Repetitive Aufgaben einfach automatisieren und sich aufs Wesentliche konzentrieren - das versprechen Low Code-Plattformen wie die Microsoft Power Platform. In diesem Training lernen die Teilnehmer:innen, wie sie dieses Versprechen einlösen können. Im Training geben wir einen Überblick über die verschiedenen Funktionen der Microsoft Power Platform, damit die Teilnehmer:innen einschätzen können, welche Aufgaben sich mit der Plattform automatisieren und digitalisieren lassen. Außerdem erstellen wir in Labs gemeinsam praxisnahe Automatisierungs-Workflows und User Interfaces, wie sie im Arbeitsalltag die Produktivität spürbar erhöhen können.

Kursinhalt

  • Überblick über die Microsoft Power Platform und ihre Komponenten
  • Erstellen von User Interfaces mit Power Apps
  • Prozesse und Tätigkeiten mit Power Automate automatisieren
  • Mit Copilot Studio digitale Assistenten erstellen
  • Einbindung von bestehenden Datenquellen wir SharePoint Online und Erstellen neuer Datenquellen und Tabellen mit Dataverse und Dataverse for Teams

Die Teilnehmer erhalten digitale Unterlagen in deutscher Sprache.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

      • Mitarbeiter aus Fachabteilungen, die repetitive Aufgaben automatisieren bzw. digitalisieren möchten
      • Entscheidungsträger, die einschätzen möchten, welche Prozesse mit Microsoft Low Code-Technologien automatisiert und digitalisiert werden können

Voraussetzungen

  • Interesse an der Optimierung von Prozessen im Unternehmen
  • Grundlegende IT-Affinität

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Repetitive Aufgaben einfach automatisieren und sich aufs Wesentliche konzentrieren - das versprechen Low Code-Plattformen wie die Microsoft Power Platform. In diesem Training lernen die Teilnehmer:innen, wie sie dieses Versprechen einlösen können. Im Training geben wir einen Überblick über die verschiedenen Funktionen der Microsoft Power Platform, damit die Teilnehmer:innen einschätzen können, welche Aufgaben sich mit der Plattform automatisieren und digitalisieren lassen. Außerdem erstellen wir in Labs gemeinsam praxisnahe Automatisierungs-Workflows und User Interfaces, wie sie im Arbeitsalltag die Produktivität spürbar erhöhen können.

Kursinhalt

  • Überblick über die Microsoft Power Platform und ihre Komponenten
  • Erstellen von User Interfaces mit Power Apps
  • Prozesse und Tätigkeiten mit Power Automate automatisieren
  • Mit Copilot Studio digitale Assistenten erstellen
  • Einbindung von bestehenden Datenquellen wir SharePoint Online und Erstellen neuer Datenquellen und Tabellen mit Dataverse und Dataverse for Teams

Die Teilnehmer erhalten digitale Unterlagen in deutscher Sprache.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

      • Mitarbeiter aus Fachabteilungen, die repetitive Aufgaben automatisieren bzw. digitalisieren möchten
      • Entscheidungsträger, die einschätzen möchten, welche Prozesse mit Microsoft Low Code-Technologien automatisiert und digitalisiert werden können

Voraussetzungen

  • Interesse an der Optimierung von Prozessen im Unternehmen
  • Grundlegende IT-Affinität

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.