-
Red Hat Security: Linux in Physical, Virtual, and Cloud (RH415) wurde für Sicherheitsadministratoren und Systemadministratoren entwickelt, die den sicheren Betrieb von Servern mit Red Hat® Enterprise Linux® verwalten müssen, unabhängig davon, ob diese auf physischer Hardware, als virtuelle Maschinen oder als Cloud-Instanzen bereitgestellt werden.
Die Aufrechterhaltung der Sicherheit von Computersystemen ist ein Prozess des Risikomanagements durch die Implementierung von Prozessen und Standards, die durch Technologien und Tools unterstützt werden. In diesem Kurs lernen Sie Ressourcen kennen, die Ihnen bei der Implementierung und Einhaltung Ihrer Sicherheitsanforderungen helfen können.Dieser Kurs basiert auf Red Hat Enterprise Linux 7.5, Red Hat Satellite 6.3, Red Hat Ansible® Engine 2.5, Red Hat Ansible Tower 3.2 und Red Hat Insights.
-
Kursinhalt
-
- Manage compliance with OpenSCAP.
- Enable SELinux on a server from a disabled state, perform basic analysis of the system policy, and mitigate risk with advanced SELinux techniques.
- Proactively identify and resolve issues with Red Hat Insights.
- Monitor activity and changes on a server with Linux Audit and AIDE.
- Protect data from compromise with USBGuard and storage encryption.
- Manage authentication controls with PAM.
- Manually apply provided Ansible Playbooks to automate mitigation of security and compliance issues.
- Scale OpenSCAP and Red Hat Insights management with Red Hat Satellite and Red Hat Ansible Tower.
-
Zielgruppe
-
Der Kurs ist geeignet für Systemadministratoren, IT-Sicherheitsadministratoren, IT-Sicherheitsingenieure und andere Fachleute, die für den Entwurf, die Implementierung, die Wartung und die Verwaltung der Sicherheit von Red Hat Enterprise Linux-Systemen und die Gewährleistung ihrer Konformität mit den Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens verantwortlich sind.
-
Voraussetzungen
-
Sie sind ein Red Hat Certified Engineer (RHCE®) oder weisen gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen mit Red Hat Enterprise Linux nach.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Maßgeschneiderte Kurse
-
Benötigen Sie einen speziellen Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Maßgeschneiderten Kurs anfragen