Neue KI Zertifizierungen und Kurse von Microsoft

Für Admins, Business Professionals & Transformation Leader

 18.11.2025     Microsoft

Microsoft plant neue Zertifizierungs- und Schulungsangebote mit Schwerpunkt auf KI, Microsoft 365, Copilot und Agenten. Zudem werden auch einige bisherige Fundamentals-Zertifizierungen eingestellt. Die ersten neuen Zertifizierungen wurden nun angekündigt. Sie richten sich gezielt auf das Thema KI im Unternehmensumfeld – jeweils mit einem anderen Fokus: Administration, Business-Anwendung und Führung/Strategie.

 

  • Microsoft 365 Certified: Copilot & Agent Administration Fundamentals (Prüfung AB-900)
  • Microsoft Certified: AI Business Professional (Prüfung AB-730)
  • Microsoft Certified: AI Transformation Leader (Prüfung AB-731)


 

Microsoft 365 Certified: Copilot & Agent Administration Fundamentals

Prüfung: AB-900 (aktuell noch im Beta-Status)

Zielgruppe / Zweck: Dieses Zertifikat richtet sich an Administratoren, die eine KI-unterstützte Umgebung auf Basis von Microsoft 365 verwalten möchten. Konkret: Sie sollen befähigt sein, von „klassischem“ Microsoft 365 Admin zu einer Umgebung mit Microsoft 365 Copilot und Agenten überzugehen – inklusive Sicherheit, Identität, Governance.

Inhalte & Fähigkeiten:

  • Grundlagen von Microsoft 365: Kernservices, Identität & Zugriff, Datenschutz, Governance. 
  • Verwaltung von Copilot und Agenten: Lizenzierung, Zugriffskontrolle, Monitoring, Nutzung bzw. Adoption von Agenten.
  • Administrative Tools & Umgebungen: Exchange Online, SharePoint in Microsoft 365, Teams, Microsoft Entra, Microsoft Purview.

Training AB-900 – Introduction to Microsoft 365 and AI Administration


 

Microsoft Certified: AI Business Professional

Prüfung: AB-730 (aktuell noch im Beta-Status)

Zielgruppe / Zweck: Dieses Zertifikat wendet sich an Fach- und Führungskräfte im Business-Kontext (z. B. Marketing, Operations, HR, Projektmanagement), die KI-Tools in ihrem Arbeitsalltag einsetzen – ohne tiefes Codieren oder Entwicklung.

Inhalte & Fähigkeiten:

  • Nutzung generativer KI-Werkzeuge wie Researcher und Analyst in Microsoft 365 Copilot, z. B. für Zusammenfassungen, Inhalte erzeugen, Zusammenarbeit. 
  • Beherrschung von Microsoft 365 Apps wie Outlook, Word, Teams, PowerPoint, Excel im KI-Kontext. 
  • Verstehen von gängigen Geschäftsprozessen und wie KI diese effizienter machen kann.

Training AB-730 – Transform business workflows with generative AI 


 

Microsoft Certified: AI Transformation Leader

Prüfung: AB-731 (aktuell noch im Beta-Status)

Zielgruppe / Zweck: Führungskräfte und Entscheidungsträger, die KI-Transformation in ihrem Unternehmen vorantreiben wollen – strategisch, verantwortungsbewusst und mit Blick auf Innovation und Skalierung.

Inhalte & Fähigkeiten:

  • Bewertung von KI-Chancen im Unternehmen, Auswahl passender Tools und Services (z. B. Microsoft 365 Copilot, Azure AI).
  • Planung der KI-Adoption und Skalierung: Prozesse neu denken, Wachstum durch KI ermöglichen. 
  • Verantwortung und Governance: Ethische Aspekte von KI, ROI-Bewertung, Unternehmensziele mit KI-Strategie verbinden.

Training AB-731 – Drive AI transformation in your organization

Neue Microsoft KI Zertifzierungen

 


Gemeinsamkeiten & Unterschiede

Gemeinsamkeiten:

  • Alle drei Zertifizierungen haben einen Fokus auf KI im Microsoft-Ökosystem (Bezug auf Copilot, Agenten, Geschäftsprozesse)
  • Ziel: Anwendung, Verwaltung, Strategie von KI in Unternehmen.

Unterschiede:

  • Zielgruppe:
  • Admin-Zertifikat richtet sich an IT- und Microsoft 365-Administrator:innen.
  • Business-Zertifikat an Fach-/Business-Anwender:innen ohne Kodierung.
  • Leader-Zertifikat an Führungs-/Strategie-Personen.
  • Inhaltlicher Fokus:
  • Admin: Verwaltung, Sicherheit, Governance von Copilot & Agenten.
  • Business: Produktivität mit KI, Generative AI im Businessalltag.
  • Leader: Strategische KI-Transformation, Innovation, Governance auf Unternehmensebene.
  • Technischer Anspruch: Während der Admin mehr technisches Verständnis verlangt, ist bei Business- und Leader-Zertifikat weniger Technik-Tiefe gefordert, jedoch mehr strategisches/organisatorisches Denken.

Die drei neuen Zertifizierungen zeigen, dass Microsoft den Trend zur KI-Integration in Unternehmen konsequent aufnimmt. KI wird nicht nur als Technik für Entwickler gesehen, sondern als Werkzeug, das in allen Ebenen eines Unternehmens wirksam eingesetzt werden kann – von der IT-Abteilung über Fachbereiche bis zur Führungsebene. Der „AI-First“ Ansatz wird damit sichtbar auch im Zertifizierungsangebot.

Für Fachkräfte bedeutet das: Wer sich heute mit KI-gestützten Tools und Strategien auseinandersetzt, kann sich frühzeitig positionieren.


 

Was sollten Interessierte beachten?

  • Prüfen Sie, welche Zielgruppe Sie sind: Admin, Business-Nutzer oder Leader – und wählen Sie das passende Zertifikat.
  • Da es sich um Beta-Prüfungen handelt: Fragenkataloge, Bewertung, etc. können sich noch ändern. Planen Sie entsprechend.
  • Auch wenn Kodierung nicht zwingend erforderlich ist: Ein grundlegendes Verständnis von Microsoft 365, KI-Konzepten, Governance und Datenschutz hilft beim Bestehen.
  • Sehen Sie es als Trendindikator: Auch wenn Sie nicht direkt eine dieser Prüfungen ablegen, kann es sinnvoll sein, Inhalte mitzubekommen – da KI-Adoption und Agententechnologie im Unternehmen schnell an Bedeutung gewinnt.
  • Achten Sie auf Weiterentwicklung: Microsoft kündigt an, dass weitere Zertifikate folgen und alte Grundlagen-Zertifikate (z. B. MS-900) eingestellt werden.

Mit den neuen Zertifikaten – Copilot & Agent Administration Fundamentals, AI Business Professional und AI Transformation Leader – bietet Microsoft klar differenzierte Wege, wie man sich im Zeitalter der KI weiterbilden kann: technisch im Admin-Bereich, produktiv im Business-Alltag oder strategisch auf Führungsebene. Wer heute in Unternehmen mit Microsoft-Technologie und KI-Adoption zu tun hat, sollte diese Möglichkeit ernsthaft in Betracht ziehen.

Weitere neue Zertifizierungen sind in Planung.


 

Die folgenden Zertifizierungen werden eingestellt:

am 31. Dezember 2025:

  • The Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (CRM) Certification (Exam MB-910: Microsoft Dynamics 365 Fundamentals (CRM)).
  • The Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (ERP) Certification (Exam MB-920: Microsoft Dynamics 365 Fundamentals (ERP)).

Am 31. März 2026:

  • The Microsoft 365 Certified: Fundamentals Certification (Exam MS-900: Microsoft 365 Fundamentals).


 

Quellen:

Certifications refresh: AI-focused and fundamentals updates | Microsoft Community Hub

New: Microsoft 365 Certified: Copilot and Agent Administration Fundamentals | Microsoft Community Hub 

New Microsoft Certified: AI Business Professional Certification | Microsoft Community Hub 

New Microsoft Certified: AI Transformation Leader Certification | Microsoft Community Hub

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Praxisnahe Microsoft Kurse – Active Directory, Power Automate, Teams, PowerShell uvm.

Microsoft Azure Data & KI – Trainings und Zertifizierungen

AI, ML & Big Data Training – Künstliche Intelligenz und Machine Learning

Microsoft Certification Path – Alle Zertifizierungen in der Übersicht