-
Red Hat Ansible for Network Automation (DO457) richtet sich an Netzwerkadministratoren oder Infrastruktur-Automatisierungstechniker, die die Netzwerkautomatisierung zur zentralen Verwaltung von Switches, Routern und anderen Geräten in der Netzwerkinfrastruktur der Organisation nutzen möchten.
Lernen Sie, wie Sie Red Hat Ansible Automation for Networking einsetzen können, um die Konfiguration von Netzwerkgeräten per Fernzugriff zu automatisieren, den aktuellen Netzwerkstatus zu testen und zu validieren und Konformitätsprüfungen durchzuführen, um Konfigurationsdrifts zu erkennen und zu korrigieren.Dieser Kurs basiert auf Red Hat® Ansible Engine 2.5 und Red Hat® Ansible Tower 3.2.
-
Kursinhalt
-
- Install and configure Red Hat Ansible Automation for Networking on a management system
- Use Ansible to run ad hoc commands and playbooks to automate tasks
- Write effective Ansible playbooks for network automation
- Gather information about network infrastructure configuration and backup
- Automate specific network administration use cases, including configuration of routers and switches, ports, VLANs, SNMP monitoring, and routing protocols
- Use Ansible playbooks to target devices from various hardware vendors, including Cisco, Juniper, and Arista
-
Zielgruppe
-
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren, Netzwerkautomatisierungsingenieure und Infrastruktur-Automatisierungsingenieure, die lernen möchten, wie sie mit Ansible die Verwaltung, Bereitstellung und das Konfigurationsmanagement der Netzwerkinfrastruktur ihrer Organisation oder ihres Unternehmens automatisieren können.
-
Voraussetzungen
-
- Erfahrung mit Netzwerkadministration, einschließlich eines soliden Verständnisses von TCP/IP, Routern und verwalteten Switches
- Vertrautheit mit der Verwaltung von Netzwerkgeräten von der Kommandozeile aus, vorzugsweise mit einem oder mehreren von Cisco IOS, IOS XR oder NX-OS; Juniper JUNOS; Arista EOS oder VyOS
- Sie werden mit Textdateien arbeiten und Befehle in einer Red Hat Enterprise Linux-Umgebung ausführen. Grundkenntnisse von Linux, einschließlich der Bearbeitung von Textdateien und der Ausführung von Befehlen von der Shell aus und der Verwendung von SSH zur Anmeldung an entfernten Systemen sollten vorhanden sein.
- Kenntnisse, die Red Hat System Administration I (RH124) oder besser entsprechen, werden empfohlen
- Ansible Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Maßgeschneiderte Kurse
-
Benötigen Sie einen speziellen Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Maßgeschneiderten Kurs anfragen