-
Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) Blade-Server der B-Serie, Cisco UCS C-Serie und Rack-Server der S-Serie für den Einsatz in Rechenzentren bereitstellen, sichern, betreiben und warten. Sie lernen, wie Sie Management- und Orchestrierungssoftware für Cisco UCS implementieren. Sie üben in der Praxis das Konfigurieren der Hauptfunktionen von Cisco UCS, Cisco UCS Director und Cisco UCS Manager, das Implementieren von UCS-Management-Software, einschließlich Cisco UCS Manager und Cisco Intersight™, und vieles mehr.
-
Kursinhalt
-
- Implementing Cisco UCS Storage Area Network (SAN)
- Describing Cisco UCS Policies for Service Profiles
- Implementing RBAC on Cisco UCS
- Implementing External Authentication Providers
- Implementing Key Management on Cisco UCS Manager
- Implementing Cisco UCS Director
- Implementing Cisco Intersight
- Implementing Key Management on Cisco UCS Manager
- Implementing Cisco Intersight
- Describing the Scripting Options for Cisco UCS Manager
- Implementing Monitoring on Cisco UCS Manager
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book. Bei der Cisco Digital Learning Version sind die Inhalte der Kursunterlage stattdessen in die Lernoberfläche integriert.
-
Zielgruppe
-
- Server-Administratoren
- Netzwerk-Ingenieure
- System-Ingenieure
- Beratende Systemingenieure
- Netzwerk-Administratoren
- Storage-Administratoren
- Netzwerk-Manager
- Cisco-Integratoren und -Partner
-
Voraussetzungen
-
Um den vollen Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
- Allgemeine Kenntnisse über Server
- Wissen über Routing und Vermittlung
- Kenntnisse über Speicherbereichsnetzwerke
- Wissen über Server-Virtualisierung
Implementing Cisco UCS Storage Area Network (SAN) |
SAN Introduction |
Cisco UCS Fabric Interconnect Fibre Channels modes |
Named VSANs |
Cisco UCS Fibre Channel and FCoE Storage Connectivity |
Describing Cisco UCS Policies for Service Profiles |
Storage Policies and Profiles |
Basic Input Output System (BIOS) Policies |
Boot Policy |
Intelligent Platform Management Interface (IPMI) Policies |
Scrub Policies |
Maintenance Policies |
Implementing RBAC on Cisco UCS |
RBAC in Cisco UCS |
Users, Roles, and Privileges |
Functions of Organizations and Locales |
Effective Rights of a User |
Implementing External Authentication Providers |
Options for External Authentication Providers |
Implementing Key Management on Cisco UCS Manager |
Public Key Infrastructure |
Implementing Cisco UCS Director |
Cisco UCS Director Overview |
Policies, Virtual Data Centers, and Catalogs |
Cisco UCS Director Virtualization Support |
Managing Compute with Cisco UCS Director |
Cisco UCS Manager Orchestration |
Self-Service Portal |
Reporting and Monitoring in Cisco UCS Director |
Implementing Cisco Intersight |
Cisco UCS Director Overview |
Important Features of Cisco Intersight |
Cisco UCS Manager XML API |
Cisco UCS Management Information Tree |
Managed Object Browser |
Cisco UCS PowerTool |
Cisco UCS Python Software Development Kit (SDK) |
Implementing Key Management on Cisco UCS Manager |
Public Key Infrastructure |
Implementing Cisco Intersight |
Cisco Intersight Overview |
Important Features of Cisco Intersight |
Describing the Scripting Options for Cisco UCS Manager |
Cisco UCS Manager XML API |
Cisco UCS Management Information Tree |
Managed Object Browser |
Cisco UCS Manager PowerTool |
Cisco UCS Python SDK |
Implementing Monitoring on Cisco UCS Manager |
Logging Sources in Cisco UCS Manager |
Port Monitoring Capabilities of Cisco UCS Manager |
Simple Network Management Protocol (SNMP) Security Ramifications |
Cisco UCS Manager Call Home Feature |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Cisco Digital Learning & Cisco U.
- Die multimodalen Schulungen der Cisco Digital Learning Library beinhalten referentengeführte HD-Videos mit hinterlegtem durchsuchbarem Text und Untertiteln, Übungen, Labs und erklärenden Text sowie Grafiken. Das Angebot stellen wir Ihnen über unser Lernportal myExperTeach zur Verfügung. Der Zugriff auf die Kurse steht ab der Freischaltung für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Verfügung. Bei Paketen (Cisco U.) beträgt dieser Zeitraum zwölf Monate.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

-
Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) Blade-Server der B-Serie, Cisco UCS C-Serie und Rack-Server der S-Serie für den Einsatz in Rechenzentren bereitstellen, sichern, betreiben und warten. Sie lernen, wie Sie Management- und Orchestrierungssoftware für Cisco UCS implementieren. Sie üben in der Praxis das Konfigurieren der Hauptfunktionen von Cisco UCS, Cisco UCS Director und Cisco UCS Manager, das Implementieren von UCS-Management-Software, einschließlich Cisco UCS Manager und Cisco Intersight™, und vieles mehr.
-
Kursinhalt
-
- Implementing Cisco UCS Storage Area Network (SAN)
- Describing Cisco UCS Policies for Service Profiles
- Implementing RBAC on Cisco UCS
- Implementing External Authentication Providers
- Implementing Key Management on Cisco UCS Manager
- Implementing Cisco UCS Director
- Implementing Cisco Intersight
- Implementing Key Management on Cisco UCS Manager
- Implementing Cisco Intersight
- Describing the Scripting Options for Cisco UCS Manager
- Implementing Monitoring on Cisco UCS Manager
Sie erhalten die englischen Original-Unterlagen als Cisco E-Book. Bei der Cisco Digital Learning Version sind die Inhalte der Kursunterlage stattdessen in die Lernoberfläche integriert.
-
Zielgruppe
-
- Server-Administratoren
- Netzwerk-Ingenieure
- System-Ingenieure
- Beratende Systemingenieure
- Netzwerk-Administratoren
- Storage-Administratoren
- Netzwerk-Manager
- Cisco-Integratoren und -Partner
-
Voraussetzungen
-
Um den vollen Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
- Allgemeine Kenntnisse über Server
- Wissen über Routing und Vermittlung
- Kenntnisse über Speicherbereichsnetzwerke
- Wissen über Server-Virtualisierung
Implementing Cisco UCS Storage Area Network (SAN) |
SAN Introduction |
Cisco UCS Fabric Interconnect Fibre Channels modes |
Named VSANs |
Cisco UCS Fibre Channel and FCoE Storage Connectivity |
Describing Cisco UCS Policies for Service Profiles |
Storage Policies and Profiles |
Basic Input Output System (BIOS) Policies |
Boot Policy |
Intelligent Platform Management Interface (IPMI) Policies |
Scrub Policies |
Maintenance Policies |
Implementing RBAC on Cisco UCS |
RBAC in Cisco UCS |
Users, Roles, and Privileges |
Functions of Organizations and Locales |
Effective Rights of a User |
Implementing External Authentication Providers |
Options for External Authentication Providers |
Implementing Key Management on Cisco UCS Manager |
Public Key Infrastructure |
Implementing Cisco UCS Director |
Cisco UCS Director Overview |
Policies, Virtual Data Centers, and Catalogs |
Cisco UCS Director Virtualization Support |
Managing Compute with Cisco UCS Director |
Cisco UCS Manager Orchestration |
Self-Service Portal |
Reporting and Monitoring in Cisco UCS Director |
Implementing Cisco Intersight |
Cisco UCS Director Overview |
Important Features of Cisco Intersight |
Cisco UCS Manager XML API |
Cisco UCS Management Information Tree |
Managed Object Browser |
Cisco UCS PowerTool |
Cisco UCS Python Software Development Kit (SDK) |
Implementing Key Management on Cisco UCS Manager |
Public Key Infrastructure |
Implementing Cisco Intersight |
Cisco Intersight Overview |
Important Features of Cisco Intersight |
Describing the Scripting Options for Cisco UCS Manager |
Cisco UCS Manager XML API |
Cisco UCS Management Information Tree |
Managed Object Browser |
Cisco UCS Manager PowerTool |
Cisco UCS Python SDK |
Implementing Monitoring on Cisco UCS Manager |
Logging Sources in Cisco UCS Manager |
Port Monitoring Capabilities of Cisco UCS Manager |
Simple Network Management Protocol (SNMP) Security Ramifications |
Cisco UCS Manager Call Home Feature |
-
Classroom Training
- Bevorzugen Sie die klassische Trainingsmethode? Ein Kurs in einem unserer Training Center, mit einem kompetenten Trainer und dem direkten Austausch zwischen allen Teilnehmern? Dann buchen Sie einen der Classroom Training Termine!
-
Hybrid Training
- Hybrid Training bedeutet, dass zusätzliche Online-Teilnehmer an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines realen Kurses bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Als Online-Teilnehmer eines Hybrid-Kurses nutzen Sie eine Collaboration-Plattform wie WebEx Training Center oder Saba Meeting. Dazu wird nur ein PC mit Browser und Internet-Anschluss benötigt, ein Headset und idealerweise eine Webcam. Im Kursraum setzen wir speziell entwickelte und angepasste hochwertige Audio- und Videotechnik ein. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten angenehm und störungsfrei funktioniert.
-
Online Training
- Möchten Sie einen Kurs online besuchen? Zu diesem Kursthema bieten wir Ihnen Online-Kurstermine an. Als Teilnehmer benötigen Sie dazu einen PC mit Internet-Anschluss (mindestens 1 Mbit/s), ein Headset, falls Sie per VoIP arbeiten möchten und optional eine Kamera. Weitere Informationen und technische Empfehlungen finden Sie hier.
-
Cisco Digital Learning & Cisco U.
- Die multimodalen Schulungen der Cisco Digital Learning Library beinhalten referentengeführte HD-Videos mit hinterlegtem durchsuchbarem Text und Untertiteln, Übungen, Labs und erklärenden Text sowie Grafiken. Das Angebot stellen wir Ihnen über unser Lernportal myExperTeach zur Verfügung. Der Zugriff auf die Kurse steht ab der Freischaltung für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Verfügung. Bei Paketen (Cisco U.) beträgt dieser Zeitraum zwölf Monate.
-
Inhouse-Schulung
-
Benötigen Sie einen maßgeschneiderten Kurs für Ihr Team? Neben unserem Standard-Angebot bieten wir Ihnen an, Kurse speziell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
