Exoscale Logo

Exoscale SKS Foundation

Managed Container Orchestration Service

Exoscale Logo

Dieser Kurs gibt einen Überblick in die Einstiegsthemen von (managed) Kubernetes für ein technisches Publikum und vermittelt die Vorteile von Containern und Container-Orchestrierung für moderne IT-Szenarien. Er hilft Ihnen, den Einstieg in diese neue Technologie zu finden, die zugehörige Terminologie zu verwenden, die Komponenten und Funktionen zu verstehen und zu begreifen, warum diese neuen Technologien heute so wichtig sind. Sie lernen die Konzepte von SKS (Scalable Kubernetes Service), die wesentlichen Funktionen und den Einsatz in modernen IT-Szenarien kennen.

Kursinhalt

  • SKS
  • Containers
  • Kubernetes
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Voraussetzungen

Die Besuche folgender Kurse wird im Vorwege empfohlen:

Ergänzende und aufbauende Kurse

Exoscale SKS Deployment – Managed Container Orchestration Service

Kursziel

Erläuterung und Positionierung von Containerkonzepten, Identifizierung von Anwendungsfällen und Argumentation der Vor- und Nachteile für solche Szenarien.

Dieser Kurs bereitet Sie auf das Exoscale SKS STARTER - Examen vor.

SKS
Welcome
Containers
Application Deployment
Sample Application
Running Applications
Dependencies
Containers
Dockerfile
Build & Run
Docker Hub
Docker / Kubernetes
Kubernetes
What is it?
Software needed
Imperative vs Declarative
Features
Positioning
Basic Commands
Simple Examples
Basic Concepts

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Dieser Kurs gibt einen Überblick in die Einstiegsthemen von (managed) Kubernetes für ein technisches Publikum und vermittelt die Vorteile von Containern und Container-Orchestrierung für moderne IT-Szenarien. Er hilft Ihnen, den Einstieg in diese neue Technologie zu finden, die zugehörige Terminologie zu verwenden, die Komponenten und Funktionen zu verstehen und zu begreifen, warum diese neuen Technologien heute so wichtig sind. Sie lernen die Konzepte von SKS (Scalable Kubernetes Service), die wesentlichen Funktionen und den Einsatz in modernen IT-Szenarien kennen.

Kursinhalt

  • SKS
  • Containers
  • Kubernetes
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Voraussetzungen

Die Besuche folgender Kurse wird im Vorwege empfohlen:

Ergänzende und aufbauende Kurse

Exoscale SKS Deployment – Managed Container Orchestration Service

Kursziel

Erläuterung und Positionierung von Containerkonzepten, Identifizierung von Anwendungsfällen und Argumentation der Vor- und Nachteile für solche Szenarien.

Dieser Kurs bereitet Sie auf das Exoscale SKS STARTER - Examen vor.

SKS
Welcome
Containers
Application Deployment
Sample Application
Running Applications
Dependencies
Containers
Dockerfile
Build & Run
Docker Hub
Docker / Kubernetes
Kubernetes
What is it?
Software needed
Imperative vs Declarative
Features
Positioning
Basic Commands
Simple Examples
Basic Concepts

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.