Systems
- Orchestrating Network and Infrastructure
- Modeling Data with YANG
- Using Relational and Nonrelational Databases
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book. Bei der Cisco Digital Learning Version sind die Inhalte der Kursunterlage stattdessen in die Lernoberfläche integriert.
-
Zielgruppe
-
- Sr. Network Automation Engineer
- Sr. Software Developer
- Sr. System Integration Programmer
- Sr. Infrastructure Architect
- Sr. Network Designer
- Test Development Engineer
-
Voraussetzungen
-
Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die Cisco Certified DevNet Associate-Zertifizierung, Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie die Prüfungsthemen gut verstanden haben, bevor Sie die Prüfung ablegen.
Wenn Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Kenntnisse in Programmdesign und -codierung mit Schwerpunkt auf Python
- Vertrautheit mit Ethernet, TCP / IP und internetbezogenen Netzwerken
- Verstehen Sie die Verwendung von APIs
- Verständnis von Softwareentwicklungs- und Designmethoden
- Praktische Erfahrung mit einer Programmiersprache (speziell Python)
Diese Fähigkeiten können in dem folgenden Cisco-Kurs erworben werden:
Developing Applications and Automating Workflows Using Cisco Core Platforms (DEVASC) -
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
DEVOPS – Implementing DevOps Solutions and Practices using Cisco Platforms
SPAUI – Implementing Automation for Cisco Service Provider Solutions
DCAUI – Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions
SAUI – Implementing Automation for Cisco Security Solutions
CLAUI – Implementing Automation for Cisco Collaboration Solutions
Course Outline |
Designing for Maintainability |
Designing for Serviceability |
Implementing ChatOps Application |
Advanced REST API Integration |
Securing Application Data |
Securing Web and Mobile Applications |
Automating Application Release |
Deploying Applications |
Exploring Distributed Systems |
Orchestrating Network and Infrastructure |
Modeling Data with YANG |
Using Relational and Nonrelational Databases |
Lab Outline |
Construct Sequence Diagram |
Construct Web Sequence Diagram |
Use Paginated REST API Endpoint |
Use REST API Error Control Flow Techniques |
Evaluate Application for Common OWASP Vulnerabilities |
Resolve Merge Conflicts with Git |
Containerize Application Using Docker |
Integrate Application into Existing CI/CD Environment |
Diagnose Problems Using Application Logs |
Automate and Manage Cisco IOS XE Network Infrastructure with Terraform and GitLab CI/CD Pipelines |
Configure Network Parameters Using Ansible |
Synchronize Firepower Device Configuration |
Utilize RESTCONF for Network Configuration |
Query Relational Database |
Query Document Store |
Query Time Series Database |
Query Graph Database |

Zertifizierung zum DevNet Professional Zertifizierung
Zertifizierung zum Cisco Certified DevNet Expert
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Cisco Digital Learning & Cisco U.
- Die multimodalen Schulungen der Cisco Digital Learning Library beinhalten referentengeführte HD-Videos mit hinterlegtem durchsuchbarem Text und Untertiteln, Übungen, Labs und erklärenden Text sowie Grafiken. Das Angebot stellen wir Ihnen über unser Lernportal myExperTeach zur Verfügung. Der Zugriff auf die Kurse steht ab der Freischaltung für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Verfügung. Bei Paketen (Cisco U.) beträgt dieser Zeitraum zwölf Monate.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Bitte beachten Sie: Die englischsprachigen Termine zu diesem Kurs werden direkt von Cisco durchgeführt.
5 Tage Instructor Led Training plus 3 Tage Selbststudium. Der Zugriff auf die Lab-Übungen ist nach dem Kurs noch im Umfang von 60 Stunden in einem Zeitraum von 90 Tagen möglich.
-
Dieser Kurs hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Cisco DevNet Professional-Zertifizierung und auf die Rolle eines professionellen Netzwerkautomatisierungsingenieurs. Sie lernen, wie Sie Netzwerkanwendungen mithilfe von Cisco-Plattformen als Basis implementieren, angefangen vom ersten Softwaredesign über die vielfältige Systemintegration bis hin zur Test- und Bereitstellungsautomatisierung. Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Erfahrungen bei der Lösung von Problemen in der Praxis mithilfe von Cisco Application Programming Interfaces (APIs) und modernen Entwicklungstools.
Das Training hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung DEVCOR. Mit Bestehen der Prüfung erhalten Sie den Titel Cisco Certified DevNet Specialist und erfüllen die Kernprüfungsanforderungen für die Zertifizierungen zum Cisco Certified DevNet Professional und Cisco Certified DevNet Expert.
-
Kursinhalt
-
- Designing for Maintainability
- Designing for Serviceability
- Implementing ChatOps Application
- Advanced REST API Integration
- Securing Application Data
- Securing Web and Mobile Applications
- Automating Application Release
- Deploying Applications
- Exploring Distributed Systems
- Orchestrating Network and Infrastructure
- Modeling Data with YANG
- Using Relational and Nonrelational Databases
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book. Bei der Cisco Digital Learning Version sind die Inhalte der Kursunterlage stattdessen in die Lernoberfläche integriert.
-
Zielgruppe
-
- Sr. Network Automation Engineer
- Sr. Software Developer
- Sr. System Integration Programmer
- Sr. Infrastructure Architect
- Sr. Network Designer
- Test Development Engineer
-
Voraussetzungen
-
Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die Cisco Certified DevNet Associate-Zertifizierung, Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie die Prüfungsthemen gut verstanden haben, bevor Sie die Prüfung ablegen.
Wenn Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Kenntnisse in Programmdesign und -codierung mit Schwerpunkt auf Python
- Vertrautheit mit Ethernet, TCP / IP und internetbezogenen Netzwerken
- Verstehen Sie die Verwendung von APIs
- Verständnis von Softwareentwicklungs- und Designmethoden
- Praktische Erfahrung mit einer Programmiersprache (speziell Python)
Diese Fähigkeiten können in dem folgenden Cisco-Kurs erworben werden:
Developing Applications and Automating Workflows Using Cisco Core Platforms (DEVASC) -
Ergänzende und aufbauende Kurse
-
DEVOPS – Implementing DevOps Solutions and Practices using Cisco Platforms
SPAUI – Implementing Automation for Cisco Service Provider Solutions
DCAUI – Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions
SAUI – Implementing Automation for Cisco Security Solutions
CLAUI – Implementing Automation for Cisco Collaboration Solutions
Course Outline |
Designing for Maintainability |
Designing for Serviceability |
Implementing ChatOps Application |
Advanced REST API Integration |
Securing Application Data |
Securing Web and Mobile Applications |
Automating Application Release |
Deploying Applications |
Exploring Distributed Systems |
Orchestrating Network and Infrastructure |
Modeling Data with YANG |
Using Relational and Nonrelational Databases |
Lab Outline |
Construct Sequence Diagram |
Construct Web Sequence Diagram |
Use Paginated REST API Endpoint |
Use REST API Error Control Flow Techniques |
Evaluate Application for Common OWASP Vulnerabilities |
Resolve Merge Conflicts with Git |
Containerize Application Using Docker |
Integrate Application into Existing CI/CD Environment |
Diagnose Problems Using Application Logs |
Automate and Manage Cisco IOS XE Network Infrastructure with Terraform and GitLab CI/CD Pipelines |
Configure Network Parameters Using Ansible |
Synchronize Firepower Device Configuration |
Utilize RESTCONF for Network Configuration |
Query Relational Database |
Query Document Store |
Query Time Series Database |
Query Graph Database |

Zertifizierung zum DevNet Professional Zertifizierung
Zertifizierung zum Cisco Certified DevNet Expert
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Cisco Digital Learning & Cisco U.
- Die multimodalen Schulungen der Cisco Digital Learning Library beinhalten referentengeführte HD-Videos mit hinterlegtem durchsuchbarem Text und Untertiteln, Übungen, Labs und erklärenden Text sowie Grafiken. Das Angebot stellen wir Ihnen über unser Lernportal myExperTeach zur Verfügung. Der Zugriff auf die Kurse steht ab der Freischaltung für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Verfügung. Bei Paketen (Cisco U.) beträgt dieser Zeitraum zwölf Monate.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
