-
In diesem Kurs werden die Grundlagen von Microsofts Dialekt der Standard-SQL-Sprache vermittelt: Transact-SQL. Die Themen umfassen sowohl die Abfrage als auch die Änderung von Daten in relationalen Datenbanken, die in Microsoft SQL Server basierten Datenbanksystemen gehostet werden, einschließlich Microsoft SQL Server, Azure SQL Database und Azure Synapse Analytics.
-
Kursinhalt
-
- Getting Started with Transact-SQL
- Sorting and Filtering Query Results
- Using Joins and Subqueries
- Using Built-in Functions
- Modifying Data
Die originalen Microsoft-Kursunterlagen werden Ihnen online zur Verfügung gestellt.
-
Zielgruppe
-
Von diesem Kurs können alle Personen profitieren, die einfache SQL- oder Transact-SQL-Abfragen schreiben müssen. Dazu zählen etwa Data Analysts, technische und wissenschaftliche Fachkräfte für Daten, Datenbankadministratoren oder Datenbankentwickler. Er kann aber auch für Personen nützlich sein, die nur am Rande mit Daten zu tun haben oder einfach mehr über Datenverarbeitung erfahren möchten, wie etwa Lösungsarchitekten, Studierende und Führungskräfte für Technologie.
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer sollten erste Erfahrungen im Umgang mit Microsoft SQL Server basierten Datenbanksystemen mitbringen. Teilnehmer, die sich gelegentlich mit Daten beschäftigen oder einfach mehr über die Arbeit mit Daten erfahren wollen, bringen ebenfalls gute Voraussetzungen für diesen Kurs mit.
-
Alternativen
-
Sie wissen noch nicht, welche Azure-Zertifizierung zu Ihnen passt und wollen sich einen Überblick der diversen Level und Rollen verschaffen? Dann beachten Sie bitte unseren Blog-Artikel Azure Zertifizierungen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
In diesem Kurs werden die Grundlagen von Microsofts Dialekt der Standard-SQL-Sprache vermittelt: Transact-SQL. Die Themen umfassen sowohl die Abfrage als auch die Änderung von Daten in relationalen Datenbanken, die in Microsoft SQL Server basierten Datenbanksystemen gehostet werden, einschließlich Microsoft SQL Server, Azure SQL Database und Azure Synapse Analytics.
-
Kursinhalt
-
- Getting Started with Transact-SQL
- Sorting and Filtering Query Results
- Using Joins and Subqueries
- Using Built-in Functions
- Modifying Data
Die originalen Microsoft-Kursunterlagen werden Ihnen online zur Verfügung gestellt.
-
Zielgruppe
-
Von diesem Kurs können alle Personen profitieren, die einfache SQL- oder Transact-SQL-Abfragen schreiben müssen. Dazu zählen etwa Data Analysts, technische und wissenschaftliche Fachkräfte für Daten, Datenbankadministratoren oder Datenbankentwickler. Er kann aber auch für Personen nützlich sein, die nur am Rande mit Daten zu tun haben oder einfach mehr über Datenverarbeitung erfahren möchten, wie etwa Lösungsarchitekten, Studierende und Führungskräfte für Technologie.
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer sollten erste Erfahrungen im Umgang mit Microsoft SQL Server basierten Datenbanksystemen mitbringen. Teilnehmer, die sich gelegentlich mit Daten beschäftigen oder einfach mehr über die Arbeit mit Daten erfahren wollen, bringen ebenfalls gute Voraussetzungen für diesen Kurs mit.
-
Alternativen
-
Sie wissen noch nicht, welche Azure-Zertifizierung zu Ihnen passt und wollen sich einen Überblick der diversen Level und Rollen verschaffen? Dann beachten Sie bitte unseren Blog-Artikel Azure Zertifizierungen.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
