Fortinet Zertifizierung

Network Security Support Engineer (NSE 6)

Fortinet Zertifizierung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die häufigsten Netzwerk- und Sicherheitsprobleme in einer von Fortinet geschützten Netzwerksicherheitslösung diagnostizieren und beheben können. In interaktiven Break-and-Fix-Übungen werden Sie Tools, Diagnose- und Debug-Befehle verwenden, um Probleme im Zusammenhang mit den am häufigsten verwendeten FortiGate-Funktionen wie IPsec, Routing, Webfilterung, Hochverfügbarkeit (HA), IPS und mehr zu erkennen, zu isolieren und zu beheben. Diese Fähigkeiten und dieses Wissen vermitteln Ihnen ein fortgeschrittenes Verständnis dafür, wie Sie eine auf FortiGate-Geräten basierende Netzwerksicherheitslösung unterstützen können.

Kursinhalt

  • Troubleshooting Concepts
  • System Resources
  • Sessions, Traffic Flow, and Networking
  • Security Fabric
  • Firewall Authentication
  • FSSO
  • Security Profiles
  • High Availability
  • IPsec
  • IPsec―IKEv2
  • Routing
  • BGP
  • OSPF

Im Kurs wird die Software-Version FortiGate 7.6 verwendet. 

E-Book Symbol Sie erhalten englischsprachige Unterlagen von Fortinet als eContent.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Netzwerk- und Sicherheitsexperten, die an der Diagnose, Fehlerbehebung und Unterstützung einer Unternehmenssicherheitsinfrastruktur mit FortiGate-Geräten beteiligt sind, sollten an diesem Kurs teilnehmen.

Voraussetzungen

Dieser Kurs setzt fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Networking und umfangreiche praktische Erfahrung in der Arbeit mit FortiGate voraus.

Sie müssen die im Kurs FortiOS Administrator (NSE 4) behandelten Themen verstehen oder über gleichwertige Erfahrung verfügen:

Es wird auch empfohlen, dass Sie die Themen verstehen, die im Kurs Enterprise Firewall Administrator (NSE 7) behandelt werden.

Ergänzende und aufbauende Kurse

Enterprise Firewall Administrator (NSE 7)

Kursziel

Nach diesem Kurs können Sie häufige Netzwerk- und Sicherheitsprobleme in FortiGate-Umgebungen diagnostizieren und beheben. Sie erlernen die Nutzung von Diagnose- und Debug-Tools zur Analyse von IPsec, Routing, Webfilterung, Hochverfügbarkeit und mehr. Zudem bereiten Sie sich auf die Prüfung Network Security Support Engineer (NSE 6) vor.

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • Richten Sie eine Baseline für FortiGate ein und analysieren Sie die ersten Schritte zur Diagnose eines FortiGate
  • Überwachen Sie die Prozessaktivität, diagnostizieren Sie den Sparmodus und beheben Sie Fehler bei unerwarteten Neustarts und eingefrorenen Geräten
  • Analysieren von Informationen in der Sitzungstabelle und Debuggen der Flow-Ausgabe
  • Problembehandlung bei Sitzungshelfern
  • Beheben häufiger Probleme im Zusammenhang mit der lokalen, LDAP-, RADIUS- und SAML-Authentifizierung
  • Beheben häufiger FSSO-Probleme
  • Fehlerbehebung bei FortiGuard- und Webfilter-Problemen
  • Überwachen eines HA-Clusters und Beheben häufiger HA-Probleme
  • Fehlerbehebung und Diagnose von IPsec-VPNs mit Debug- und Sniffer-Befehlen
  • Beheben von Routingproblemen mit Debugbefehlen
  • Überwachen des OSPF-Status und Beheben häufiger OSPF-Probleme mit Debug-Befehlen
  • Überwachen und überprüfen Sie den BGP-Status mit Befehlen und beheben Sie häufige BGP-Probleme
Zertifizierungen Symbol Interessieren Sie sich für eine Zertifizierung? Dieser Kurs ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung(en):

Zertifizierung zum Fortinet Certified Solution Specialist (FCSS) – Secure Networking

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die häufigsten Netzwerk- und Sicherheitsprobleme in einer von Fortinet geschützten Netzwerksicherheitslösung diagnostizieren und beheben können. In interaktiven Break-and-Fix-Übungen werden Sie Tools, Diagnose- und Debug-Befehle verwenden, um Probleme im Zusammenhang mit den am häufigsten verwendeten FortiGate-Funktionen wie IPsec, Routing, Webfilterung, Hochverfügbarkeit (HA), IPS und mehr zu erkennen, zu isolieren und zu beheben. Diese Fähigkeiten und dieses Wissen vermitteln Ihnen ein fortgeschrittenes Verständnis dafür, wie Sie eine auf FortiGate-Geräten basierende Netzwerksicherheitslösung unterstützen können.

Kursinhalt

  • Troubleshooting Concepts
  • System Resources
  • Sessions, Traffic Flow, and Networking
  • Security Fabric
  • Firewall Authentication
  • FSSO
  • Security Profiles
  • High Availability
  • IPsec
  • IPsec―IKEv2
  • Routing
  • BGP
  • OSPF

Im Kurs wird die Software-Version FortiGate 7.6 verwendet. 

E-Book Symbol Sie erhalten englischsprachige Unterlagen von Fortinet als eContent.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Netzwerk- und Sicherheitsexperten, die an der Diagnose, Fehlerbehebung und Unterstützung einer Unternehmenssicherheitsinfrastruktur mit FortiGate-Geräten beteiligt sind, sollten an diesem Kurs teilnehmen.

Voraussetzungen

Dieser Kurs setzt fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Networking und umfangreiche praktische Erfahrung in der Arbeit mit FortiGate voraus.

Sie müssen die im Kurs FortiOS Administrator (NSE 4) behandelten Themen verstehen oder über gleichwertige Erfahrung verfügen:

Es wird auch empfohlen, dass Sie die Themen verstehen, die im Kurs Enterprise Firewall Administrator (NSE 7) behandelt werden.

Ergänzende und aufbauende Kurse

Enterprise Firewall Administrator (NSE 7)

Kursziel

Nach diesem Kurs können Sie häufige Netzwerk- und Sicherheitsprobleme in FortiGate-Umgebungen diagnostizieren und beheben. Sie erlernen die Nutzung von Diagnose- und Debug-Tools zur Analyse von IPsec, Routing, Webfilterung, Hochverfügbarkeit und mehr. Zudem bereiten Sie sich auf die Prüfung Network Security Support Engineer (NSE 6) vor.

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • Richten Sie eine Baseline für FortiGate ein und analysieren Sie die ersten Schritte zur Diagnose eines FortiGate
  • Überwachen Sie die Prozessaktivität, diagnostizieren Sie den Sparmodus und beheben Sie Fehler bei unerwarteten Neustarts und eingefrorenen Geräten
  • Analysieren von Informationen in der Sitzungstabelle und Debuggen der Flow-Ausgabe
  • Problembehandlung bei Sitzungshelfern
  • Beheben häufiger Probleme im Zusammenhang mit der lokalen, LDAP-, RADIUS- und SAML-Authentifizierung
  • Beheben häufiger FSSO-Probleme
  • Fehlerbehebung bei FortiGuard- und Webfilter-Problemen
  • Überwachen eines HA-Clusters und Beheben häufiger HA-Probleme
  • Fehlerbehebung und Diagnose von IPsec-VPNs mit Debug- und Sniffer-Befehlen
  • Beheben von Routingproblemen mit Debugbefehlen
  • Überwachen des OSPF-Status und Beheben häufiger OSPF-Probleme mit Debug-Befehlen
  • Überwachen und überprüfen Sie den BGP-Status mit Befehlen und beheben Sie häufige BGP-Probleme

Zertifizierungen Symbol Interessieren Sie sich für eine Zertifizierung? Dieser Kurs ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung(en):

Zertifizierung zum Fortinet Certified Solution Specialist (FCSS) – Secure Networking

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.