NetApp Logo

StorageGRID Installation und Administration

NetApp Logo

Das Datenvolumen von Unternehmen & Institutionen wächst schneller als je zuvor. Die 3 wichtigsten Aspekte einer Storage-Strategie sind: Kosten, schneller Zugriff und Sicherheit. Vor diesem Hintergrund bietet der NetApp StorageGRID die Einfachheit, Geschwindigkeit und Cloud-Integrationsmöglichkeit, die Sie für Ihre Organisation benötigen.

Mit Blick auf die Cloud und veränderte Anforderungen wurde der Objektspeicher entwickelt. Jede Implementierung ist einzigartig, sei es für optimierte hardwarebasierte Appliances, softwarebasierte Virtual Machines oder Docker-Container, die auf Bare-Metal-Servern ausgeführt werden, oder eine Kombination über virtuelle und physische Umgebungen hinweg.

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen NetApp StorageGRID (Private Cloud): Installation und Administration. Das Training wird u.a. mit 4 x StorageGRID Systemen SG5712 und 1 x SG100 durchgeführt.

Kursinhalt

  • Basic Installation / Deployment
    - Installations-Vorbereitungen und -Voraussetzungen
    - Deployment Methoden
    - Installation und Basis Konfiguration
  • Data Management
    - Management mit dem Grid-Manager sowie der StorageGrid API rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
    - Tenant Management
    - Management von S3 Buckets und Objects
    - Information Lifecycle Management (ILM)
    - Erasure Coding (EC)
    - Fabric Pool in der Praxis (A220)
  • Maintenance
    - Alerts und Notifications
    - Expansion und Decommissioning
    - Disaster Recovery
    - Monitoring
  • Platform Services
    - Cloud Mirroring (Replikation zu einem 3rd Party S3 System)
    - Notification Service (Integration mit AWS SNS)
    - Search Integration (Metadata indexing in ElasticSearch)
  • Best Practices
  • Basic Troubleshooting und Performance Analyse

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen, die von NetApp geprüft und genehmigt wurden.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Die IT-Schulung NetApp StorageGRID Installation und Administration ist ideal geeignet für:

  • NetApp-Kunden, -Partner und -Mitarbeiter
  • NetApp System-Administratoren
  • NetApp Software- & Solution Architekten
  • Netapp Pre-/Postsales Engineers
  • NetApp Consultants

Voraussetzungen

Um den Kursinhalten und dem Lerntempo im Workshop StorageGRID Installation und Administration gut folgen zu können, sind Grundlagenwissen über Cloud-Technologien nötig.

Kursziel

Der NetApp StorageGRID Workshop wurde entwickelt, um dem Teilnehmer das Design, die Installation und den Umgang mit dieser Object-Storage Lösung näher zu bringen.

Wir bieten Ihnen diesen NetApp-Kurs in Kooperation mit dem autorisierten NetApp Learning-Partner qSkills GmbH & Co. KG an.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Das Datenvolumen von Unternehmen & Institutionen wächst schneller als je zuvor. Die 3 wichtigsten Aspekte einer Storage-Strategie sind: Kosten, schneller Zugriff und Sicherheit. Vor diesem Hintergrund bietet der NetApp StorageGRID die Einfachheit, Geschwindigkeit und Cloud-Integrationsmöglichkeit, die Sie für Ihre Organisation benötigen.

Mit Blick auf die Cloud und veränderte Anforderungen wurde der Objektspeicher entwickelt. Jede Implementierung ist einzigartig, sei es für optimierte hardwarebasierte Appliances, softwarebasierte Virtual Machines oder Docker-Container, die auf Bare-Metal-Servern ausgeführt werden, oder eine Kombination über virtuelle und physische Umgebungen hinweg.

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen NetApp StorageGRID (Private Cloud): Installation und Administration. Das Training wird u.a. mit 4 x StorageGRID Systemen SG5712 und 1 x SG100 durchgeführt.

Kursinhalt

  • Basic Installation / Deployment
    - Installations-Vorbereitungen und -Voraussetzungen
    - Deployment Methoden
    - Installation und Basis Konfiguration
  • Data Management
    - Management mit dem Grid-Manager sowie der StorageGrid API rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
    - Tenant Management
    - Management von S3 Buckets und Objects
    - Information Lifecycle Management (ILM)
    - Erasure Coding (EC)
    - Fabric Pool in der Praxis (A220)
  • Maintenance
    - Alerts und Notifications
    - Expansion und Decommissioning
    - Disaster Recovery
    - Monitoring
  • Platform Services
    - Cloud Mirroring (Replikation zu einem 3rd Party S3 System)
    - Notification Service (Integration mit AWS SNS)
    - Search Integration (Metadata indexing in ElasticSearch)
  • Best Practices
  • Basic Troubleshooting und Performance Analyse

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Unterlagen, die von NetApp geprüft und genehmigt wurden.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Die IT-Schulung NetApp StorageGRID Installation und Administration ist ideal geeignet für:

  • NetApp-Kunden, -Partner und -Mitarbeiter
  • NetApp System-Administratoren
  • NetApp Software- & Solution Architekten
  • Netapp Pre-/Postsales Engineers
  • NetApp Consultants

Voraussetzungen

Um den Kursinhalten und dem Lerntempo im Workshop StorageGRID Installation und Administration gut folgen zu können, sind Grundlagenwissen über Cloud-Technologien nötig.

Kursziel

Der NetApp StorageGRID Workshop wurde entwickelt, um dem Teilnehmer das Design, die Installation und den Umgang mit dieser Object-Storage Lösung näher zu bringen.

Wir bieten Ihnen diesen NetApp-Kurs in Kooperation mit dem autorisierten NetApp Learning-Partner qSkills GmbH & Co. KG an.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.