Microsoft Partner Logo

Digitalisierungs-Chancen mit der Power Platform erkennen und umsetzen

Microsoft Partner Logo

In diesem Training lernen Sie, wie Sie Digitalisierungschancen in Ihrem Unternehmen erkennen und bewerten können. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über verschiedene Modelle, die Ihnen helfen, Potenziale zu identifizieren und zu nutzen. Erfahren Sie, welche Projekte Sie priorisieren sollten und wie Sie digitale Tools systematisch einsetzen können, um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Werden Sie zum Experten und gestalten Sie die digitale Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit!

Kursinhalt

  • Digitalisierungschancen erkennen und bewerten
    • Wie kann ich Digitalisierungschancen in meinem Unternehmen erkennen? Ein Überblick über verschiedene Modelle
    • Welche Projekte sollte ich umsetzen? Ein Leitfaden zur Priorisierung von Projekten
    • Wie kann ich digitale Tools einsetzen, um die Digitalisierung in meinem Unternehmen systematisch zu begleiten?
    • Wie schreibe ich ein gutes Lastenheft?
  • Microsoft-Technologien für die Digitalisierung von Prozessen verstehen
  • No Code- und Low Code-Technologien von Microsoft

Die Teilnehmer erhalten digitale Unterlagen in deutscher Sprache.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

  • Digitalisierungsmanager
  • Projekt- und Portfoliomanager
  • Continuous Improvement-Beauftragte

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

In diesem Training lernen Sie, wie Sie Digitalisierungschancen in Ihrem Unternehmen erkennen und bewerten können. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über verschiedene Modelle, die Ihnen helfen, Potenziale zu identifizieren und zu nutzen. Erfahren Sie, welche Projekte Sie priorisieren sollten und wie Sie digitale Tools systematisch einsetzen können, um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Werden Sie zum Experten und gestalten Sie die digitale Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit!

Kursinhalt

  • Digitalisierungschancen erkennen und bewerten
    • Wie kann ich Digitalisierungschancen in meinem Unternehmen erkennen? Ein Überblick über verschiedene Modelle
    • Welche Projekte sollte ich umsetzen? Ein Leitfaden zur Priorisierung von Projekten
    • Wie kann ich digitale Tools einsetzen, um die Digitalisierung in meinem Unternehmen systematisch zu begleiten?
    • Wie schreibe ich ein gutes Lastenheft?
  • Microsoft-Technologien für die Digitalisierung von Prozessen verstehen
  • No Code- und Low Code-Technologien von Microsoft

Die Teilnehmer erhalten digitale Unterlagen in deutscher Sprache.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

  • Digitalisierungsmanager
  • Projekt- und Portfoliomanager
  • Continuous Improvement-Beauftragte

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.