Oracle Lizenzierung Intensiv

Die rechtmäßige und kostengünstige Lizenzierung von Oracle Produkten ist ein komplexes Thema. Wir helfen Ihnen mit diesem Kurs ein grundsätzliches Verständnis für die Oracle Lizenzierung zu erwerben. Erfahren Sie mehr über die einschneidenden Veränderung in der Oracle Java Lizenzierung ab Januar 2023 und über Möglichkeiten, wie Sie damit umgehen können.

Die vielfältigen Informationen über die Produktlizenzierung haben wir für Sie in verständlicher Form aufbereitet. Damit Sie folgende Fragestellungen sicher beantworten können:
  • Sind Sie 100% sicher, dass Ihr Unternehmen korrekt lizenziert ist?
  • Nutzen Sie die richtige Datenbank Edition?
  • Wissen Sie was im Oracle Lizenzvertrag steht?
Zusätzlich vermittelt Ihnen dieser Kurs praktisches Know How zur Vermessung von Oracle Datenbanken und Java sowie Lizenzwissen für MySQL Virtual Box und Oracle Linux, anhand von Beispielen aus der Praxis sind Sie in der Lage folgende Fragestellungen sicher zu beantworten:
  • Welche Management Packs und Datenbankoptionen werden genutzt?
  • Stimmt die genutzte Datenbank Edition mit dem Lizenzvertrag überein?
  • Kennen Sie Ihren Lizenzbedarf und das Optimierungspotential in Ihrem Unternehmen?
Eine optimale Lizenzierung der Oracle Software führt in den allermeisten Fällen zu erheblichen Einsparungen und zur Minimierung von Risiken.

Kursinhalt

  • Lizenzierungs-Grundlagen für den Oracle Technologie Stack
  • Oracle Verträge - Interpretation
    • Risiken aus Drittverträgen
    • Ursachen der Fehllizenzierung und Folgen
    • Typische Fehler bei Oracle Lizenzierungen
  • Oracle Produkte
    • Oracle Datenbank Produkte, Optionen und Management Packs
    • Oracle Middleware Lizenzierung
    • Java Lizenzen und Java SE Universal Subscription Überblick und Szenarien
    • Java SE Universal Subscription Bedarfserhebung best Practice
    • MySQL Lizenzierung
    • Virtual Box Lizenzierung
  • Infrastrukturkonzepte
    • Oracle Lizenzenzierung auf Hardware
    • Oracle in virtualisierten Umgebungen
    • Multi - Hypervisor
    • Storage und vLan
    • Oracle in Kombination mit VMware und anderen Hypervisoren
    • Lizenzierung in der Cloud
  • Vermessung von Oracle Datenbanken Theorie und Praxisbeispiel
  • Oracle Audit

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Kursunterlagen in deutscher Sprache.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Verantwortliche Personen für den Einkauf von Software-Lizenzen bzw. Verantwortliche für Software Asset Management / Softwarelizenz-Management in Unternehmen; IT-Mitarbeiter.

Voraussetzungen

Für diese Schulung werden ein einfaches technisches Verständnis und Grundkenntnisse im Lizenzierungsrecht vorausgesetzt.

Die Mitnahme eines Notebooks für praktische Übungen in einer Testumgebung ist hilfreich aber nicht zwingend erforderlich.

Kursziel

Nach dem Besuch des Kurses sind Sie in der Lage, die Oracle Lizenzierung zu verstehen und Optimierungspotential im eigenen Unternehmen zu erkennen. Darüber hinaus können Sie mit Oracle Boardmitteln Oracle Datenbanken vermessen und bewerten (auch finanziell) und sind in der Lage Oracle Lizenzierung von MySQL Virtual Box und Oracle Linux zu verstehen.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Die rechtmäßige und kostengünstige Lizenzierung von Oracle Produkten ist ein komplexes Thema. Wir helfen Ihnen mit diesem Kurs ein grundsätzliches Verständnis für die Oracle Lizenzierung zu erwerben. Erfahren Sie mehr über die einschneidenden Veränderung in der Oracle Java Lizenzierung ab Januar 2023 und über Möglichkeiten, wie Sie damit umgehen können.

Die vielfältigen Informationen über die Produktlizenzierung haben wir für Sie in verständlicher Form aufbereitet. Damit Sie folgende Fragestellungen sicher beantworten können:
  • Sind Sie 100% sicher, dass Ihr Unternehmen korrekt lizenziert ist?
  • Nutzen Sie die richtige Datenbank Edition?
  • Wissen Sie was im Oracle Lizenzvertrag steht?
Zusätzlich vermittelt Ihnen dieser Kurs praktisches Know How zur Vermessung von Oracle Datenbanken und Java sowie Lizenzwissen für MySQL Virtual Box und Oracle Linux, anhand von Beispielen aus der Praxis sind Sie in der Lage folgende Fragestellungen sicher zu beantworten:
  • Welche Management Packs und Datenbankoptionen werden genutzt?
  • Stimmt die genutzte Datenbank Edition mit dem Lizenzvertrag überein?
  • Kennen Sie Ihren Lizenzbedarf und das Optimierungspotential in Ihrem Unternehmen?
Eine optimale Lizenzierung der Oracle Software führt in den allermeisten Fällen zu erheblichen Einsparungen und zur Minimierung von Risiken.

Kursinhalt

  • Lizenzierungs-Grundlagen für den Oracle Technologie Stack
  • Oracle Verträge - Interpretation
    • Risiken aus Drittverträgen
    • Ursachen der Fehllizenzierung und Folgen
    • Typische Fehler bei Oracle Lizenzierungen
  • Oracle Produkte
    • Oracle Datenbank Produkte, Optionen und Management Packs
    • Oracle Middleware Lizenzierung
    • Java Lizenzen und Java SE Universal Subscription Überblick und Szenarien
    • Java SE Universal Subscription Bedarfserhebung best Practice
    • MySQL Lizenzierung
    • Virtual Box Lizenzierung
  • Infrastrukturkonzepte
    • Oracle Lizenzenzierung auf Hardware
    • Oracle in virtualisierten Umgebungen
    • Multi - Hypervisor
    • Storage und vLan
    • Oracle in Kombination mit VMware und anderen Hypervisoren
    • Lizenzierung in der Cloud
  • Vermessung von Oracle Datenbanken Theorie und Praxisbeispiel
  • Oracle Audit

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Kursunterlagen in deutscher Sprache.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Verantwortliche Personen für den Einkauf von Software-Lizenzen bzw. Verantwortliche für Software Asset Management / Softwarelizenz-Management in Unternehmen; IT-Mitarbeiter.

Voraussetzungen

Für diese Schulung werden ein einfaches technisches Verständnis und Grundkenntnisse im Lizenzierungsrecht vorausgesetzt.

Die Mitnahme eines Notebooks für praktische Übungen in einer Testumgebung ist hilfreich aber nicht zwingend erforderlich.

Kursziel

Nach dem Besuch des Kurses sind Sie in der Lage, die Oracle Lizenzierung zu verstehen und Optimierungspotential im eigenen Unternehmen zu erkennen. Darüber hinaus können Sie mit Oracle Boardmitteln Oracle Datenbanken vermessen und bewerten (auch finanziell) und sind in der Lage Oracle Lizenzierung von MySQL Virtual Box und Oracle Linux zu verstehen.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.