Neues Cisco 360 Partner Program

 28.02.2025     Cisco

Cisco plant die Implementierung eines neuen, ganzheitlichen Konzepts mit gezielteren Anreizen und Investitionen.


Das neue Cisco 360 Partnerprogramm ist auf das technologische Portfolio von Cisco abgestimmt. Es umfasst die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie einen Mehrwert für die Kunden von Cisco schaffen - ganz gleich, ob Sie als Reseller, Distributor, ISV, Systemintegrator, Managed Service Provider, Berater oder auf andere Art und Weise Einfluss auf die Wahl des Kunden nehmen und/oder Transaktionen durchführen. Sie werden an den Ergebnissen und nicht an den Prozessen gemessen.


Cisco Partner und Cisco Preferred Partner

Das neue Konzept sieht die Einordnung der Partner in Cisco Partner und Cisco Preferred Partner vor. Über ergebnisbasierte Metriken (Partner Value Index) erfolgt die Einordnung des jeweiligen Status. Cisco Partner kann man bereits mit der Registrierung als solcher werden (ab einem Partner Value Index von 0). Den Status als Cisco Preferred Partner erhät man ab einem Partner Value Index von 7.5 innerhalb eines bestimmten Portfolios. Cisco Preferred Partner können sich in einem oder mehreren der technologischen Portfolios (Security, Networking, Collaboration, Cloud & AI, Splunk (Observability)) qualifizieren.
 

Cisco Next-generation Specializations & Authorizations

Spezialisierungen werden im Cisco 360 Partnerprogramm eine neue Rolle einnehmen und Cisco Preferred Partnern die Möglichkeit geben, sich auf dem Markt weiter zu differenzieren. Sie bestätigen tiefes Fachwissen und technische Fähigkeiten der Partner. Die Berechtigung für den Erwerb der geplanten Next-generations Specializations umfasst eine Mindestpunktzahl von 7,5 im entsprechenden Portfolio-Wertindex. Portfolioübergreifende Spezialisierungen erfordern, dass ein Partner 7,5 in allen relevanten Portfolio Value-Indexes erreicht. 
 
Einige der bisherigen Solution Spezialisierungen, Cisco Powered Services und Business Specializations werden in den nächsten 12 bis 18 Monaten in eine neue Kategorie namens Authorizations überführt. Autorisierungen zeichnen Partner mit besonderen Fähigkeiten aus, erfordern jedoch nicht die gleiche Tiefe an Fachwissen wie Spezialisierungen. Im Vergleich zu einer Spezialisierung sind Autorisierungen viel einfacher zu erreichen und erfordern keine Mindestpunktzahl im Value Index. Sie sind somit für alle zugänglich, die einen Status als Cisco Partner haben. Die Autorisierungen bieten eine Reihe von Vorteilen, die den eingeschränkten Zugang zu Produkten, Branding oder andere Vorteile im Wertindex umfassen können. 
 

Cisco Partner Value Index

Die Metriken umfassen vier Kategorien und tragen in Summe zu dem Partner Value Index bei, der Vorteile freisetzt und Zugang zu spezifischen Möglichkeiten und Qualifikationen bietet.
Der Partner Value Index kann sich auf ein bestimmtes Portfolio oder auf mehrere Portfolios eines Partners beziehen. Er misst objektiv und transparent die Fähigkeiten der Partner, optimale Kundenergebnisse zu erzielen, und differenziert die leistungsstärksten Partner. Auf der Grundlage des Wertindexes haben qualifizierte Partner Zugang zu Vorteilen, darunter Cisco Partner Incentive, kundenorientiertes Branding und ein breiteres Spektrum an anderen Leistungen.
 
Für jedes Portfolio von Cisco wird ein Partner Value Index entwickelt:
 

Alle Partner haben einen Value Index zwischen 0 und 10, basierend auf einem gewichteten Durchschnitt. Je weiter Sie auf dem Index vorankommen, desto höher sind Ihre finanziellen und anderweitigen Vorteile. Partner erhalten Zugang zu Vorteilen, wenn sich ihr Wertindex erhöht, beginnend bei 1,0. Ab einem Value Index von 7,5 erhalten Sie den Titel „Cisco Preferred Partner“ und können in den Portfolios Security, Networking, Collaboration, Cloud & AI und Splunk (Observability) eine spezialisierte Bezeichnung als Preferred Partner erreichen (z. B. als Cisco Preferred Security Partner).
 
 
Der erste Partner Value Index für Security wurde im Januar 2025 veröffentlicht. Es gibt eine Security Partner Journey in Sales Connect (Cisco Login erforderlich), die Ihnen hilft zu verstehen, wie Sie Ihre Praxis auf der Grundlage des neuen Wertindexes aufbauen und erweitern können.
Zunächst wird der Security Partner Value Index auf bestehenden Kennzahlen basieren, die dann im Zuge der Anpassung an Cisco Vertriebskennzahlen, wie z. B. der Neukundengewinnung, weiterentwickelt werden.
 
Die Capability Metric innerhalb des Security Partner Value Index setzt sich z. B. zu 40% aus Black Belt Certifications (Stage two or Stage three) und 60% Career Certifications zusammen. Für den Score werden zudem die Umsätze im Software- und im Hardware-Channel (Wiederverkauf und Managed Services) berücksichtigt.
 
Capability Black Belt Certifications (40%)
Über die Security Enablement Journey-Website (Cisco Login erforderlich) können Sie bis Ende des Jahres kostenfreie Black Belt-Schulungen absolvieren.
 
Capability Career Certifications (60%)
Cisco berücksichtigt die Gesamtzahl der Career Certifications im Unternehmen (nicht die einzelnen Personen im Partnerunternehmen, die diese Zertifizierungen besitzen)

Dieses Beispiel zeigt CCIEs (in dem Fall CCIE Security), CCNPs (in dem Fall CCNP Security und CCNP Cybersecurity) und CCNAs (in dem Fall CCNA und Cisco Certified Cybersecurity Associate) wobei jeder Zertifizierung je nach Level eine bestimmte Gewichtung (Badge count) zugewiesen wird. Nach der Gewichtung verfügt dieser Partner über 25 Badge counts. Für jeweils sieben Badge counts erhält der Partner einen Index-Punkt, also in dem Beispiel vier Punkte.

Die Cisco Career Certifications werden auch weiterhin im Mittelpunkt der Spezialisierungen und des neuen Partnerprogramms stehen.

 
Wie geht es weiter?
Der Index für die Portfolios Networking, Cloud & AI Infrastructure und Collaboration wurde zwischenzeitlich ebenfalls bekannt gegeben. Alle bisher geplanten Parameter für die Portfolios sind im E-book Cisco 360 Partner Program (Cisco Login erforderlich) bereits zur Ansicht verfügbar.
 
Am 1. Februar 2026 werden die neuen Bezeichnungen Cisco Partner und Cisco Preferred Partner die derzeitigen Stufen Gold, Premier und Select ersetzen. Die Rollen „Integrator“, „Provider“, „Developer“ und „Advisor“ werden eingestellt. Cisco teilt Ihnen Ihre neuen Bezeichnungen mit und bietet Ihnen Zugang zu neuen entsprechenden Logos.
 
Ob Sie nun Gold, Premier oder Select im heutigen Programm sind - die Investitionen, Ergebnisse und Lifecycle-Support, den Sie für Ihre Kunden geleistet haben, werden weiterhin im Partner Value Index anerkannt werden. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Cisco alle Partner-Stichtage für Rollen, Stufen und die Customer Experience-Spezialisierungen bis zum 1. Februar 2026 verlängern.
 
Gültige Spezialisierungen, zertifizierte Personen und Investitionen bestehender Cisco Partner sollen in die vier Säulen des Wertindexes übergehen. Die Spezialisierung auf Customer Experience wird z. B. auf den grundlegenden Wertindex angerechnet. Darüber hinaus werden Black Belt-Zertifizierungen, die im bisherigen Rahmen von Cisco Powered Services erforderlich sind, im Cisco 360 Partnerprogramm als Punkte im Wertindex (Capability) anerkannt. Individuelle Zertifizierungen werden ebenfalls im Wertindex (Capability) angerechnet. Einige der bestehenden Spezialisierungen (und Cisco Powered Services) werden in den nächsten 12 bis 18 Monaten in eine neue Kategorie namens Autorisierungen übergehen. Andere Spezialisierungen, wie z. B. die traditionellen Architecture-Spezialisierungen, werden auslaufen.
 
Der Wechsel von traditionellen Architecture-Spezialisierungen zu Solution Spezialisierungen wird mit dem Übergang zum 360-Partnerprogramm fortgesetzt. Die Service Provider Architecture Specializations wird z. B. am 25. Juli 2025 auslaufen.
 
Der Qualifizierungszeitraum für das Programm, das im Februar 2026 startet, wird zwischen August 2025 und Januar 2026 liegen. Heutige Investitionen werden auf die Zukunft angerechnet. 
 
Status der Black Belt-Zertifizierungen und Cisco Career Certifications
Der Fortschritt und die Erreichung der Black Belt-Zertifizierungen können über das PXP Reporting unter Enablement Black Belt Insights eingesehen werden. Sie müssen der PXP Enablement Administrator für Ihr Unternehmen sein, um auf diese Informationen zugreifen zu können. Details zum PXP Enablement Administrator Zugang finden Sie hier (Login erforderlich). Alle Career Certifications Ihres Unternehmens können im Partner Self Service (Login erforderlich) eingesehen werden. 
 
Cisco 360 Partner Program FAQ (Cisco Login erforderlich)
 
Im Rahmen des Partner Programs können sich Firmen zum Select, Premier oder Gold Partner zertifizieren.