-
EC-Council's Certified Network Defender (C|ND) ist eine unverzichtbare herstellerneutrale Netzwerksicherheits Zertifizierung für jeden IT- und Systemadministrator, der mit einer sicheren Einstellung arbeiten muss. Die Teilnehmer erlernen die kritischen Fähigkeiten, die für die Verteidigung ihrer Netzwerke und Betriebsumgebungen Betriebsumgebungen in lokalen Netzwerken, Endpunkten, Cloud-Infrastrukturen, Anwendungen, OT und Mobile.
Sie erwerben außerdem Kenntnisse über eine effektive und korrekte Protokollanalyse, die Überwachung des Netzwerkverkehrs, grundlegende Untersuchung und Reaktion sowie Business Continuity und Disaster Recovery. Darüber hinaus werden sie sich mit Bedrohungen befassen, die Angriffsfläche analysieren und Vorhersage von Bedrohungen und Bedrohungsdaten in Bezug auf ihre Verwaltungs- und Verteidigungsaufgaben.
C|NDs werden in die Lage versetzt, Verteidigungs- und Gegenmaßnahmenstrategien in ihren Organisationen anzuwenden und Gegenmaßnahmen in ihren Organisationen anzuwenden, wobei sie nicht nur bei der Angriffsprävention, sondern auch bei Beispielen nicht nur bei der Angriffsprävention eine wichtige Rolle, sondern auch bei der Erkennung, Reaktion und Behebung von Sicherheitslücken, indem sie Netzwerke und Systeme für einen sicheren Betrieb konfigurieren.
Das C|ND-Programm deckt die Konzepte ab und stärkt die Fähigkeiten durch praktische Übungen in über mehr als 100 praktischen Übungen auf echten Zielrechnern.
Das von Branchenexperten entwickelte C|ND-Programm bereitet Netzwerkverteidiger mit strategischen, technologischen und operativen Netzwerksicherheitsfähigkeiten vor, die sie in die Lage versetzen, sichere Netzwerke zu entwerfen, zu entwickeln und sichere Netzwerke zu entwerfen, zu entwickeln und zu warten. -
Kursinhalt
-
- Understanding network security management
- Establishing network security policies and procedures
- Windows and Linux security administration
- Setting up mobile and IoT device security
- Implementing data security techniques on networks
- Embedding virtualization technology security
- Determining cloud and wireless security
- Deploying and using risk assessment tools
- Learn basics of first response and forensics
- Understanding indicators of Compromise, Attack, and Exposures (IoC, IoA, IoE)
- Building threat intelligence capabilities
- Establishing and monitoring log management
- Implementing endpoint security
- Configuring optimum firewall solutions
- Understanding and using IDS/IPS technologies
- Establishing Network Authentication, Authorization, Accounting (AAA)
- Asset Management
- System Integrity Monitoring
- Endpoint Detection and Response (EDR)
- Extended detection and response (XDR)
- User and Entity Behavior Analytics (UEBA)
- Privacy Impact Assessment (PIA)
- Threat Hunting
- Security Orchestration, Automation and Response (SOAR)
-
Zielgruppe
-
- Netzwerkadministratoren
- Netzwerksicherheitsadministratoren
- Netzwerksicherheitsspezialisten
- Netzwerksicherheitstechniker
- CND-Analysten
- Sicherheitsanalysten
- Sicherheitstechniker
- Personen, die mit dem Netzwerkbetrieb zu tun haben
-
Prüfung
Nachdem Sie den Kurs abgeschlossen und bei EC-Council bewertet haben, kommen Sie bitte auf uns zu, um Ihren Voucher für die Prüfung „Certified Network Defender 312-38“ zu erhalten. Dieser Voucher wird Ihnen ohne weitere Kosten zur Verfügung gestellt, damit Sie die Prüfung in einem VUE Testcenter ablegen können.
Module 01: Network Attacks and Defense Strategies |
Module 02: Administrative Network Security |
Module 03: Technical Network Security |
Module 04: Network Perimeter Security |
Module 05: Endpoint Security-Windows Systems |
Module 06: Endpoint Security-Linux Systems |
Module 07: Endpoint Security- Mobile Devices |
Module 08: Endpoint Security-IoT Devices |
Module 09: Administrative Application Security |
Module 10: Data Security |
Module 11: Enterprise Virtual Network Security |
Module 12: Enterprise Cloud Network Security |
Module 13: Enterprise Wireless Network Security |
Module 14: Network Traffic Monitoring and Analysis |
Module 15: Network Logs Monitoring and Analysis |
Module 16: Incident Response and Forensic Investigation |
Module 17: Business Continuity and Disaster Recovery |
Module 18: Risk Anticipation with Risk Management |
Module 19: Threat Assessment with Attack Surface Analysis |
Module 20: Threat Prediction with Cyber Threat Intelligence |

Zertifizierung zum CNDv3 Zertifizierung – Certified Network Defender
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
EC-Council's Certified Network Defender (C|ND) ist eine unverzichtbare herstellerneutrale Netzwerksicherheits Zertifizierung für jeden IT- und Systemadministrator, der mit einer sicheren Einstellung arbeiten muss. Die Teilnehmer erlernen die kritischen Fähigkeiten, die für die Verteidigung ihrer Netzwerke und Betriebsumgebungen Betriebsumgebungen in lokalen Netzwerken, Endpunkten, Cloud-Infrastrukturen, Anwendungen, OT und Mobile.
Sie erwerben außerdem Kenntnisse über eine effektive und korrekte Protokollanalyse, die Überwachung des Netzwerkverkehrs, grundlegende Untersuchung und Reaktion sowie Business Continuity und Disaster Recovery. Darüber hinaus werden sie sich mit Bedrohungen befassen, die Angriffsfläche analysieren und Vorhersage von Bedrohungen und Bedrohungsdaten in Bezug auf ihre Verwaltungs- und Verteidigungsaufgaben.
C|NDs werden in die Lage versetzt, Verteidigungs- und Gegenmaßnahmenstrategien in ihren Organisationen anzuwenden und Gegenmaßnahmen in ihren Organisationen anzuwenden, wobei sie nicht nur bei der Angriffsprävention, sondern auch bei Beispielen nicht nur bei der Angriffsprävention eine wichtige Rolle, sondern auch bei der Erkennung, Reaktion und Behebung von Sicherheitslücken, indem sie Netzwerke und Systeme für einen sicheren Betrieb konfigurieren.
Das C|ND-Programm deckt die Konzepte ab und stärkt die Fähigkeiten durch praktische Übungen in über mehr als 100 praktischen Übungen auf echten Zielrechnern.
Das von Branchenexperten entwickelte C|ND-Programm bereitet Netzwerkverteidiger mit strategischen, technologischen und operativen Netzwerksicherheitsfähigkeiten vor, die sie in die Lage versetzen, sichere Netzwerke zu entwerfen, zu entwickeln und sichere Netzwerke zu entwerfen, zu entwickeln und zu warten. -
Kursinhalt
-
- Understanding network security management
- Establishing network security policies and procedures
- Windows and Linux security administration
- Setting up mobile and IoT device security
- Implementing data security techniques on networks
- Embedding virtualization technology security
- Determining cloud and wireless security
- Deploying and using risk assessment tools
- Learn basics of first response and forensics
- Understanding indicators of Compromise, Attack, and Exposures (IoC, IoA, IoE)
- Building threat intelligence capabilities
- Establishing and monitoring log management
- Implementing endpoint security
- Configuring optimum firewall solutions
- Understanding and using IDS/IPS technologies
- Establishing Network Authentication, Authorization, Accounting (AAA)
- Asset Management
- System Integrity Monitoring
- Endpoint Detection and Response (EDR)
- Extended detection and response (XDR)
- User and Entity Behavior Analytics (UEBA)
- Privacy Impact Assessment (PIA)
- Threat Hunting
- Security Orchestration, Automation and Response (SOAR)
-
Zielgruppe
-
- Netzwerkadministratoren
- Netzwerksicherheitsadministratoren
- Netzwerksicherheitsspezialisten
- Netzwerksicherheitstechniker
- CND-Analysten
- Sicherheitsanalysten
- Sicherheitstechniker
- Personen, die mit dem Netzwerkbetrieb zu tun haben
-
Prüfung
Nachdem Sie den Kurs abgeschlossen und bei EC-Council bewertet haben, kommen Sie bitte auf uns zu, um Ihren Voucher für die Prüfung „Certified Network Defender 312-38“ zu erhalten. Dieser Voucher wird Ihnen ohne weitere Kosten zur Verfügung gestellt, damit Sie die Prüfung in einem VUE Testcenter ablegen können.
Module 01: Network Attacks and Defense Strategies |
Module 02: Administrative Network Security |
Module 03: Technical Network Security |
Module 04: Network Perimeter Security |
Module 05: Endpoint Security-Windows Systems |
Module 06: Endpoint Security-Linux Systems |
Module 07: Endpoint Security- Mobile Devices |
Module 08: Endpoint Security-IoT Devices |
Module 09: Administrative Application Security |
Module 10: Data Security |
Module 11: Enterprise Virtual Network Security |
Module 12: Enterprise Cloud Network Security |
Module 13: Enterprise Wireless Network Security |
Module 14: Network Traffic Monitoring and Analysis |
Module 15: Network Logs Monitoring and Analysis |
Module 16: Incident Response and Forensic Investigation |
Module 17: Business Continuity and Disaster Recovery |
Module 18: Risk Anticipation with Risk Management |
Module 19: Threat Assessment with Attack Surface Analysis |
Module 20: Threat Prediction with Cyber Threat Intelligence |

Zertifizierung zum CNDv3 Zertifizierung – Certified Network Defender
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
