ExperTeach Networking Logo

Kubernetes for App Developers

LFD459

ExperTeach Networking Logo

Das Erlernen der Erstellung von Kubernetes-Anwendungen eröffnet Karrieremöglichkeiten in stark nachgefragten Positionen in den Bereichen DevOps, Cloud-Engineering und Containerisierung. In diesem Kurs wird unter Verwendung von Python gelehrt, wie man Anwendungsressourcen definiert und Kernprimitive verwendet, um skalierbare Anwendungen in Kubernetes zu erstellen, zu überwachen und Fehler zu beheben – einschließlich der Arbeit mit Netzwerk-Plugins, Sicherheit und Cloud-Speicher zur Bereitstellung von Anwendungen in einer Produktionsumgebung.

Kursinhalt

  • Introduction
  • Kubernetes Architecture
  • Build
  • Design
  • Deployment Configuration
  • Understanding Security
  • Exposing Applications
  • Application Troubleshooting
  • Closing and Evaluation Survey

Sie erhalten die original Linux Foundation Kursunterlagen in englischer Sprache.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Anwendungsentwickler, die eine Anwendung in einem Cluster mit mehreren Knoten containerisieren, hosten, bereitstellen und konfigurieren müssen.

Voraussetzungen

Beginnend mit einem einfachen Python-Skript zeigt Ihnen dieser Kurs, wie Sie Anwendungsressourcen definieren und Kernprimitive verwenden, um skalierbare Anwendungen in Kubernetes zu erstellen, zu überwachen und Fehler zu beheben. Bei der Arbeit mit Netzwerk-Plugins, Sicherheit und Cloud-Speicher werden Sie mit vielen der Funktionen konfrontiert, die für die Bereitstellung einer Anwendung in einer Produktionsumgebung erforderlich sind.

Für die Prüfung zum Certified Kubernetes Application Developer (CKAD)  werden neben diesem LFD459 Training (alternativ LFD259 E-Learning) folgende E-Learnings der Linux Foundation vorausgesetzt: 

Kursziel

Der Kurs vermittelt zusammen mit praktischen Erfahrungen und Studien die Fähigkeiten und Kenntnisse, die auch durch die Prüfung zum Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) getestet werden.

Prüfung

Die online beaufsichtigte Prüfung wird auf der Proctoring-Plattform "Bridge" der PSI unter Verwendung des PSI Secure Browser (ein Webbrowser, der entwickelt wurde, um eine sichere Durchführung der Prüfung über eine virtuelle Verbindung zu gewährleisten) abgelegt. Weitere Informationen finden Sie in den Prüfungstipps der Linux Foundation.

Zusätzlich erhalten Sie mit der Prüfung Zugang zu einem Prüfungssimulator, der von Killer.sh zur Verfügung gestellt. Sie haben zwei Simulationsversuche (36 Stunden Zugriff für jeden Versuch ab Beginn der Aktivierung). Die Simulation umfasst 20-25 Fragen, die im Gegensatz zur eigentlichen Prüfung für jeden Versuch und jeden Benutzer genau gleich sind. Die Simulation liefert abgestufte Ergebnisse.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Linux Foundation E-Learning

Die Linux Foundation E-Learnings sind Online-Kurse zum Selbststudium, die über einen Webbrowser aufgerufen werden können. Das Angebot umfasst eine große Anzahl an Videos, ergänzt durch spezielle Übungen. Zustätzlich sind die Inhalte auch in textlicher Form enthalten. Der Zugang ist für zwölf Monate gültig. Sie benötigen einen aktuellen Browser, Internet-Zugang und bei Laborübungen ggf. eine zusätzliche Konfiguration.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Das Erlernen der Erstellung von Kubernetes-Anwendungen eröffnet Karrieremöglichkeiten in stark nachgefragten Positionen in den Bereichen DevOps, Cloud-Engineering und Containerisierung. In diesem Kurs wird unter Verwendung von Python gelehrt, wie man Anwendungsressourcen definiert und Kernprimitive verwendet, um skalierbare Anwendungen in Kubernetes zu erstellen, zu überwachen und Fehler zu beheben – einschließlich der Arbeit mit Netzwerk-Plugins, Sicherheit und Cloud-Speicher zur Bereitstellung von Anwendungen in einer Produktionsumgebung.

Kursinhalt

  • Introduction
  • Kubernetes Architecture
  • Build
  • Design
  • Deployment Configuration
  • Understanding Security
  • Exposing Applications
  • Application Troubleshooting
  • Closing and Evaluation Survey

Sie erhalten die original Linux Foundation Kursunterlagen in englischer Sprache.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Anwendungsentwickler, die eine Anwendung in einem Cluster mit mehreren Knoten containerisieren, hosten, bereitstellen und konfigurieren müssen.

Voraussetzungen

Beginnend mit einem einfachen Python-Skript zeigt Ihnen dieser Kurs, wie Sie Anwendungsressourcen definieren und Kernprimitive verwenden, um skalierbare Anwendungen in Kubernetes zu erstellen, zu überwachen und Fehler zu beheben. Bei der Arbeit mit Netzwerk-Plugins, Sicherheit und Cloud-Speicher werden Sie mit vielen der Funktionen konfrontiert, die für die Bereitstellung einer Anwendung in einer Produktionsumgebung erforderlich sind.

Für die Prüfung zum Certified Kubernetes Application Developer (CKAD)  werden neben diesem LFD459 Training (alternativ LFD259 E-Learning) folgende E-Learnings der Linux Foundation vorausgesetzt: 

Kursziel

Der Kurs vermittelt zusammen mit praktischen Erfahrungen und Studien die Fähigkeiten und Kenntnisse, die auch durch die Prüfung zum Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) getestet werden.

Prüfung

Die online beaufsichtigte Prüfung wird auf der Proctoring-Plattform "Bridge" der PSI unter Verwendung des PSI Secure Browser (ein Webbrowser, der entwickelt wurde, um eine sichere Durchführung der Prüfung über eine virtuelle Verbindung zu gewährleisten) abgelegt. Weitere Informationen finden Sie in den Prüfungstipps der Linux Foundation.

Zusätzlich erhalten Sie mit der Prüfung Zugang zu einem Prüfungssimulator, der von Killer.sh zur Verfügung gestellt. Sie haben zwei Simulationsversuche (36 Stunden Zugriff für jeden Versuch ab Beginn der Aktivierung). Die Simulation umfasst 20-25 Fragen, die im Gegensatz zur eigentlichen Prüfung für jeden Versuch und jeden Benutzer genau gleich sind. Die Simulation liefert abgestufte Ergebnisse.

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Linux Foundation E-Learning

Die Linux Foundation E-Learnings sind Online-Kurse zum Selbststudium, die über einen Webbrowser aufgerufen werden können. Das Angebot umfasst eine große Anzahl an Videos, ergänzt durch spezielle Übungen. Zustätzlich sind die Inhalte auch in textlicher Form enthalten. Der Zugang ist für zwölf Monate gültig. Sie benötigen einen aktuellen Browser, Internet-Zugang und bei Laborübungen ggf. eine zusätzliche Konfiguration.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.