-
Mit VersaStack bietet Cisco in Zusammenarbeit mit IBM eine gemeinsame Lösung für eine integrierte Infrastruktur an, durch die Effizienz und Vielseitigkeit in einem Data Center gesteigert werden können. In diesem intensiven Kurs mit vielen praktischen Übungen werden die richtige Positionierung und das Design einer VersaStack-Lösung im Vergleich zu anderen Integrated Infrastructure-Lösungen dargestellt. Die erlangten Kenntnisse über Nutzen und Vorteile einer VersaStack-Lösung mit Cisco Nexus 9000 und Cisco MDS Switches helfen dabei, das Cisco-IBM-Ökosystem besser zu verstehen. Cisco UCS Director und IBM Storwize verbessern durch die Zusammenarbeit die Leistung in den Bereichen Computing, Networking und Storage und stellen gleichzeitig die Management Tools für die VersaStack-Lösung zur Verfügung.
-
Kursinhalt
-
• Architektur, Design und Einsatz der Cisco-IBM VersaStack Integrated Infrastructure-Lösung
• Vorteile der IBM Storwize Storage Solution-Plattform
• Darstellung der Cisco UCS-Lösungen
• Cisco Nexus 9000 Hardware und Cisco MDS Switches
• IBM Storwize und Cisco UCS Director — Management Tools
• Einsatzszenarien für VersaStackSie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book.
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs eignet sich für System-Ingenieure aus dem Cisco- oder IBM-Umfeld, die ihr Know-how zum Thema Data Center um das Wissen über das Design einer VersaStack-Lösung erweitern wollen.
-
Voraussetzungen
-
Die Teilnehmer sollten gute Kenntnisse im Bereich Data Center Computing, Networking und Storage besitzen, wie es in verschiedenen Kursen zu den Themen IBM Storwize, Cisco UCS und Cisco Nexus behandelt wird. Weiterhin sollte das Verständnis für unterschiedliche Konzepte der Virtualisierung vorhanden sein.
Course Introduction |
Module 1: Designing the VersaStack Solution |
Lesson 1: Introducing VersaStack |
Guided Lab 1: Explore Cisco UCS Director to Manage a VersaStack |
Lesson 2: VersaStack for Data Center Overview |
Lesson 3: Identifying VersaStack Selling Opportunities |
Lesson 4: Selling VersaStack |
Lesson 5: Using IBM Redbooks and Cisco Validated Designs |
Lesson 6: Storage: IBM Storwize Storage System |
Guided Lab 2: Configure Storage Volumes |
Lesson 7: Compute: Cisco Unified Computing System Platform |
Guided Lab 3: Configure UCS Pools and Create Service Profiles |
Lesson 8: Networking: Cisco Nexus and MDS |
Lesson 9: Managing VersaStack |
Guided Lab 4: Explore Cisco UCS Manager GUI |
Lesson 10: Sales Ordering Process |
Lesson 11: VersaStack: IBM and Cisco Services |
Lesson 12: Competitive Analysis |
Guided Lab 5: Explore Cisco UCS Director Service Requests and Workflows |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen >>>