-
Dieser Workshop dient zur Vorbereitung auf das CCIE Data Center Lab-Examen. Er vermittelt den Teilnehmern zu den unten angegebenen Themen ein Verständnis auf dem Niveau eines CCIE. Der Kurs besteht aus zahlreichen praktischen Übungen und kann sich bis in den Abend erstrecken.
-
Kursinhalt
-
Cisco Nexus 7K, 5K & 2K
- Configuring 7K & 5K Switching Capabilities
- Configuring STP
- Configuring Virtualization
- Configuring Routing Protocols
- Advanced Technologies
Storage Networking - Overview of the Storage Network
- Configuring the Nexus Switches for Storage
- Configuring FCoE
- Configuring a Storage VDC on a 7K
UCS Server
- Overview of the UCS Server
- Configuring the UCS Manager
- Configuring a Service Profile
Cisco Nexus 9000 ACI Concept and Technologies
- Cisco ACI Architecture Design Principles
- ACI Fabric
- Configuring the Fabric Components
- Tenant Components
- External Connectivity
- Inter-Site / Inter-Pod Communications
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer sollten über das Wissen eines CCNP Data Center verfügen und das Examen zum Kurs DCCOR – Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies erfolgreich absolviert haben. CCIE-Kandidaten sollten vor der Prüfung über fünf bis sieben Jahre Erfahrung im Entwerfen, Bereitstellen, Betreiben und Optimieren von Rechenzentrumstechnologien und -lösungen verfügen.
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
- DCCOR – Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies
Cisco Nexus 7K, 5K & 2K |
• Configuring 7K & 5K Switching Capabilities |
• Introduction to the Nexus OS |
• Trunking & VLANs |
• Port Channels |
• SVI |
• IP ACLs |
• Remote Management |
• Configuring STP |
• Configuring Rapid-STP using the Nexus OS |
• Optimizing Rapid-STP using the Nexus OS |
• Configuring MST |
• Configuring Virtualization |
• Creating VDC |
• Configuring vPCs |
• Configuring Routing Protocols |
• Static Routes |
• EIGRP |
• OSPF |
• HSRP |
• VRRP |
• Advanced Technologies |
• Configuring FEX |
• Configuring FEX with vPC |
• Configuring OTV – Unicast |
• Configuring OTV – Multicast |
• Configuring VXLAN on Nexus OS |
Storage Networking |
• Overview of the Storage Network |
• Port Types [F, E] |
• Link Types [FC, FCoE, FCIP] |
• Zones |
• Configuring the Nexus Switches for Storage |
• Configuring 5K Switch for Storage |
• Configuring FCoE |
• Configuring VFC Port towards a Server |
• Configuring VFC Port Channels |
• Configuring a Storage VDC on a 7K |
• Configuring Zones |
UCS Server |
• Overview of the UCS Server |
• UCS Server Types [C-Series, B-Series] |
• Overview of UCS Manager/Fabric Interconnects |
• Overview of B-Chassis Server Ports |
• Overview of Service Profile & its components |
• Configuring the UCS Manager |
• Initializing the Fabric Interconnects [FI’s] |
• Configuring Port Types |
• Configuring VLANs |
• Configuring Uplink Port Channels |
• Configuring LAN Based Pools |
• Configuring vNIC Templates |
• Configuring VSANs |
• Configuring WWXN Pools |
• Configuring FC/FCoE Uplinks |
• Configuring LAN Connectivity Policy |
• Configuring SAN Connectivity Policy |
• Configuring a FCoE Boot Policy |
• Configuring a Service Profile |
• Configuring a Service Profile based on the above components |
• Applying a Service Profile to a blade |
Cisco Nexus 9000 ACI Concept and Technologies |
• Cisco ACI Architecture Design Principles |
• Central Point of Management without Centralized Control Plane |
• Physical connectivity |
• Introduction to APIC |
• ACI Fabric |
• Zero Touch Provisioning |
• Integrated Underlay and Overlay |
• Routed Design with VXLAN |
• Leaf-n-Spine Design |
• Configuring the Fabric Components |
• Interface Policies & Interface Policy Groups [IPGs} |
• Interface Profiles & Switch Profiles |
• VLAN Pools |
• Domain |
• AAEP |
• Tenant Components |
• Configuring a Tenant |
• Configuring VRFs |
• Configuring Bridge Domains |
• Configuring Application Profiles |
• Configuring End Point Groups |
• Configuring Filters & Contracts |
• Provisioning Contracts |
• External Connectivity |
• Layer 2 Out using Trunks |
• Layer 2 Out using Port-Channels |
• Layer 2 Out using Virtual Port Channels |
• Layer 3 OUT using EIGRP |
• Layer 3 OUT using OSPF |
• Layer 3 OUT with Transit Routing |
• Inter-Site / Inter-Pod Communications |
• Multi-pod communications |
• Multi-Site communications |

Zertifizierung zum CCIE Data Center Zertifizierung
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Dieser Workshop dient zur Vorbereitung auf das CCIE Data Center Lab-Examen. Er vermittelt den Teilnehmern zu den unten angegebenen Themen ein Verständnis auf dem Niveau eines CCIE. Der Kurs besteht aus zahlreichen praktischen Übungen und kann sich bis in den Abend erstrecken.
-
Kursinhalt
-
Cisco Nexus 7K, 5K & 2K
- Configuring 7K & 5K Switching Capabilities
- Configuring STP
- Configuring Virtualization
- Configuring Routing Protocols
- Advanced Technologies
Storage Networking - Overview of the Storage Network
- Configuring the Nexus Switches for Storage
- Configuring FCoE
- Configuring a Storage VDC on a 7K
UCS Server
- Overview of the UCS Server
- Configuring the UCS Manager
- Configuring a Service Profile
Cisco Nexus 9000 ACI Concept and Technologies
- Cisco ACI Architecture Design Principles
- ACI Fabric
- Configuring the Fabric Components
- Tenant Components
- External Connectivity
- Inter-Site / Inter-Pod Communications
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer sollten über das Wissen eines CCNP Data Center verfügen und das Examen zum Kurs DCCOR – Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies erfolgreich absolviert haben. CCIE-Kandidaten sollten vor der Prüfung über fünf bis sieben Jahre Erfahrung im Entwerfen, Bereitstellen, Betreiben und Optimieren von Rechenzentrumstechnologien und -lösungen verfügen.
-
Ergänzende und aufbauende Kurse
- DCCOR – Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies
Cisco Nexus 7K, 5K & 2K |
• Configuring 7K & 5K Switching Capabilities |
• Introduction to the Nexus OS |
• Trunking & VLANs |
• Port Channels |
• SVI |
• IP ACLs |
• Remote Management |
• Configuring STP |
• Configuring Rapid-STP using the Nexus OS |
• Optimizing Rapid-STP using the Nexus OS |
• Configuring MST |
• Configuring Virtualization |
• Creating VDC |
• Configuring vPCs |
• Configuring Routing Protocols |
• Static Routes |
• EIGRP |
• OSPF |
• HSRP |
• VRRP |
• Advanced Technologies |
• Configuring FEX |
• Configuring FEX with vPC |
• Configuring OTV – Unicast |
• Configuring OTV – Multicast |
• Configuring VXLAN on Nexus OS |
Storage Networking |
• Overview of the Storage Network |
• Port Types [F, E] |
• Link Types [FC, FCoE, FCIP] |
• Zones |
• Configuring the Nexus Switches for Storage |
• Configuring 5K Switch for Storage |
• Configuring FCoE |
• Configuring VFC Port towards a Server |
• Configuring VFC Port Channels |
• Configuring a Storage VDC on a 7K |
• Configuring Zones |
UCS Server |
• Overview of the UCS Server |
• UCS Server Types [C-Series, B-Series] |
• Overview of UCS Manager/Fabric Interconnects |
• Overview of B-Chassis Server Ports |
• Overview of Service Profile & its components |
• Configuring the UCS Manager |
• Initializing the Fabric Interconnects [FI’s] |
• Configuring Port Types |
• Configuring VLANs |
• Configuring Uplink Port Channels |
• Configuring LAN Based Pools |
• Configuring vNIC Templates |
• Configuring VSANs |
• Configuring WWXN Pools |
• Configuring FC/FCoE Uplinks |
• Configuring LAN Connectivity Policy |
• Configuring SAN Connectivity Policy |
• Configuring a FCoE Boot Policy |
• Configuring a Service Profile |
• Configuring a Service Profile based on the above components |
• Applying a Service Profile to a blade |
Cisco Nexus 9000 ACI Concept and Technologies |
• Cisco ACI Architecture Design Principles |
• Central Point of Management without Centralized Control Plane |
• Physical connectivity |
• Introduction to APIC |
• ACI Fabric |
• Zero Touch Provisioning |
• Integrated Underlay and Overlay |
• Routed Design with VXLAN |
• Leaf-n-Spine Design |
• Configuring the Fabric Components |
• Interface Policies & Interface Policy Groups [IPGs} |
• Interface Profiles & Switch Profiles |
• VLAN Pools |
• Domain |
• AAEP |
• Tenant Components |
• Configuring a Tenant |
• Configuring VRFs |
• Configuring Bridge Domains |
• Configuring Application Profiles |
• Configuring End Point Groups |
• Configuring Filters & Contracts |
• Provisioning Contracts |
• External Connectivity |
• Layer 2 Out using Trunks |
• Layer 2 Out using Port-Channels |
• Layer 2 Out using Virtual Port Channels |
• Layer 3 OUT using EIGRP |
• Layer 3 OUT using OSPF |
• Layer 3 OUT with Transit Routing |
• Inter-Site / Inter-Pod Communications |
• Multi-pod communications |
• Multi-Site communications |

Zertifizierung zum CCIE Data Center Zertifizierung
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
