Linux & Open Source Training

Open Source ist ein ein Software-Entwicklungsmodell, bei dem der Quellcode öffentlich zur Verfügung steht. Jeder kann diesen Quellcode einsehen, weiterentwickeln und nutzen. In den meisten Fällen kann solche Open Source Software kostenfrei verwendet werden.

Open Source Training

Linux

Linux zählt zu den bekanntesten Open Source Betriebssystemen. Es wurde ursprünglich von Linus Torvalds im Jahre 1991 als Hobby konzipiert und hat sich inzwischen weltweit zum Betriebssystem mit der größten Userbasis entwickelt.

Docker, Kubernetes & OpenStack

Durch den Wandel der IT-Infrastrukturen in den letzten Jahren erfährt das Feld der Container-Virtualisierung, zum Beispiel mit Docker, immer größere Aufmerksamkeit. In vielen modernen Konzepten oder Architekturen werden Plattformen wie OpenStack oder Kubernetes implementiert. 

Elasticsearch & Elastic Stack

Elasticsearch ist eine OpenSource-Suchmaschine und ein Aggregationswerkzeug auf Basis von Apache Lucene. Dabei wurde Elasticsearch nach modernen Anforderungen entwickelt, um horizontale Skalierbarkeit, maximale Zuverlässigkeit und einfache Verwaltung zu gewährleisten.

Elastic Stack ist eine Gruppe von Open-Source-Produkten. Sie soll den Benutzern dabei helfen, Daten aus beliebigen Quellen und Formaten zu nutzen. Diese Daten können dann in Echtzeit durchsucht, analysiert und visualisiert werden.

Ansible

In vielen Unternehmen sind immer mehr Automatisierungen gefragt - einzelne Server oder die komplette Infrastruktur, On-Premise oder die Cloud sollen automatisiert werden. Die Installation, Konfiguration und Wartung der Systeme kann mit Ansible automatisiert und vereinfacht werden.

Puppet

Auch mit Puppet kann die Installation, Konfiguration und Wartung der Systeme automatisiert und damit vereinfacht werden. Es können administrative Aufgaben beschleunigt und Aufgaben wiederverwendbar implementiert werden. 

Keycloak

Für webbasierte Anmeldeverfahren, wie sie bei Cloud-Diensten und Web-Anwendungen zum Einsatz kommen, ist Keycloak ein "Diplomat". Als Login-Broker kann Keycloak Benutzer und Gruppen aus externen Verzeichnissen (z. B. Microsoft Active Directory) bereitstellen und Single Sign-On und Mehrfaktor-Authentifizierung an verschiedenen Web-Anwendungen realisieren.

Linux für Einsteiger

Linux kompakt – Ein Einstieg in Linux-Anwendung und -Administration PDF Symbol

Linux LPIC-1 – Junior Level

Linux-Grundlagen Garantietermin SymbolPDF Symbol
Linux-Administration I Garantietermin SymbolPDF Symbol
LPI-101-Workshop – Vorbereitung auf die Zertifizierung PDF Symbol
Linux für Fortgeschrittene – Der Linux-Werkzeugkasten PDF Symbol
Linux-Administration II – Linux im Netz PDF Symbol
LPI-102-Workshop – Vorbereitung auf die Zertifizierung PDF Symbol

Linux LPIC-2 – Advanced Level

Linux Systemanpassungen PDF Symbol
LPI-201-Workshop – Vorbereitung auf die Zertifizierung PDF Symbol
Linux als Web- und FTP-Server PDF Symbol
Linux-Sicherheit PDF Symbol
LPI-202-Workshop – Vorbereitung auf die Zertifizierung PDF Symbol

Linux Virtualisierung

Virtualisierung mit KVM PDF Symbol
Virtualisierung mit Xen PDF Symbol
Docker Fundamentals – Einstieg in die Docker-Welt Garantietermin SymbolPDF Symbol

Linux Foundation E-Learnings

Monitoring Systems and Services with Prometheus – LFS241 PDF Symbol
Cloud Native Logging with Fluentd – LFS242 PDF Symbol
Service Mesh Fundamentals – LFS243 PDF Symbol
Managing Kubernetes Applications with Helm – LFS244 PDF Symbol
Kubernetes and Cloud Native Essentials – LFS250 PDF Symbol
Containers Fundamentals – LFS253 PDF Symbol
Containers for Developers and Quality Assurance – LFD254 PDF Symbol
Kubernetes for Developers – LFD259 PDF Symbol
GitOps: Continuous Delivery on Kubernetes with Flux – LFS269 PDF Symbol

Docker, Kubernetes & OpenStack

Docker, Kubernetes & OpenStack – Das Wichtigste im Überblick Garantietermin SymbolPDF Symbol
Docker Fundamentals – Einstieg in die Docker-Welt Garantietermin SymbolPDF Symbol
Kubernetes – Orchestrierung im Detail Garantietermin SymbolPDF Symbol
Kubernetes Advanced – Komplexe Deployments, Netzwerkkonfiguration und Schnittstellen NEU PDF Symbol
PowerPackage Kubernetes NEU PowerPackage SymbolPDF Symbol
OpenStack I – Grundlagen einer OpenStack-Plattform PDF Symbol
OpenStack II – Implementierung und Advanced Features Garantietermin SymbolPDF Symbol
OpenStack Qualification Package – Zwei Kurse zum vergünstigten Preis Qualification Package Symbol
OpenStack Mistral – Einstieg in die Workflow-Welt PDF Symbol
Network Functions Virtualization – Dream Team mit SDN aus der Cloud PDF Symbol

Elasticsearch & Elastic Stack

Elasticsearch – Überblick und Einsatz PDF Symbol
Elastic Stack – Implementierung und Betrieb PDF Symbol

Ansible

Ansible – Automatisierung von Applikationen und Infrastruktur Garantietermin SymbolPDF Symbol
Ansible Advanced – Orchestrierung im Detail Garantietermin SymbolPDF Symbol
PowerPackage Ansible – Automatisierung und Orchestrierung PowerPackage SymbolGarantietermin SymbolPDF Symbol

Puppet

Puppet – Einstieg in die Automatisierung und Orchestrierung PDF Symbol
Puppet Advanced – Best Practices & Troubleshooting PDF Symbol
PowerPackage Puppet – Automatisierung und Orchestrierung PowerPackage SymbolPDF Symbol

Keycloak

Grundlagen von SSO mit Keycloak PDF Symbol