IBM Techdata Logo

AN33G

Implementing PowerVM Live Partition Mobility

IBM Techdata Logo

In diesem Kurs werden die Konzepte und Konfigurationsdetails bei der Implementierung von PowerVM Live Partition Mobility auf Servern mit POWER6- und POWER7-Prozessoren beschrieben. Sie lernen die Anforderungen von Live Partition Mobility kennen und konfigurieren HMCs, virtuelle I/O-Server und Partitionen zur Vorbereitung auf die Durchführung aktiver und inaktiver Migrationen. Praktische Live-Übungen ermöglichen es Ihnen, eine Lab-Umgebung zu konfigurieren und Live Partition Mobility-Vorgänge durchzuführen.

Kursinhalt

  • Live Partition Mobility (LPM) overview
  • Virtual I/O Server and mobile configuration
  • Partition migration operations
  • Advanced LPM scenarios

In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

  • Mitarbeiter des technischen AIX/Linux-Supports
  • Systemadministratoren
  • Systemarchitekten und -ingenieure
  • alle, die ein technisches Betriebsverständnis von PowerVM Live Partition Mobility benötigen

Voraussetzungen

  • Sie haben AN30G – IBM PowerVM: Implementing Virtualization oder AX30 – Virtualization I: Implementing Virtualization - ILO abgeschlossen oder verfügen über gleichwertige LPAR- und Virtual I/O Server-Kenntnisse.
  • Sie beherrschen die HMC Version 7 oder Version 8, den Betrieb von Virtual I/O Servern und die Verwaltung des AIX LPAR-Systems.

Kursziel

  • Beschreiben der Schlüsselkomponenten von Live Partition Mobility
  • Beschreiben der Konfigurationseinstellungen, die für die HMCs, die Quell- und Ziel-Virtual I/O-Server und die mobile LPAR erforderlich sind
  • Durchführen und Überwachen von PowerVM Live Partition Mobility-Vorgängen
  • Beschreiben der Unterschiede zwischen aktiven und inaktiven Live Partition Mobility-Konfigurationen und -Vorgängen
  • Beschreiben der erweiterten Konfigurations- und Optimierungsoptionen für die Migration bei Verwendung des Befehls migrlpar

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

In diesem Kurs werden die Konzepte und Konfigurationsdetails bei der Implementierung von PowerVM Live Partition Mobility auf Servern mit POWER6- und POWER7-Prozessoren beschrieben. Sie lernen die Anforderungen von Live Partition Mobility kennen und konfigurieren HMCs, virtuelle I/O-Server und Partitionen zur Vorbereitung auf die Durchführung aktiver und inaktiver Migrationen. Praktische Live-Übungen ermöglichen es Ihnen, eine Lab-Umgebung zu konfigurieren und Live Partition Mobility-Vorgänge durchzuführen.

Kursinhalt

  • Live Partition Mobility (LPM) overview
  • Virtual I/O Server and mobile configuration
  • Partition migration operations
  • Advanced LPM scenarios

In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

  • Mitarbeiter des technischen AIX/Linux-Supports
  • Systemadministratoren
  • Systemarchitekten und -ingenieure
  • alle, die ein technisches Betriebsverständnis von PowerVM Live Partition Mobility benötigen

Voraussetzungen

  • Sie haben AN30G – IBM PowerVM: Implementing Virtualization oder AX30 – Virtualization I: Implementing Virtualization - ILO abgeschlossen oder verfügen über gleichwertige LPAR- und Virtual I/O Server-Kenntnisse.
  • Sie beherrschen die HMC Version 7 oder Version 8, den Betrieb von Virtual I/O Servern und die Verwaltung des AIX LPAR-Systems.

Kursziel

  • Beschreiben der Schlüsselkomponenten von Live Partition Mobility
  • Beschreiben der Konfigurationseinstellungen, die für die HMCs, die Quell- und Ziel-Virtual I/O-Server und die mobile LPAR erforderlich sind
  • Durchführen und Überwachen von PowerVM Live Partition Mobility-Vorgängen
  • Beschreiben der Unterschiede zwischen aktiven und inaktiven Live Partition Mobility-Konfigurationen und -Vorgängen
  • Beschreiben der erweiterten Konfigurations- und Optimierungsoptionen für die Migration bei Verwendung des Befehls migrlpar

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.