-
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), das im Englischen den Namen Artificial Intelligence (AI) trägt, wird unser Arbeitsleben in den kommenden Jahren nachhaltig verändern. Wer künftig mit Tools wie Copilot für Microsoft 365 umgehen kann, wird um ein Vielfaches produktiver werden. Aufgaben in den Office-Programmen, welche bisher zeitaufwändig und umständlich waren, können nun von Nutzern der neuen KI-Assistenten auf einfache und schnelle Weise erledigt werden. Sammeln von Informationen, erstellen und formatieren sowie zusammenfassen und auswerten von Inhalten wird mit Microsoft Copilot deutlich beschleunigt. Die so mögliche Vereinfachung komplexer Aufgaben wie auch die Automatisierung können die Effizienz und Qualität steigern und das Produktivitätslevel der Mitarbeiter weit nach oben schrauben.
Dieses Training vereinfacht den Einstieg und zeigt anhand praktischer Aufgaben und typischen Anwendungsszenarien, wie man mit Copilot und Power Automate für Microsoft 365 seine Fähigkeiten verbessern sowie die Produktivität vervielfachen kann.
-
Kursinhalt
-
- Copilot, Power Automate und Power Apps im Überblick
- Leistungsmerkmale von Microsoft 365 Copilot
- Arbeitsweise von Microsoft 365 Copilot
- Prompting in Word, PowerPoint, Excel, Outlook und Teams
- Entwerfen und Zusammenfassen von Dokumenten, E-Mails und Präsentation
- Erstellen und Analysieren von Excel-Tabellen
- Integration in Microsoft Teams und typische Anwendungsszenarien
- Microsoft Graph-basiert Quellen
- Datenschutz und Datensicherheit
- Kurzeinführung Microsoft Power Automate
- Erstellung von Flows mit Microsoft Power Automate
- Copilot in Microsoft Power Automate
Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.
Premium Kursunterlagen
Zusätzlich zu dem digitalen Unterlagenpaket steht Ihnen auch das exklusive Premium Print Paket zur Verfügung:
- Hochwertige Farbausdrucke der ExperTeach Kursunterlagen
- Exklusiver Ordner in edlem Design
- Dokumententasche in Backpack-Form
- Eleganter LAMY Kugelschreiber
- Praktischer Notizblock
Das Premium Print Paket kann für € 150,- zzgl. MwSt. im Bestellprozess hinzugefügt werden (nur bei Präsenzteilnahme). -
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die Copilot für Microsoft 365 im Berufsalltag erfolgreich nutzen möchten.
-
Voraussetzungen
-
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365 werden vorausgesetzt.
1 | Microsoft Copilot und ChatGPT |
1.1 | Microsoft Copilot |
1.2 | GPT & LLM |
1.3 | Vorteile von Microsoft Copilot |
1.4 | Voraussetzungen im Unternehmen |
1.5 | Einstieg mit Copilot Free |
1.6 | Lizenzmodelle |
1.7 | Datenschutz |
2 | Microsoft Copilot |
2.1 | Copilot in Microsoft-Produkten |
2.2 | Microsoft Windows |
2.3 | Copilot Lab |
2.4 | Microsoft Office |
2.4.1 | Microsoft Word Online |
2.4.2 | Microsoft Excel Online |
2.4.3 | Microsoft PowerPoint Online |
2.4.4 | Microsoft OneNote |
2.4.5 | Microsoft Outlook |
2.5 | Microsoft Teams |
2.6 | Microsoft Graph |
2.7 | Microsoft Dynamics 365 |
2.8 | Microsoft Copilot for Security |
2.9 | Microsoft Power Platform |
2.10 | Github Copilot |
2.11 | Copilot Studio |
2.12 | Copilots bauen in Teams |
3 | Power Apps & Automate |
3.1 | Microsoft Power Platform |
3.2 | Microsoft Power Automate |
3.3 | Microsoft Power Apps |
4 | Übung – Power Automate |
4.1 | Zielbeschreibung |
4.2 | Vorbereitung |
4.2.1 | Gruppe anlegen |
4.3 | Neuer Flow |
4.3.1 | Designer |
4.4 | Trigger |
4.4.1 | Hinzufügen |
4.4.2 | Connection |
4.4.3 | Bearbeiten |
4.5 | Action |
4.5.1 | Bearbeiten |
4.6 | Run Flow |
4.7 | Ändern des Flows |
4.7.1 | Aufgabendetails aktualisieren |
4.8 | Test |
4.9 | Copilot |
A | MCPF Labguide |
A.1 | Copilot Webseite |
A.1.1 | Benutzer anlegen |
A.1.2 | Copilot Webseite ohne Lizenz |
A.1.3 | Copilot Webseite mit Lizenz |
A.2 | Copilot in Microsoft-Podukten |
A.2.1 | Microsoft Word |
A.2.2 | Microsoft Excel |
A.2.3 | Microsoft PowerPoint |
A.2.4 | Microsoft Outlook |
A.2.5 | Microsoft OneNote |
A.2.6 | Microsoft Teams |
A.3 | Copilot Lab |
A.4 | Copilot für Entwickler |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), das im Englischen den Namen Artificial Intelligence (AI) trägt, wird unser Arbeitsleben in den kommenden Jahren nachhaltig verändern. Wer künftig mit Tools wie Copilot für Microsoft 365 umgehen kann, wird um ein Vielfaches produktiver werden. Aufgaben in den Office-Programmen, welche bisher zeitaufwändig und umständlich waren, können nun von Nutzern der neuen KI-Assistenten auf einfache und schnelle Weise erledigt werden. Sammeln von Informationen, erstellen und formatieren sowie zusammenfassen und auswerten von Inhalten wird mit Microsoft Copilot deutlich beschleunigt. Die so mögliche Vereinfachung komplexer Aufgaben wie auch die Automatisierung können die Effizienz und Qualität steigern und das Produktivitätslevel der Mitarbeiter weit nach oben schrauben.
Dieses Training vereinfacht den Einstieg und zeigt anhand praktischer Aufgaben und typischen Anwendungsszenarien, wie man mit Copilot und Power Automate für Microsoft 365 seine Fähigkeiten verbessern sowie die Produktivität vervielfachen kann.
-
Kursinhalt
-
- Copilot, Power Automate und Power Apps im Überblick
- Leistungsmerkmale von Microsoft 365 Copilot
- Arbeitsweise von Microsoft 365 Copilot
- Prompting in Word, PowerPoint, Excel, Outlook und Teams
- Entwerfen und Zusammenfassen von Dokumenten, E-Mails und Präsentation
- Erstellen und Analysieren von Excel-Tabellen
- Integration in Microsoft Teams und typische Anwendungsszenarien
- Microsoft Graph-basiert Quellen
- Datenschutz und Datensicherheit
- Kurzeinführung Microsoft Power Automate
- Erstellung von Flows mit Microsoft Power Automate
- Copilot in Microsoft Power Automate
Das ausführliche deutschsprachige digitale Unterlagenpaket, bestehend aus PDF und E-Book, ist im Kurspreis enthalten.
Premium Kursunterlagen
Zusätzlich zu dem digitalen Unterlagenpaket steht Ihnen auch das exklusive Premium Print Paket zur Verfügung:
- Hochwertige Farbausdrucke der ExperTeach Kursunterlagen
- Exklusiver Ordner in edlem Design
- Dokumententasche in Backpack-Form
- Eleganter LAMY Kugelschreiber
- Praktischer Notizblock
Das Premium Print Paket kann für € 150,- zzgl. MwSt. im Bestellprozess hinzugefügt werden (nur bei Präsenzteilnahme). -
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die Copilot für Microsoft 365 im Berufsalltag erfolgreich nutzen möchten.
-
Voraussetzungen
-
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365 werden vorausgesetzt.
1 | Microsoft Copilot und ChatGPT |
1.1 | Microsoft Copilot |
1.2 | GPT & LLM |
1.3 | Vorteile von Microsoft Copilot |
1.4 | Voraussetzungen im Unternehmen |
1.5 | Einstieg mit Copilot Free |
1.6 | Lizenzmodelle |
1.7 | Datenschutz |
2 | Microsoft Copilot |
2.1 | Copilot in Microsoft-Produkten |
2.2 | Microsoft Windows |
2.3 | Copilot Lab |
2.4 | Microsoft Office |
2.4.1 | Microsoft Word Online |
2.4.2 | Microsoft Excel Online |
2.4.3 | Microsoft PowerPoint Online |
2.4.4 | Microsoft OneNote |
2.4.5 | Microsoft Outlook |
2.5 | Microsoft Teams |
2.6 | Microsoft Graph |
2.7 | Microsoft Dynamics 365 |
2.8 | Microsoft Copilot for Security |
2.9 | Microsoft Power Platform |
2.10 | Github Copilot |
2.11 | Copilot Studio |
2.12 | Copilots bauen in Teams |
3 | Power Apps & Automate |
3.1 | Microsoft Power Platform |
3.2 | Microsoft Power Automate |
3.3 | Microsoft Power Apps |
4 | Übung – Power Automate |
4.1 | Zielbeschreibung |
4.2 | Vorbereitung |
4.2.1 | Gruppe anlegen |
4.3 | Neuer Flow |
4.3.1 | Designer |
4.4 | Trigger |
4.4.1 | Hinzufügen |
4.4.2 | Connection |
4.4.3 | Bearbeiten |
4.5 | Action |
4.5.1 | Bearbeiten |
4.6 | Run Flow |
4.7 | Ändern des Flows |
4.7.1 | Aufgabendetails aktualisieren |
4.8 | Test |
4.9 | Copilot |
A | MCPF Labguide |
A.1 | Copilot Webseite |
A.1.1 | Benutzer anlegen |
A.1.2 | Copilot Webseite ohne Lizenz |
A.1.3 | Copilot Webseite mit Lizenz |
A.2 | Copilot in Microsoft-Podukten |
A.2.1 | Microsoft Word |
A.2.2 | Microsoft Excel |
A.2.3 | Microsoft PowerPoint |
A.2.4 | Microsoft Outlook |
A.2.5 | Microsoft OneNote |
A.2.6 | Microsoft Teams |
A.3 | Copilot Lab |
A.4 | Copilot für Entwickler |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
