-
Bitte beachten Sie: Hierbei handelt es sich um ein Oracle Praxisworkshop, der von zertifizierten Oracle Trainern selbst erstellt wurde (kein Oracle University Kurs).
-
Im Kurs erzeugen Sie Analysen auf der Basis von Daten, die über das Repository zur Verfügung gestellt werden. Sie nutzen die verschiedenen Möglichkeiten von Analytics um die Analysedaten nach Ihren Wünschen einzuschränken und auf ganz unterschiedliche Art und Weise zu repräsentieren. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf dem neuen Werkzeug Data Visualization, mit dem sowohl Daten aus dem Repository aber auch Inhalte aus lokalen Dateien sehr effizient dargestellt werden können. Im Anschluss werden Sie die gespeicherten BI-Objekte in Dashboards integrieren und diese mit Dashboardprompts erweitern. Im Anschluss werden nützliche Features zur Verwaltung der Objekte behandelt.
-
Kursinhalt
-
- Einführung in OAS und wichtige Begriffe
- Analyse-Editor – Aufbau und Verwendung
- Erstellen und Verwalten von Analysen
- Filter in Analysen
- Views und Zusammengesetzte Layouts
- Auswahlschritte, Gruppen und berechnete Werte
- Tool Data Visualization (DV) – Aufbau und Verwendung
- Erstellen und Verwalten von Arbeitsmappen in DV
- Views zur Visualisierung in DV
- Filter, Prompts und Berechnungen in DV
- Dashboard-Builder – Aufbau und Verwendung
- Erstellen und Verwalten von Dashboards und seinen Inhalten
- Dashboard-Prompts und Präsentationsvariablen
- Verwaltung von OAS-Katalogobjekten
- Delivers - Automatisierung mit Agenten
Sie erhalten deutschsprachige Kursunterlagen in elektronischer Form.
-
Zielgruppe
-
- Entwickler
- Businessanalytiker
- Autoren und Administratoren von OA
-
Voraussetzungen
-
- Vertrautheit mit Web-Browsern
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Bitte beachten Sie: Hierbei handelt es sich um ein Oracle Praxisworkshop, der von zertifizierten Oracle Trainern selbst erstellt wurde (kein Oracle University Kurs).
-
Im Kurs erzeugen Sie Analysen auf der Basis von Daten, die über das Repository zur Verfügung gestellt werden. Sie nutzen die verschiedenen Möglichkeiten von Analytics um die Analysedaten nach Ihren Wünschen einzuschränken und auf ganz unterschiedliche Art und Weise zu repräsentieren. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf dem neuen Werkzeug Data Visualization, mit dem sowohl Daten aus dem Repository aber auch Inhalte aus lokalen Dateien sehr effizient dargestellt werden können. Im Anschluss werden Sie die gespeicherten BI-Objekte in Dashboards integrieren und diese mit Dashboardprompts erweitern. Im Anschluss werden nützliche Features zur Verwaltung der Objekte behandelt.
-
Kursinhalt
-
- Einführung in OAS und wichtige Begriffe
- Analyse-Editor – Aufbau und Verwendung
- Erstellen und Verwalten von Analysen
- Filter in Analysen
- Views und Zusammengesetzte Layouts
- Auswahlschritte, Gruppen und berechnete Werte
- Tool Data Visualization (DV) – Aufbau und Verwendung
- Erstellen und Verwalten von Arbeitsmappen in DV
- Views zur Visualisierung in DV
- Filter, Prompts und Berechnungen in DV
- Dashboard-Builder – Aufbau und Verwendung
- Erstellen und Verwalten von Dashboards und seinen Inhalten
- Dashboard-Prompts und Präsentationsvariablen
- Verwaltung von OAS-Katalogobjekten
- Delivers - Automatisierung mit Agenten
Sie erhalten deutschsprachige Kursunterlagen in elektronischer Form.
-
Zielgruppe
-
- Entwickler
- Businessanalytiker
- Autoren und Administratoren von OA
-
Voraussetzungen
-
- Vertrautheit mit Web-Browsern
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
