Mitel Unify Logo

Mitel OpenScape UC Application Basis für Service

OSABASISCS

Mitel Unify Logo

Dieser Kurs ist gedacht für Personen, die OpenScape UC Application und den UC WebClient in einer Kundenumgebung installieren und konfigurieren können sollen. Das Handling des Systems und der Clients wird im Einzelnen in theoretischen und praktischen Einheiten geschult.

Kursinhalt

  • Allgemeiner Überblick von OpenScape Unified Communications Installation SLES 12 für OpenScape Unified Communications in einer Multipartitionsumgebung
  • Installation von OpenScape Unified Communications  in einem Small Deployment
    • Update und Datensicherungsmöglichkeiten
    • Basiskonfiguration von OpenScape Unified Communications
  • Installation und Integration des Openfire Servers mit einer MySQL Datenbank inklusiv den Leistungsmerkmalen "Chat History" und "Presence Federation"
    • Import von kundenspezifischen Zertifikaten im Openfire Server
    • Openfire "Server-to-Server" Verbindung einrichten
    • OpenScape UC Teilnehmer einrichten, inklusiv Funktionstests am OpenScape UC WebClient
    • Verwendung von Drittanbieter Chat Clients am Openfire Server
  • Konfiguration und Leistungsmerkmale des OpenScape UC MediaServers
    • Anbindung an einen SIP Service Provider via TCP und TLS
    • Konfiguration des Voice-, Speech- und Konferenz-Portals
    • UC Konferenzen (Offen/Moderiert/MeetNow!/2-3 Konferenz/Geplant)
    • Import von kundenindividuellen Ansagen oder Verwendung von Internet Radiostationen für MusicOnHold
  • LDAP Integration
    • Anbindung eines, bzw. mehrerer LDAP Server für die  Adresssuche und Anrufer Identifizierung
    • Anpassung der Suchfilter
    • Benutzergruppen abhängige Verfügbarkeit von verschiedenen LDAP Servern einrichten
    • Die Suche im Globale Adressbuch von OpenScape UC für mehrere Kunden aufteilen
  • Installation und Bedienung des OpenScape UC DI-Tools Xpressions (Voice only)
    • Installation/Konfiguration und Lizenzierung
    • Anbindung an einem SMTP Server
    • Import von kundenspezifischen Zertifikaten in OpenScape Xpressions
  • OpenScape Xpressions Integration in OpenScape UC
    • Konfiguration der XPR - UC TTM Verbindung im ungesicherten und gesicherten Modus
    • XPR - UC Benutzerdatensynchronisation via Daten Export/Import
  • Diagnose und Troubleshooting
  • Praktische Übungen

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen von Unify.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

• Servicepersonal
• Eigenwarter
• Unify Partner

Voraussetzungen

  • Allgemein:
    • Grundlagen Linux SLES 12
    • Gute LAN/WAN Kenntnisse
    • Gute TCP/IP and QoS-Kenntnisse
  • Für OpenScape Voice:
    • Kurs OpenScape Solution Advanced 1 (Voice) (SOLADV1SCS)
  • Für OpenScape 4000:
    • WBT OpenScape 4000 - How to connect OpenScape UC for Service (OS4PRUCSDS)

Kursziel

Sie:

  • kennen das generelle Konzept von OpenScape Unified Communications,
  • können das System in der Betriebsart "Small Deployment" installieren und konfigurieren,
  • können die generellen und üblichen Funktionen von OpenScape Unified Communications konfigurieren und erklären,
  • können den OpenFire Server für Instant Messaging installieren und konfigurieren,
  • können die generellen Portale und Funktionen des OpenScape UC MediaServers konfigurieren,
  • können die OpenScape Xpressions Voice only installieren und integrieren.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Dieser Kurs ist gedacht für Personen, die OpenScape UC Application und den UC WebClient in einer Kundenumgebung installieren und konfigurieren können sollen. Das Handling des Systems und der Clients wird im Einzelnen in theoretischen und praktischen Einheiten geschult.

Kursinhalt

  • Allgemeiner Überblick von OpenScape Unified Communications Installation SLES 12 für OpenScape Unified Communications in einer Multipartitionsumgebung
  • Installation von OpenScape Unified Communications  in einem Small Deployment
    • Update und Datensicherungsmöglichkeiten
    • Basiskonfiguration von OpenScape Unified Communications
  • Installation und Integration des Openfire Servers mit einer MySQL Datenbank inklusiv den Leistungsmerkmalen "Chat History" und "Presence Federation"
    • Import von kundenspezifischen Zertifikaten im Openfire Server
    • Openfire "Server-to-Server" Verbindung einrichten
    • OpenScape UC Teilnehmer einrichten, inklusiv Funktionstests am OpenScape UC WebClient
    • Verwendung von Drittanbieter Chat Clients am Openfire Server
  • Konfiguration und Leistungsmerkmale des OpenScape UC MediaServers
    • Anbindung an einen SIP Service Provider via TCP und TLS
    • Konfiguration des Voice-, Speech- und Konferenz-Portals
    • UC Konferenzen (Offen/Moderiert/MeetNow!/2-3 Konferenz/Geplant)
    • Import von kundenindividuellen Ansagen oder Verwendung von Internet Radiostationen für MusicOnHold
  • LDAP Integration
    • Anbindung eines, bzw. mehrerer LDAP Server für die  Adresssuche und Anrufer Identifizierung
    • Anpassung der Suchfilter
    • Benutzergruppen abhängige Verfügbarkeit von verschiedenen LDAP Servern einrichten
    • Die Suche im Globale Adressbuch von OpenScape UC für mehrere Kunden aufteilen
  • Installation und Bedienung des OpenScape UC DI-Tools Xpressions (Voice only)
    • Installation/Konfiguration und Lizenzierung
    • Anbindung an einem SMTP Server
    • Import von kundenspezifischen Zertifikaten in OpenScape Xpressions
  • OpenScape Xpressions Integration in OpenScape UC
    • Konfiguration der XPR - UC TTM Verbindung im ungesicherten und gesicherten Modus
    • XPR - UC Benutzerdatensynchronisation via Daten Export/Import
  • Diagnose und Troubleshooting
  • Praktische Übungen

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen von Unify.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

• Servicepersonal
• Eigenwarter
• Unify Partner

Voraussetzungen

  • Allgemein:
    • Grundlagen Linux SLES 12
    • Gute LAN/WAN Kenntnisse
    • Gute TCP/IP and QoS-Kenntnisse
  • Für OpenScape Voice:
    • Kurs OpenScape Solution Advanced 1 (Voice) (SOLADV1SCS)
  • Für OpenScape 4000:
    • WBT OpenScape 4000 - How to connect OpenScape UC for Service (OS4PRUCSDS)

Kursziel

Sie:

  • kennen das generelle Konzept von OpenScape Unified Communications,
  • können das System in der Betriebsart "Small Deployment" installieren und konfigurieren,
  • können die generellen und üblichen Funktionen von OpenScape Unified Communications konfigurieren und erklären,
  • können den OpenFire Server für Instant Messaging installieren und konfigurieren,
  • können die generellen Portale und Funktionen des OpenScape UC MediaServers konfigurieren,
  • können die OpenScape Xpressions Voice only installieren und integrieren.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.