Versa Networks Logo

Versa Secure SD-WAN Configuration and Administration

Versa Networks Logo

Dieser Kurs soll Ihnen ein Verständnis der Software-Defined Security-Merkmale und -Funktionen von Versa Networks vermitteln, die Teil des Versa Operating System (VOS) sind, sowie der Methoden zur Konfiguration, Verwaltung und Überwachung des Secure SD-WAN über die VOS CLI, Versa Director und Versa Analytics.

Der Kurs setzt diese Konzepte mit praktischen Schritt-für-Schritt-Übungen in die Praxis um, die es Ihnen ermöglichen, konzeptionelle und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Konfiguration, Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung des Versa Secure SD-WAN zu erwerben.

Dieser Kurs basiert auf VOS 22.

Kursinhalt

  • Versa Control and Data Planes
  • Versa Director User Interface
  • Device Templates
  • Service Templates
  • Template Workflows
  • Device Workflows
  • Device Workflow Example
  • Device Onboarding
  • Topologies
  • Full Mesh Topologies
  • Hub and Spoke Topologies
  • Hub Controllers
  • DIA Services
  • LAN Connection Configuration
  • Tunnel Configuration
  • RMA Process
  • Device Management
  • Software Management
  • Realtime Statistics
  • Analytics Statistics
  • SNMP
  • Troubleshooting Tools

Sie erhalten die original Kursunterlagen von Versa Networks.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Techniker, die Versa SD-WAN- oder vCPE-Netzwerke planen, implementieren und warten. Dazu gehören Systemingenieure, Netzwerkingenieure, Netzwerksicherheitsspezialisten, Außendiensttechniker, Mitarbeiter des technischen Supports, Vertriebspartner und Reseller.

Voraussetzungen

Sie sollten über grundlegende bis mittlere Kenntnisse in den Bereichen IP-Netzwerke, Routing-Grundlagen, Routing-Protokolle und grundlegende IPsec- und Kapselungs-/Tunneling-Konzepte verfügen. Darüber hinaus wird empfohlen, dass Sie die folgenden kostenlosen Online-Kurse (bei Versa) zum Selbststudium absolvieren:

Kursziel

  • Beschreiben der Steuerungs- und Datenebenen der Versa Secure SD-WAN-Lösung
  • Effiziente Nutzung der Versa Director-Benutzeroberfläche
  • Erstellen, Ändern und Löschen von Vorlagen mithilfe von Gerätevorlagen-Workflows
  • Erstellen, Ändern und Löschen von Appliances mithilfe von Geräte-Workflows
  • Beschreiben der Funktionalität von vollständigen Mesh- und Hub-and-Spoke-Topologien
  • Konfigurieren von vollständigen Mesh- und Hub-and-Spoke-Topologien
  • Importieren und Exportieren von Gerätekonfigurationen
  • Beschreiben und Konfigurieren des direkten Internetzugangs
  • Konfigurieren von IPsec und statische GRE-Tunnel
  • Konfiguration von SNMP-Überwachungsfunktionen
  • Konfiguration von LAN-Schnittstelleneigenschaften, einschließlich BGP und VRRP
  • Verwaltung von Software-Patches und -Upgrades sowie Upgrade von CPE-Geräten mit Versa Director
  • Überwachung und Analyse der Netzwerkleistung mit Versa Director und Versa Analytics
  • Verwendung integrierter Diagnosetools zum Testen der Erreichbarkeit und Leistung des Netzwerks

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Dieser Kurs soll Ihnen ein Verständnis der Software-Defined Security-Merkmale und -Funktionen von Versa Networks vermitteln, die Teil des Versa Operating System (VOS) sind, sowie der Methoden zur Konfiguration, Verwaltung und Überwachung des Secure SD-WAN über die VOS CLI, Versa Director und Versa Analytics.

Der Kurs setzt diese Konzepte mit praktischen Schritt-für-Schritt-Übungen in die Praxis um, die es Ihnen ermöglichen, konzeptionelle und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Konfiguration, Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung des Versa Secure SD-WAN zu erwerben.

Dieser Kurs basiert auf VOS 22.

Kursinhalt

  • Versa Control and Data Planes
  • Versa Director User Interface
  • Device Templates
  • Service Templates
  • Template Workflows
  • Device Workflows
  • Device Workflow Example
  • Device Onboarding
  • Topologies
  • Full Mesh Topologies
  • Hub and Spoke Topologies
  • Hub Controllers
  • DIA Services
  • LAN Connection Configuration
  • Tunnel Configuration
  • RMA Process
  • Device Management
  • Software Management
  • Realtime Statistics
  • Analytics Statistics
  • SNMP
  • Troubleshooting Tools

Sie erhalten die original Kursunterlagen von Versa Networks.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Techniker, die Versa SD-WAN- oder vCPE-Netzwerke planen, implementieren und warten. Dazu gehören Systemingenieure, Netzwerkingenieure, Netzwerksicherheitsspezialisten, Außendiensttechniker, Mitarbeiter des technischen Supports, Vertriebspartner und Reseller.

Voraussetzungen

Sie sollten über grundlegende bis mittlere Kenntnisse in den Bereichen IP-Netzwerke, Routing-Grundlagen, Routing-Protokolle und grundlegende IPsec- und Kapselungs-/Tunneling-Konzepte verfügen. Darüber hinaus wird empfohlen, dass Sie die folgenden kostenlosen Online-Kurse (bei Versa) zum Selbststudium absolvieren:

Kursziel

  • Beschreiben der Steuerungs- und Datenebenen der Versa Secure SD-WAN-Lösung
  • Effiziente Nutzung der Versa Director-Benutzeroberfläche
  • Erstellen, Ändern und Löschen von Vorlagen mithilfe von Gerätevorlagen-Workflows
  • Erstellen, Ändern und Löschen von Appliances mithilfe von Geräte-Workflows
  • Beschreiben der Funktionalität von vollständigen Mesh- und Hub-and-Spoke-Topologien
  • Konfigurieren von vollständigen Mesh- und Hub-and-Spoke-Topologien
  • Importieren und Exportieren von Gerätekonfigurationen
  • Beschreiben und Konfigurieren des direkten Internetzugangs
  • Konfigurieren von IPsec und statische GRE-Tunnel
  • Konfiguration von SNMP-Überwachungsfunktionen
  • Konfiguration von LAN-Schnittstelleneigenschaften, einschließlich BGP und VRRP
  • Verwaltung von Software-Patches und -Upgrades sowie Upgrade von CPE-Geräten mit Versa Director
  • Überwachung und Analyse der Netzwerkleistung mit Versa Director und Versa Analytics
  • Verwendung integrierter Diagnosetools zum Testen der Erreichbarkeit und Leistung des Netzwerks

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.