In diesem Themengebiet finden Sie unser Trainingsangebot zu Cloud Services & Connectivity, Docker & Kubernetes, zum Monitoring, zu Software-Defined Data Center und Data Center Networking sowie zu Cloud Security.
Plattformen wie Docker oder Kubernetes sind heute in der modernen Enterprise-Architektur nicht mehr wegzudenken. Anwendungsentwickler profitieren davon und arbeiten nach Prinzipen wie CI/CD oder DevOps. Bei deren Einsatz ist zu berücksichtigen, wie Container oder komplexe Microservices später betrieblich eingesetzt werden, denn sie unterliegen anderen Paradigmen als eine Bare-Metal oder Virtualisierungs-Umgebung.
So ändern sich nicht nur die Plattformen der IT, sondern auch Monitoring- und betriebliche Konzepte müssen sich der agilen Welt anpassen. Somit ist breites Wissen über Automatisierung, Container-technologien und Monitoring gefragt, um solche Enterprise-Architekturen umzusetzen.
Kurse aus dem Bereich Docker und Kubernetes vermitteln die Konzepte dieser Produkte und wie Container-Plattformen aufgebaut und eingesetzt werden. Sollen es gleich ganze Cloud-Plattformen sein, können diese mit OpenStack realisiert werden.
Im Bereich Monitoring kommen Tools wie Elastic Stack, Queuing-Systeme wie Kafka und RabbitMQ und Prometheus mit Grafana zum Einsatz.
Software-Defined DC & DC Networking |
|
---|---|
Software-Defined Data Center – Konzepte und Implementierungen |
![]() |
Ethernet VPNs mit BGP – Konzepte und Anwendungen |
![]() ![]() |