Versa Networks Logo

Versa Advanced Security

Versa Networks Logo

Dieser Kurs soll Ihnen ein Verständnis für die softwaredefinierten Sicherheitsmerkmale und -funktionen von Versa Networks vermitteln, die Teil des Versa Operating System (VOS™) sind, sowie die Methoden zur Konfiguration, Verwaltung und Überwachung der Sicherheitsdienste über die VOS CLI, Versa Director und Versa Analytics.

Der Kurs setzt diese Konzepte in die Praxis um, mit praktischen Schritt-für-Schritt-Übungen, die es Ihnen ermöglichen, konzeptionelle und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Konfiguration, Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung der Versa SD-Sicherheitsfunktionen zu erwerben.

Dieser Kurs basiert auf VOS 20.2.

Kursinhalt

  • Security Services Overview
  • Metadata for Security Processes and SPACK
  • Data Decryption for Inspection User and Group Authorization
  • Configuring Decryption Profiles
  • Stateful Firewall
  • DDoS Protection
  • Applications and Application Filters
  • URL Profiles and URL Filters
  • IP Address Profiles and Filters
  • User and Group Authorization
  • Antivirus
  • Intrusion Detection and Prevention
  • Web Proxy
  • Captive Portal
  • Security monitoring and Analytics

Sie erhalten die original Kursunterlagen von Versa Networks.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Techniker, die Versa SD-WAN- oder vCPE-Netzwerke planen, implementieren und warten. Dazu gehören Systemingenieure, Netzwerkingenieure, Netzwerksicherheitsspezialisten, Außendiensttechniker, Mitarbeiter des technischen Supports, Vertriebspartner und Reseller.

Voraussetzungen

Sie sollten über grundlegende bis mittlere Kenntnisse in den Bereichen IP-Netzwerke, Routing-Grundlagen, Routing-Protokolle und grundlegende IPsec- und Kapselungs-/Tunneling-Konzepte verfügen. Weiterhin sollten Sie in der Lage sein, grundlegende Vorlagen und Workflows in Versa Director zu konfigurieren, und mit der Gerätebereitstellung vertraut sein.

Kursziel

  • Beschreiben der Sicherheitsmerkmale und -funktionen einer SD-WAN-Lösung von Versa Networks
  • Konfigurieren und implementieren von SD-WAN-Sicherheit von Versa Networks mit den folgenden Merkmalen und Funktionen:
    • Stateful Firewall (L3/L4)
    • SSL-Inspektion
    • SSL-Entschlüsselung (Forward und Full Proxy)
    • Anwendungsidentifikation und -kontrolle
    • URL-Filterung basierend auf URL-Zeichenfolgen, Risikofaktoren, URL-Kategorien und Reputationen
    • Captive Portal
    • IP-Filterung basierend auf Reputation und Geolokalisierung
    • Benutzer- und Gruppenauthentifizierung (aktiv Verzeichnisintegration)
    • Anti-Virus-Unterstützung
    • IDP (Deep Packet Inspection) Merkmale und Funktionen
    • Web Proxy
    • Installation und Updates des Service Packs
  • Überwachung der Sicherheitsfunktionen durch Versa D

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen
PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.

Dieser Kurs soll Ihnen ein Verständnis für die softwaredefinierten Sicherheitsmerkmale und -funktionen von Versa Networks vermitteln, die Teil des Versa Operating System (VOS™) sind, sowie die Methoden zur Konfiguration, Verwaltung und Überwachung der Sicherheitsdienste über die VOS CLI, Versa Director und Versa Analytics.

Der Kurs setzt diese Konzepte in die Praxis um, mit praktischen Schritt-für-Schritt-Übungen, die es Ihnen ermöglichen, konzeptionelle und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Konfiguration, Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung der Versa SD-Sicherheitsfunktionen zu erwerben.

Dieser Kurs basiert auf VOS 20.2.

Kursinhalt

  • Security Services Overview
  • Metadata for Security Processes and SPACK
  • Data Decryption for Inspection User and Group Authorization
  • Configuring Decryption Profiles
  • Stateful Firewall
  • DDoS Protection
  • Applications and Application Filters
  • URL Profiles and URL Filters
  • IP Address Profiles and Filters
  • User and Group Authorization
  • Antivirus
  • Intrusion Detection and Prevention
  • Web Proxy
  • Captive Portal
  • Security monitoring and Analytics

Sie erhalten die original Kursunterlagen von Versa Networks.

Inhouse-Schulung jetzt anfragen

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Techniker, die Versa SD-WAN- oder vCPE-Netzwerke planen, implementieren und warten. Dazu gehören Systemingenieure, Netzwerkingenieure, Netzwerksicherheitsspezialisten, Außendiensttechniker, Mitarbeiter des technischen Supports, Vertriebspartner und Reseller.

Voraussetzungen

Sie sollten über grundlegende bis mittlere Kenntnisse in den Bereichen IP-Netzwerke, Routing-Grundlagen, Routing-Protokolle und grundlegende IPsec- und Kapselungs-/Tunneling-Konzepte verfügen. Weiterhin sollten Sie in der Lage sein, grundlegende Vorlagen und Workflows in Versa Director zu konfigurieren, und mit der Gerätebereitstellung vertraut sein.

Kursziel

  • Beschreiben der Sicherheitsmerkmale und -funktionen einer SD-WAN-Lösung von Versa Networks
  • Konfigurieren und implementieren von SD-WAN-Sicherheit von Versa Networks mit den folgenden Merkmalen und Funktionen:
    • Stateful Firewall (L3/L4)
    • SSL-Inspektion
    • SSL-Entschlüsselung (Forward und Full Proxy)
    • Anwendungsidentifikation und -kontrolle
    • URL-Filterung basierend auf URL-Zeichenfolgen, Risikofaktoren, URL-Kategorien und Reputationen
    • Captive Portal
    • IP-Filterung basierend auf Reputation und Geolokalisierung
    • Benutzer- und Gruppenauthentifizierung (aktiv Verzeichnisintegration)
    • Anti-Virus-Unterstützung
    • IDP (Deep Packet Inspection) Merkmale und Funktionen
    • Web Proxy
    • Installation und Updates des Service Packs
  • Überwachung der Sicherheitsfunktionen durch Versa D

Classroom Training

Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!

Hybrid Training

Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.

Online Training

Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.

Inhouse-Schulung

Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen

PDF SymbolDie gesamte Beschreibung dieses Kurses mit Terminen und Preisen zum Download als PDF.