-
In dieser Schulung erwerben Sie die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die Konfiguration von Cisco® Data Center-Technologien benötigen, darunter Netzwerke, Virtualisierung, Storage Area Networking und Unified Computing. Sie erhalten eine Einführung in Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI), Automatisierung und Cloud Computing. Sie sammeln praktische Erfahrungen mit der Konfiguration von Funktionen auf dem Cisco Nexus Operating System (Cisco NX-OS) und dem Cisco Unified Computing System (Cisco UCS).
Das Training ist eine gute Vorbereitung für Einstiegsaufgaben im anspruchsvollen Bereich von Rechenzentrumsumgebungen und zudem für Kurse innerhalb der CCNP Data Center Zertifizierung. Es gibt kein direkt zugeordnetes Examen zu diesem Kurs. Er bereitet Einsteiger aber insbesondere auf den Kurs DCCOR vor.
-
Kursinhalt
-
- Describing the Data Center Network Architectures
- Describing the Cisco Nexus Family and Cisco NX-OS Software
- Describing Layer 3 First-Hop Redundancy
- Describing Port Channels and vPCs
- Describing Switch Virtualization
- Describing Machine Virtualization
- Describing Network Virtualization
- Introducing Basic Data Center Storage Concepts
- Describing the Cisco MDS Family
- Describing Fibre Channel Communication Between the Initiator Server and the Target Storage
- Describing Fibre Channel Zone Types and Their Uses
- Describing Cisco NPV Mode and NPIV
- Describing FCoE
- Describing Cisco UCS and UCS-X Components
- Describing Cisco UCS Manager and Cisco Intersight
- Automating the Data Center
- Describing Cisco Nexus Dashboard
- Describing Cisco ACI
- Describing Cloud Computing
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book. Bei der Cisco Digital Learning Version sind die Inhalte der Kursunterlage stattdessen in die Lernoberfläche integriert.
-
Zielgruppe
-
- Data Center Designer
- Data Administratoren
- Data Center Engineers
- Systems Engineers
- Technical Solutions Architekten
- Network Architekten
- Cisco Integrators and Partner
- Server Administratoren
- Network Manager
- Storage Administratoren
- Program Manager
- Project Manager
-
Voraussetzungen
-
Um von diesem Kurs voll profitieren zu können, sollten Sie über ein gutes Verständnis von Netzwerkprotokollen, Grundkenntnisse der Computervirtualisierung, Grundlegende Computerkenntnisse, Grundkenntnisse der Computerbetriebssysteme und Grundlegende Kenntnisse der Internetnutzung verfügen.
Darüber hinaus werden Kenntnisse auf CCNA-Niveau empfohlen:
• Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA®) -
Kursziel
-
Dieser Kurs führt nicht direkt zu einer Zertifizierungsprüfung, vermittelt jedoch grundlegende Kenntnisse, die Ihnen bei der Vorbereitung auf verschiedene CCNP- und andere Professional-Level-Kurse und -Prüfungen für Datacenter helfen können.
Describing the Data Center Network Architectures |
Describing the Cisco Nexus Family and Cisco NX-OS Software |
Describing Layer 3 First-Hop Redundancy |
Describing Port Channels and vPCs |
Describing Switch Virtualization |
Describing Machine Virtualization |
Describing Network Virtualization |
Introducing Basic Data Center Storage Concepts |
Describing the Cisco MDS Family |
Describing Fibre Channel Communication Between the Initiator Server and the Target Storage |
Describing Fibre Channel Zone Types and Their Uses |
Describing Cisco NPV Mode and NPIV |
Describing FCoE |
Describing Cisco UCS and UCS-X Components |
Describing Cisco UCS Manager and Cisco Intersight |
Automating the Data Center |
Describing Cisco Nexus Dashboard |
Describing Cisco ACI |
Describing Cloud Computing |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Cisco Digital Learning & Cisco U.
- Die multimodalen Schulungen der Cisco Digital Learning Library beinhalten referentengeführte HD-Videos mit hinterlegtem durchsuchbarem Text und Untertiteln, Übungen, Labs und erklärenden Text sowie Grafiken. Das Angebot stellen wir Ihnen über unser Lernportal myExperTeach zur Verfügung. Der Zugriff auf die Kurse steht ab der Freischaltung für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Verfügung. Bei Paketen (Cisco U.) beträgt dieser Zeitraum zwölf Monate.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
In dieser Schulung erwerben Sie die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die Konfiguration von Cisco® Data Center-Technologien benötigen, darunter Netzwerke, Virtualisierung, Storage Area Networking und Unified Computing. Sie erhalten eine Einführung in Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI), Automatisierung und Cloud Computing. Sie sammeln praktische Erfahrungen mit der Konfiguration von Funktionen auf dem Cisco Nexus Operating System (Cisco NX-OS) und dem Cisco Unified Computing System (Cisco UCS).
Das Training ist eine gute Vorbereitung für Einstiegsaufgaben im anspruchsvollen Bereich von Rechenzentrumsumgebungen und zudem für Kurse innerhalb der CCNP Data Center Zertifizierung. Es gibt kein direkt zugeordnetes Examen zu diesem Kurs. Er bereitet Einsteiger aber insbesondere auf den Kurs DCCOR vor.
-
Kursinhalt
-
- Describing the Data Center Network Architectures
- Describing the Cisco Nexus Family and Cisco NX-OS Software
- Describing Layer 3 First-Hop Redundancy
- Describing Port Channels and vPCs
- Describing Switch Virtualization
- Describing Machine Virtualization
- Describing Network Virtualization
- Introducing Basic Data Center Storage Concepts
- Describing the Cisco MDS Family
- Describing Fibre Channel Communication Between the Initiator Server and the Target Storage
- Describing Fibre Channel Zone Types and Their Uses
- Describing Cisco NPV Mode and NPIV
- Describing FCoE
- Describing Cisco UCS and UCS-X Components
- Describing Cisco UCS Manager and Cisco Intersight
- Automating the Data Center
- Describing Cisco Nexus Dashboard
- Describing Cisco ACI
- Describing Cloud Computing
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book. Bei der Cisco Digital Learning Version sind die Inhalte der Kursunterlage stattdessen in die Lernoberfläche integriert.
-
Zielgruppe
-
- Data Center Designer
- Data Administratoren
- Data Center Engineers
- Systems Engineers
- Technical Solutions Architekten
- Network Architekten
- Cisco Integrators and Partner
- Server Administratoren
- Network Manager
- Storage Administratoren
- Program Manager
- Project Manager
-
Voraussetzungen
-
Um von diesem Kurs voll profitieren zu können, sollten Sie über ein gutes Verständnis von Netzwerkprotokollen, Grundkenntnisse der Computervirtualisierung, Grundlegende Computerkenntnisse, Grundkenntnisse der Computerbetriebssysteme und Grundlegende Kenntnisse der Internetnutzung verfügen.
Darüber hinaus werden Kenntnisse auf CCNA-Niveau empfohlen:
• Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA®) -
Kursziel
-
Dieser Kurs führt nicht direkt zu einer Zertifizierungsprüfung, vermittelt jedoch grundlegende Kenntnisse, die Ihnen bei der Vorbereitung auf verschiedene CCNP- und andere Professional-Level-Kurse und -Prüfungen für Datacenter helfen können.
Describing the Data Center Network Architectures |
Describing the Cisco Nexus Family and Cisco NX-OS Software |
Describing Layer 3 First-Hop Redundancy |
Describing Port Channels and vPCs |
Describing Switch Virtualization |
Describing Machine Virtualization |
Describing Network Virtualization |
Introducing Basic Data Center Storage Concepts |
Describing the Cisco MDS Family |
Describing Fibre Channel Communication Between the Initiator Server and the Target Storage |
Describing Fibre Channel Zone Types and Their Uses |
Describing Cisco NPV Mode and NPIV |
Describing FCoE |
Describing Cisco UCS and UCS-X Components |
Describing Cisco UCS Manager and Cisco Intersight |
Automating the Data Center |
Describing Cisco Nexus Dashboard |
Describing Cisco ACI |
Describing Cloud Computing |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Cisco Digital Learning & Cisco U.
- Die multimodalen Schulungen der Cisco Digital Learning Library beinhalten referentengeführte HD-Videos mit hinterlegtem durchsuchbarem Text und Untertiteln, Übungen, Labs und erklärenden Text sowie Grafiken. Das Angebot stellen wir Ihnen über unser Lernportal myExperTeach zur Verfügung. Der Zugriff auf die Kurse steht ab der Freischaltung für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Verfügung. Bei Paketen (Cisco U.) beträgt dieser Zeitraum zwölf Monate.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
