-
Mithilfe von KI (Künstliche Intelligenz) können im Bereich BI (Business Intelligence) schnelle Erkenntnisgewinne erzielt werden. Programme und Roboter werden durch menschlichen Input angelernt und entwickeln sich zu potentiellen Expertensystemen, um Menschen zu unterstützen. Augmented-Analytics-Tools auf Basis von KI können die Datenauswertung, besonders die zeitintensive Datenaufbereitung und Data-Mining-Verfahren weitgehend automatisieren. Die maschinelle Unterstützung und Automatisierung zeigt die interessantesten Beziehungen zwischen Datensätzen und visuellen Informationsdarstellungen an.
Business Intelligence (BI) und die intelligente Datenverarbeitung in Business und IT sind heute nicht mehr wegzudenken. BI liefert Mehrwerte und schnellere Erkenntnisse für das gesamte Unternehmen, für Prozesse, für New-Work-Modelle, für Maschinen wie z.B. IoT-Sensoren und Roboter und natürlich auch für uns Menschen.
In diesem dreitägigen Kurs erhalten Sie tiefere Einblicke in Augmented Analytics, wie sie eingesetzt werden kann und wie Sie mit Hilfe von Augmented Analytics den ROI (Return-of-Invest) steigern können. Sie bekommen einen tiefen Einblick, wie Augmented Analytics in verschiedenen Geschäftsbereichen businesskritische Entscheidungen unterstützen, erleichtern und beschleunigen können. Im Kurs haben Sie die Möglichkeit einen eigenen Fahrplan für ein Augmented-Analytics-Pilotprojekt zu entwickeln und erhalten hierzu auch Verbesserungsvorschläge. Sie erkennen, wie Sie versteckte Zusammenhänge identifizieren und bisher unsichtbare Chancen nutzen können und lernen wie Sie mit möglichen Datenunsicherheiten in Datensätzen umgehen können.
Augmented Analytics wird schnell zum Hauptargument für Investitionen in Analytics- und BI-Plattformen. Möchten Sie auch dabei sein?
-
Kursinhalt
-
• Die Vorteile von Augmented Analytics mit KI
• Die Möglichkeiten mit der Erweiterung von KI, Machine- und Deep Learning bei BI-Prozessen
• Die Automatisierung der BI-Welt mit Hilfe von KI, um Augmented-Business-Intelligence zu ermöglichen
• Anwendungsbereiche und Praxisbeispiele von Augmented-Business-Intelligence-Ansätzen
• Wie KI den menschlichen Entscheidungsprozess in kniffligen und komplexen geschäftskritischen Fragestellungen bereichert
• Praxisbeispiele mit Augmented Analytics und KI aus verschiedenen Branchen, Geschäftsbereichen und Unternehmensgrößen
• Die Entwicklung eines groben Fahrplans für ein mögliches Augmented-Analytics-Pilotprojekt
• Abschlussdiskussion, Feedback-Runde und Next-StepsJeder Teilnehmer erhält Kursunterlagen und ein Fotoprotokoll.
-
Zielgruppe
-
Für Personen unterschiedlicher Geschäftsbereiche, die sich mit dem Thema Big Data und Data Analytics beschäftigen und eine weitere Automatisierung von Analytics-Prozessen, z.B. mit Hilfe von KI angehen möchten.
-
Voraussetzungen
-
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulung jetzt anfragen >>>